Artikel
Norderstedt/Bad Bramstedt/Quickborn
Grosseinsatz für Rettungskräfte - Entführung - Schwerer Unfall - Messerstecherei
Quickborn - Iraner greift Syrer und Iraker mit Messer an - Verdacht des versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung aus religiösen Gründen
In einem Fleischereiverarbeitungsbetrieb in Quickborn hat ein 45-Jähriger Mitarbeiter am Donnerstag, 31. Juli 2025, zwei männliche Kollegen mit einem Messer angegriffen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen iranischen Staatsbürger. Die Geschädigten - ein 32-jähriger Iraker und ein 44-jähriger Syrer - erlitten Schnittverletzungen am Oberkörper. Beide Männer gehören der ethnisch-religiösen Gruppe der Jesiden an und arbeiten seit Jahren gemeinsam mit dem Tatverdächtigen in dem Betrieb.
Der Tatverdächtige wird beschuldigt, zunächst den 32-Jährigen unvermittelt mit einem Fleischermesser angegriffen zu haben. Dieser konnte den Angriff abwehren und sich der Situation entziehen. Daraufhin begab sich der Tatverdächtige in den Pausenraum des Unternehmens, wo sich zu dem Zeitpunkt mehrere Personen aufhielte
04.08.2025
Kreis Segeberg
Flugzeugabsturz über Norderstedt: Kreis-Mitarbeiter und Ehrenamtler proben den Ernstfall
Kreis Segeberg. Früh am Morgen gerät ein Passagierflugzeug über Norderstedt kurz nach dem Start am Hamburg Airport in Schwierigkeiten. Alle Versuche der Piloten, die Maschine halbwegs sicher zu Boden zu bringen, scheitern. Das Flugzeug stürzt ab – mitten in ein Wohngebiet mit Schulen, Einkaufszentrum und Polizeidienststelle. Hunderte Tote und Verletzte, zusammengestürzte Häuser, brennende Trümmerhaufen an allen Ecken: Rettungskräfte müssen schnell helfen, der Landrat ruft den Katastrophenfall aus und der Ministerpräsident kündigt sein spontanes Kommen an…
Zum Glück nur eine Planspielübung: Um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, probt der Katastrophenschutzstab des Kreises Segeberg einmal jährlich Szenarien wie dieses. Kürzlich war es wieder soweit: Drei Tage lang übten Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung sowie Fachberater*innen von Bundes- und Landespolizei, Feuer-wehr, Deutschem Roten Kreuz (DRK), Rettungsdienst, Technischem Hilfswerk
(THW), Bu
21.07.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mann im Heidbergpark angegriffen und ausgeraubt - Zeugen gesucht
Norderstedt (ots) - Am Samstagabend (12.04.2025) ist es im Heidbergpark beim dortigen Teich zu einem körperlichen Angriff durch eine Personengruppe auf einen Mann gekommen. Dem Mann wurden Bargeld sowie Smartphone geraubt und er musste mit Gesichtsverletzungen im Krankenhaus behandelt werden.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand trat gegen 21:30 Uhr eine Gruppe von ca. 6 - 7 Personen an den 39-jährigen Geschädigten aus Norderstedt heran und forderte unter Androhung von Gewalt die Herausgabe von Wertgegenständen. Der Mann händigte daraufhin Bargeld von einem niedrigen dreistelligen Eurobetrag aus.
Anschließend schlugen mehrere Personen auf den Mann ein und nahmen auch noch ein Smartphone an sich.
Im Anschluss flüchteten die maskierten und schwarz gekleideten Täter in nördliche Richtung. Eine genauere Beschreibung der Personengruppe liegt der Polizei bisher noch nicht vor. Vermutlich handelte es sich eher um junge Männer.
Nach der Tat sprach der verletzte Mann z
14.04.2025
TuRa Harksheide
Vielversprechender Jahresauftakt der Judoka von TuRa Harksheide
Norderstedt (em) Beim Schweriner Hermann-Cup gab es für die Judoka vom TuRa Harksheide einen Medaillenregen und ein gemischtes Ergebnis bei der Landesliga Hamburg für die Norderstedter Judoka. Zum Jahresauftakt reiste eine Norderstedter Delegation des TuRa Harksheide nach Schwerin.
Mit 7 Starter*Innen beim Hermann-Cup am 11./12.1.2025 errangen die Judoka folgende Ergebnisse:
Annemarie Kalbe 1. Platz (U18)
Alyssa Göhring 3. Platz (Frauen)
Marcel Fürtig 5. Platz (Männer)
Fabienne Hattendorf 3. Platz (U15)
Liana Kidmann 3. Platz (U15)
Jake Wendeler 3. Platz (U13)
Jakob Szameitat 9. Platz (U13)
Am zweiten Heimkampf der Landesliga Hamburg im Judo am 15.1.2025 im TuRaner Dojo am Exerzierplatz trafen die Norderstedter mit dem TH Eilbeck und dem Eimsbüttler TV auf zwei "Schwergewichte" der Hamburg-Liga. Die Norderstedter warfen alles auf die Matte, um hier zu punkten.
Gegen Eilbeck gelang dies zunächst und TuRa siegte knapp und auch mit etwas
20.01.2025
Weltladen Norderstedt
Konzert unter dem Schirm mit den „Vicelin Voices“
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, findet von 17-18 Uhr wieder das beliebte „Weihnachtskonzert mit Punsch unter dem Schirm“ vor dem Weltladen in der Rathausallee 44 statt.
Unter der Leitung von Anette Arhelger singen etwa 15 Frauen und Männer Weihnachtslieder, Gospel und bekannte Pophits. Der Chor der Kirchengemeinde Vicelin-Schalom und das Team vom Weltladen laden herzlich zum Mitsingen, Zuhören und Plaudern ein – gewärmt von einem FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee, hausgemachtem Glühwein oder Kinderpunsch. All das schenkt das ehrenamtliche Weltladenteam ab 16 Uhr gegen eine kleine Spende aus.
Besucher, die Punsch- und Musikgenuss mit nachhaltigem Last Minute-Shopping zum Fest verbinden möchten, sind hier richtig. „Fairschenken Sie doch einmal etwas“, schlägt Klaus Schneider vor, Vorstandsmitglied von Eine Welt für Alle e.V., dem Weltladen-Trägerverein.
„Stöbern Sie bei uns im Weltladen und finden Sie ein originelle
17.12.2024
Senioren Union Norderstedt
Melanie Bernstein bei der Senioren Union Norderstedt
Norderstedt (em) Jeden Monat veranstaltet die Senioren Union Norderstedt ihren beliebten Kaffeeklatsch für Mitglieder und Gäste. Oft gibt es einen Kurzvortrag zu einem interessanten Thema oder ein Unterhaltungsprogramm. In dieser Woche war die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein zu Gast im „KiM’s“, der Gaststätte im Feuerwehrmuseum. An der Veranstaltung im Rahmen der „Zuhör-Tour“ von Melanie Bernstein nahmen ca. 50 Senioren Teil.
Seit Februar 2023 ist Melanie Bernstein wieder als Abgeordnete im 20. Deutschen Bundestag vertreten. Die Mutter von vierzehnjährigen Zwillingen wurde vor einigen Wochen von den Christdemokraten zur CDU-Kandidatin im Wahlkreis Segeberg / Stormarn Mitte gewählt Bernstein arbeitet unter anderem als Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Petitionsausschuss sowie im Verkehrsausschuss des Parlaments. Vor einem halben Jahr wurde Melanie Bernstein zur Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) S
16.08.2024
