Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SV Friedrichsgabe

Sportler des SV Friedrichsgabe geehrt

Norderstedt (em) Am Samstag, 1. April, lud der Kreissportverband Segeberg zahlreiche Sportler und Sportabzeichenprüfer aus dem Kreis zu einer Feierstunde in die Jugendakademie Segeberg ein. Ausgezeichnet wurden jene Sportlerinnen und Sportler, die in 2016 ihr 25. Sportabzeichen oder ein höheres Fünffaches erreicht haben. Als Teilnehmer beim SV Friedrichsgabe wurden geehrt: • Pia Wolters mit 25 Wiederholungen, • Christa Nickel und Georg Kundt mit je 30 Wiederholungen, • Marion Thoms und Gilbert Goertz mit je 40 Wiederholungen und • Lothar Schimkus mit beachtlichen 50 Wiederholungen. Für Marion Thoms gab es sogar doppelten Grund zur Freude. Ihr wurde zusätzlich für ihre 10-jährige Tätigkeit als Sportabzeichenprüferin gedankt. Schließlich erhielt der SV Friedrichsgabe für die Abnahme von insgesamt 161 Sportabzeichen eine Auszeichnung. In der Kategorie Vereine mit 801 bis 1.300 Mitgliedern erreichte der SV Friedrichsgabe im ga
04.04.2017
TÜV NORD Schulungszentrum

Alles zum Thema Aus-, Fort- und Weiterbildung

Norderstedt/Hamburg (jj/ab) Bestens informiert und ausgebildet! Auf der Norderstedter Herbstmesse präsentieren die Fachleute des TÜV NORD Schulungszentrums interessierten Besuchern alles rund um Aus-, Fort- und Weiterbildungen an den Standorten Hamburg und Norderstedt. „Wir bieten mehr“, verspricht Claus Frankenstein, Geschäftsführer des Schulungszentrums. „Seit mehr als 25 Jahren zählt das TÜV NORD Schulungszentrum bundesweit zu den führenden Bildungsträgern für die berufliche Weiterbildung. Unsere Erfahrung, unsere Bildungskonzepte und vor allem unsere umfangreiche Ausstattung in allen Standorten machen das Aus- und Weiterbildungsangebot so erfolgreich.“ Wer sich zu einem Aus-, Fortoder Weiterbildungskurs des TÜV NORD Schulungszentrums anmeldet, wird dies sicher nicht bereuen. In insgesamt 150 verschiedenen Kursen lernen Teilnehmer alles, was sie für einen erfolgreichen (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben benötigen. Inhaltliche Schwerpunkte bilden dabei di
26.09.2013
TÜV NORD Schulungszentrum

„Wir kommen gerne wieder!“

Norderstedt (jj) Gut beraten! Gemeinsam zeigten Richard Lehmann, Kai-Uwe Fischer und Niels Nickel den Besuchern der Norderstedter Herbstmesse, welche Aus-, Fort- und Weiterbildungen das TÜV NORD Schulungszentrum zu bieten hat. „An unserem Feuerwehrauto auf dem Rathausplatz und an unserem Messestand in der Rathauspassage haben wir zahlreiche interessante Gespräche führen können“, berichtet Richard Lehmann. Für die Herren vom TÜV NORD Schulungszentrum war der Besuch der Norderstedter Herbstmesse rundum erfolgreich. „Die meisten Menschen denken beim Wort ‚TÜV‘ zunächst an die Plakette, die das Auto benötigt. Wir konnten vielen Norderstedtern zeigen, dass das Schulungszentrum ein ganz anderer Bereich der TÜV NORD Gruppe ist“, erzählt Niels Nickel. Eines fiel Kai-Uwe Fischer besonders auf: „Viele Besucher fortgeschrittenen Alters informierten sich bei uns für ihre Kinder oder Enkel über die aktuellen Bildungsangebote.“ Mit ganzen 150 zertifizierte
18.10.2012
Verbraucherzentrale

Allergie-Ausstellung – schützen und vorbeugen

Norderstedt (em) Bei einem ist es Milch, beim anderen sind es Schadstoffe, Hausstaub, Nickel oder Blütenpollen etwa jeder vierte Bundesbürger leidet an allergischen Erkrankungen. Tendenz steigend. Die aktuelle Ausstellung „Allergien: Besser schützen wirksam vorbeugen“ der Verbraucherzentrale Norderstedt zeigt Wege auf, wie sich Auslöser von Allergien vermeiden und der Verlauf von Erkrankungen günstig beeinflussen lässt. Was bei Pollenalarm und Insektenstich blüht, wird ebenso thematisiert wie ungebetene Untermieter, die in den eigenen vier Wänden lauern. Ein Schwerpunkt aufgrund häufiger Anfragen: Wie Allergien schon bei Säuglingen vorgebeugt werden kann und was bei Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien zu beachten ist. Die Ausstellung zielt darauf ab, Allergiker und ihren Familien Informationen und Hilfestellungen für mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alltag zu geben. Hierzu bietet die Verbraucherzentrale begleitende Veranstaltungen am 25
19.10.2011
IG Ochsenzoll

Weinfest am Schmuggelstieg vom 2. bis 4. September

Norderstedt (em) Bereits zum fünfundzwanzigsten Mal jährt sich das in Norderstedt und auch über die Stadtgrenzen hinaus allseits beliebte Weinfest am Schmuggelstieg. In guter Tradition wurde natürlich auch in diesem Jahr von einer namhaften Jury der Norderstedter Wein des Jahres 2011 gekürt. Jeweils elf Wein- und Rotweine wurden bei der Weinprobe gekostet und es gibt auch dieses Jahr wieder die Kür der Plätze eins bis drei. Weißweine: Platz : Weingut Stachel,Riesling aus der Pfalz, Maikammer Kirchenstck, 2010 Platz: Weingut Hill, Weier Burgunder aus Rheinhessen, Weier Burgunder Kabinett halbtrocken, 2010 Platz: Winzerhof Biegler, Weier Burgunder aus Rheinhessen, Weier Burgunder Classic, 2010 Rotweine: Platz: Weingut Lutz, St. Laurent aus der Pfalz, St Laurent trocken, 2009 Platz: Weingut Hans Nickel, Dornfelder aus der Pfalz, Dornfelder Classic, 2010 Platz: Weingut Hill, Acolon aus Rheinhessen, Acolon, 2009
29.08.2011