Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

EGNO startet Baumaßnahmen im Frederikspark

Norderstedt (em) Im Frederikspark im Norden Norderstedts werden aktuell die beiden Grünzüge nördlich und südlich der Quickborner Straße erstellt. Im Auftrag der Stadt Norderstedt hat die EGNO nach einer Ausschreibung das Unternehmen Rumpf aus Nortorf beauftragt, eine ca. 50.000 m² große Fläche in eine parkähnliche Landschaft umzuwandeln. Seit Mitte September wird viel bewegt in Friedrichsgabe. Mit schwerem Gerät werden Wegeverbindungen und neue Spielflächen, ebenso wie viel Grün in Form von Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Blühstauden geschaffen. „Von Anfang an ist der Frederikspark als grünes Wohnquartier mit viel Platz zum Leben und Arbeiten konzipiert worden“, sagt Marc-Mario Bertermann, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, die das Quartier seit 2008 erfolgreich entwickelt. „Das verbindende Grün zwischen Wohn- und Gewerbebereichen lädt sowohl Bewohnerinnen und Bewohner als auch Mitarbeitende der dort ansässigen Unternehmen ein
02.10.2020
FFC Nordlichter Norderstedt

Erfolgreiche Premiere der Nordlichter-Mädels

Norderstedt (em) Zwölf Teams mit weit über 100 Spielerinnen, 38 Spiele mit über 60 Toren: Das erste Feldturnier der D-Juniorinnen des FFC Nordlichter Norderstedt war dank starker Zahlen und tollem Wetter ein voller Erfolg. Auf zwei Feldern des top hergerichteten Moorbekplatzes duellierten sich die Teams aus Norderstedt, Hamburg und Umgebung in spannenden und fairen Spielen. Der Malteser Hilfsdienst kam nur bei kleineren Blessuren mit Kühlpacks zum Einsatz und spätestens, als die Mädels wieder an den vier Tischkickern des Norderstedter Tischkickermobils (Nokitu) auf ihre nächsten Spiele warteten, waren kleine blaue Flecken und der Sonnenbrand schnell vergessen. Am Ende eines langen Tages gewann der Walddörfer SV den Titel vor dem TUS Nortorf und dem A-Team der Gastgeberinnen. Das zweite Team des FFC Nordlichter Norderstedt verkaufte sich auf Platz zwölf mit etwas Pech etwas unter dem Wert und landete somit hinter dem Lokalrivalen TuRa Harksheide. Auch für die za
10.07.2017
FC Eintracht Norderstedt

Volkswagen Junior Masters 2016

Norderstedt (em) Eher verhalten startete der FC Eintracht Norderstedt mit einem Unentschieden zu Beginn in das Turnier. Mit mehr Kampf und Elan errungen die D-Junioren dann im zweiten Spiel ein 2:0 Sieg gegen Nortorf und kamen immer besser in den Wettkampf. Die Folge des souveränen Auftretens waren weitere Siege und Platz 2 in der Gruppe A. Im Halbfinale traf die Mannschaft, welche vom Autohaus Wichert unterstützt wird, auf den Turnierfavoriten FC Hansa Rostock. Die Rostocker zeigten über das Spiel hinweg viel Kontrolle, während Norderstedt stets bemüht war in der Verteidigung die Angriffe abzuwehren. Es war ein intensives aber faires Halbfinale in dem das 1:0 für Hansa durch einen abgefälschten Freistoß entsteht. Die 2. Halbzeit beginnt mit einem schnellen Umschaltspiel von der Eintracht und besseren Spielideen, wodurch viele Strafraumszenen ausgespielt werden. Nach einem Fehler im Aufbauspiel von Norderstedt endet ein Sololauf der Rostocker bei der 2:0 Führung, was
04.04.2016
Landesgartenschau

Besondere Gartenarchitektur und innovative Ideen

Norderstedt (em) Die Besucher werden direkt im Eingangsbereich der Landesgartenschau in drei Gärten „entführt“, die anders sind, als die, die sie bisher gesehen haben. Die Premiumgärten nehmen die Uridee des Gartens auf und interpretieren sie neu. Der eingefasste Raum wird zum Kunstraum, in dem Gegenstände und Landschaften mit Mitteln der Gartenarchitektur, mit floralen Elementen und in einer raffinierten Ästhetik erlebbar sind. Von namhaften Landschaftsarchitekten und Unternehmen entworfen und umgesetzt, eröffnen das „Bohus Archipel“, die „Blütenschale“ und der „Dialog der Gartenräume“ eine besondere Sicht auf Garten. Der Begriff des Gartens geht auf das Indogermanische zurück. Die Gerte, die Haselnuss- oder Weidenrute, wurde für die Umfriedung der ersten Gärten verwendet. Die biegsamen Stöcke wurden ineinander geflochten und schützten die innere, die „eigene“ Welt vor der äußeren. So konnten nicht nur Eigentumsverhältnisse signalisiert, so
01.07.2011