Artikel
PACT
2. Lange Nacht der Krimis – Spannender als jeder „Tatort“
Am 21. September 2024 veranstaltet der PACT Norderstedt-Mitte die „2. Lange Nacht der Krimis" im Spectrum Kino. 5 Autoren/innen stellen ihre aktuellen Krimis vor und Experten aus dem „wahre Leben“ runden das Programm erneut ab. Das wird ein spannender Abend: Auch die 2. Lange Nacht der Krimis steht ganz im Zeichen der Welt des Verbrechens, Krimi-Spannung inbegriffen.
Freuen Sie sich auf:
Norderstedts Krimiautorin Anja Gust & Sicherheitstechnik & Objektschutz A. Fitz GmbH ›Sicherheit aus einer Hand!
Im Auge des Verbrechens: Heike Meckelmann & André Malick, Kriminaldirektor i.H., Kriminologe und Kriminalistik-Dozent an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster
Manfred Ertel war fast 40 Jahre lang politischer und investigativer Autor beim Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL – und kennt Norderstedt aus dem Effeff.
Der Faktencheck: Bestsellerautorin Anke Küpper & Werner Nölken, Brandrat a. D. und ehemaliger Pressesprecher der Feuerwehr Hambu
17.09.2024
Freiwillige Feuerwehr Norderstedt
Bist Du bereit für ein Hobby, das krisensicher ist?
Norderstedt (ots) - Mit dem Slogan "Bist Du bereit für ein Hobby, das krisensicher ist?" wirbt die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt auch in dieser Zeit aktiv um Nachwuchs. Obgleich auch bei Feuerwehren im Lande, bedingt durch die gegenwärtige Pandemie-Lage, Onlinedienste an die Stelle von Präsenzdiensten gerückt sind und jegliche darüber hinaus gehenden Veranstaltungen zur Zeit ausgesetzt sind, so stehen die Feuerwehren als elementarer Bestandteil in der Sicherheitsarchitektur in gewohnter Art und Weise für den Notfall zur Verfügung und arbeiten dabei das Einsatzgeschehen wie gewohnt ab.
"Die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr - als solche weitaus mehr als nur ein "Hobby" - ist krisensicher. Insofern haben wir uns bewusst dafür entschieden, mit diesem prägnanten Slogan auch zum gegenwärtigen Zeitpunkt um weitere aktive oder aber fördernde Mitglieder zu werben", so Stadtwehrführer Fabian Wachtel über die aktuelle Werbekampag
01.03.2021
Stadt Norderstedt
Deutschland probt den Ernstfall mit einem „Warntag“
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 10. September, findet der erste bundesweite „Warntag“ seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Auch in der Stadt Norderstedt.
Bund und Länder haben bei der Innenministerkonferenz 2019 gemeinsam beschlossen, ab dem Jahr 2020 jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September einen bundesweiten Warntag stattfinden zu lassen. Er soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen zu erhöhen. Wer rechtzeitig gewarnt wird und weiß, was zu tun ist, kann sich und anderen in einem Notfall besser helfen.
Gleichzeitig dient der Warntag dazu, die vorhandenen technischen Systeme zur Warnung flächendeckend zu testen und zu prüfen, an welcher Stelle sie noch weiterentwickelt werden können.
Bund und Länder bereiten den bundesweiten Warn
07.08.2020
Stadt Norderstedt
Hilfe bei Isolation oder häuslicher Gewalt
Norderstedt (em) Herausfordernd und belastend ist die Lage für viele Menschen während der Corona-Krise. Dies auch im familiären Bereich und in vielerlei Hinsicht: Haushalt und Betreuung der Kinder zu Hause wollen geregelt sein, dazu plötzlich Arbeit im Home-Office.
Enorme physische und psychische Belastung gibt es besonders für Frauen und Männer, die in medizinischen und in Pflegeberufen tätig sind. Möglicherweise kommt die Betreuung pflegebedürftiger Familienmitglieder dazu. Soziale Kontakte sind unterbunden, weil man sich nicht besuchen darf. Oder man lebt allein und fühlt sich isoliert. Das alles führt dazu, dass Anspannung und Aggressionen zunehmen können. Finanzielle Sorgen kommen vielleicht hinzu: Kurzarbeit, Schließungen, Entlassungen. Wie lässt sich damit fertig werden? Die Stadt Norderstedt möchte helfen, Antworten auf diese Frage zu geben und hat eine Übersicht über die vielfältigen Hilfsangebote erarbeitet.
„Vielleicht kann ein Anruf bei ei
09.04.2020
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de
VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn
„Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe
„Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem B
20.03.2020
Seniorenbeirat Norderstedt
Notfalldose: Informationen für die Lebensrettung
Norderstedt (em) Chronisch kranke Menschen oder Akutkranke benötigen oftmals schnelle Hilfe und sind dann nicht in der Lage, selbst die benötigten Angaben zu machen. Jeder von uns kann in diese Situation geraten, die notwendigen Angaben zur Person nicht vornehmen zu können. Die Notfalldose ist mit einem einheitlichen Notfall-Infoblatt ausgestattet.
Dieses enthält alle erforderlichen Angaben und wird, falls nötig mit zusätzlichen anderen Informationen, in der Notfalldose aufbewahrt. Anschließend wird die Dose in der Tür des Kühlschrankes deponiert. Je ein Hinweisaufkleber wird gut sichtbar auf die Außenseite der Kühlschranktür sowie auf die Innenseite der Wohnungstür geklebt. Diese Aufkleber zeigen dem Rettungsdienst an, dass sich eine Notfalldose im Kühlschrank befindet.
Es ist darauf zu achten, dass die Daten, der Medikamentenplan und sonstige Informationen immer aktuell und vollständig ausgefüllt sind. Dies ermöglicht schnelle und sichere Hilfe im Notf
12.02.2020
