Artikel
Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Abschiedssause in der TriBühne: Einmal wird noch o´zapft
Norderstedt (em) Überraschung für alle Oktoberfest-Fans: Am Freitag, 27. September gibt es eine große Abschiedssause in der TriBühne. Nachdem das Team der Mehrzwecksäle Norderstedt zunächst davon ausging, dass die Sanierungsarbeiten Ende September schon beginnen, hat sich der Start (zum Glück) nun etwas verschoben. Und somit ist die „Bühne frei“ für die Norderstedter Traditionsveranstaltung – spontan und zum letzten Mal vor der Sanierung am letzten Freitag im September.
Das TriBühne-Team freut sich riesig auf diese große Party und ganz besonders darüber, dass die „Oktoberfest-Urgesteine“ wieder mit von der Partie sind: Der NDR-Moderator Michi Wittig führt schwungvoll durch den Abend und unterhält die Gäste mit vielen Späßchen und richtig guter Wiesn-Musik. Für die Live-Musik sind „Die Wilderer“ auf der Bühne – übrigens schon seit der ersten Stunde. Bei den sechs Vollblutmusikern jagt ein Hit den nächsten … und alle singen mit.
Für die
24.09.2024
TriBühne
O´zapft wird dieses Jahr wieder in der TriBühne - Vorverkauf gestartet
Norderstedt (em) Am letzten September-Wochenende werden auch in Norderstedt die Lederhosen und Dirndl aus dem Schrank geholt, denn dann steigt an zwei Tagen die Kult-Veranstaltung: das Norderstedter Oktoberfest. NDR-Moderator Michi Wittig und DJ Tony Tornado führen schwungvoll durch den Abend und unterhalten die Gäste mit vielen Späßchen und richtig guter Wiesn-Musik.
Für die Live-Musik sind „die Wilderer“ auf der Bühne – übrigens schon seit der ersten Stunde. Bei den sechs Vollblutmusikern jagt ein Hit den nächsten … und alle singen mit.
Das Team der Mehrzwecksäle Norderstedt zieht stimmungsmäßig für zwei Tage in den Süden Deutschlands, dekoriert die TriBühne zünftig, schenkt u.a. bayerisches Bier aus und serviert köstliche Festzelt-Spezialitäten.
Los geht es jeweils um 20.00 Uhr, Einlass ist ab 19.00 Uhr. Steh- und Sitzplatzkarten kosten € 12,50 und sind im TicketCorner in der Hopfenliebe, Rathausallee 60 erhältlich. Stehplätze können
03.08.2023
TriBühne Norderstedt
14. Oktoberfest in der TriBühne ist abgesagt
Norderstedt (em) Das für den 25. und 26. September in der TriBühne geplante Oktoberfest 2020 wird definitiv abgesagt. Hintergrund ist die neueste Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus, die Veranstaltungen dieser Art untersagt.
Überraschend kam die Entscheidung seitens der Landesregierung für den Veranstalter, die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH, nicht. „Wie soll solch eine große Feier mit Abstandhalten, ohne Tanzen, ohne Schwofen und auch mit der Verantwortung des Veranstalters für seine Gäste funktionieren?“ fragte sich das Team der Projektkoordination und fand auch auf der Suche nach Alternativen keine zufriedenstellende Antwort. „Insofern haken wir das Jahr 2020 für Großveranstaltungen komplett ab und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder größere Feste planen und verantwortungsvoll durchführen können“, so Theresa Schumacher aus der MeNo-Projektkoordination.
Und apropos nächstes Jahr: Das Oktoberfest 2021 ist für den 24. und 25. Se
14.09.2020
TriBühne
Zum 13. Mal Gaudi beim Norderstedter Oktoberfest
Norderstedt (em) Ende September heißt es wieder „O´ zapft is“ in der TriBühne. Wer will schon nach München, wenn das traditionelle Oktoberfest in Norderstedt gefeiert wird? Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren können die Norderstedter es am 27. und 28. September mal wieder so richtig krachen lassen.
An beiden Abenden führt das beliebte Moderatoren-Team Stefan Wolter und Michael Wittig stimmungsvoll und professionell durch das Programm. Los geht es am Freitagabend um 20:15 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Im Anschluss sorgt die Band „Die Wilderer“ aus der bayrischen Landeshauptstadt für fetzige Bierzeltstimmung, auch am Samstag sind sie Garanten dafür, dass das ganze Haus beben wird.
Wenn die Moderatoren Stefan Wolter und Michael Wittig einladen zu einer bayrischen Olympiade mit Wettjodeln und Brezeln-Essen um die Wette sowie zum bayrischen Geschlechterkampf, wird es niemanden auf den Bänken halten. Besonders beliebt ist die Wahl der beste
19.08.2019
Haus Hogn Dor
Mit dem Einzug in eine Pflegeeinrichtung fängt das Leben an
Norderstedt (sw/jl) Mit der Entscheidung, in eine Pflegeeinrichtung zu ziehen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Bewohner wie auch für die Angehörigen. Nicht nur die Trennung von der gewohnten Umgebung und Besitz sind oft schmerzlich auch das Fremde, Neue sind zunächst gewöhnungsbedürftig.
Das Haus Hog´n Dor unterstützt bei diesem wichtigen Übergang. An drei Standorten in Westerrönfeld, Norderstedt und Neumünster. „Von Anfang an gehen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die individuellen Bedürfnisse der neuen Bewohner ein und unterstützen sie bei der Eingewöhnung. Es ist uns sehr wichtig, dass die neuen Bewohner das Gemeinschaftsleben behutsam kennenlernen“, erklärt Patricia Adams, Hauswirtschaftliche Betriebsleitung in Norderstedt. Regelmäßige Besuche der Seniorenbetreuerin auf dem Zimmer schaffen zusätzliches Vertrauen. Neben der medizinischen Versorgung ist es dem Team auch wichtig, mit Beschäftigungsangeboten, Festen und Ausflügen die
03.12.2018
Das Haus im Park
Gemeinsames Schunkeln auf dem Oktoberfest
Norderstedt (sw/lm) Bier, Brezeln und Weißwurst! Die Bewohner im „Das Haus im Park“ durften am Freitag, 29. September das traditionelle Oktoberfest aus Bayern im hauseigenen Foyer erleben.
„Wir haben das gesamte Foyer im bayrischen Stil geschmückt“, erzählt Einrichtungsleiter Jörg-Martin Adler. Die Bewohner genossen das Fest bei Bier, Weißwurst und Brezeln. „Es war schön zu sehen, dass das Fest so gut bei den Senioren angekommen ist. Alle hatten sichtlich Spaß und bei der zünftigen Musik haben sie gemeinsam geschunkelt und auch gesungen“, so Jörg-Martin Adler. Sogar das Abendbrot wurde spontan in das Foyer verlegt, da die bayrische Atmosphäre einen hohen Anklang bei den Bewohnern fand. „Ich denke, wir werden auch im nächsten Jahr ein Oktoberfest für die Senioren veranstalten, denn es hat uns alle viel Freude bereitet.“
22.11.2017
NORDGATE
Herbst ist Messezeit - im Süden und im Norden
München/Hamburg/NORDGATE (kk/la) Kontakte knüpfen, Neukunden gewinnen, das Netzwerk erweitern. Die Wirtschaftsförderer der Städtekooperation NORDGATE machen ab Oktober genau das. In München startet Anfang Oktober die internationale Immobilienmesse Expo Real und in Hamburg geht es im November weiter mit dem Treffpunkt der mittelständischen Wirtschaft, der B2B NORD in Schnelsen. Dort präsentiert NORDGATE das Fachforum Gewerbeimmobilien, gestaltet den WirtschaftsDialog und lädt zu interessanten Fachvorträgen ein.
München ist im Oktober Drehscheibe der internationalen Immobilienbranche. Alljährlich treffen sich einen Tag nach dem Oktoberfest in der Neuen Messe über 39.000 Besucher. Vertreten sind rund 1.700 Aussteller aus fast 30 Ländern. Und mittendrin auf dem Schleswig- Holstein-Stand ist NORDGATE seit Jahren eine feste Größe. Hier präsentieren die Partner ihre verfügbaren Gewerbegrundstücke entlang der A7 im Norden Hamburgs. Die Partner sind Neumünster, Bad B
19.09.2017
TriBühne
Bayrische Gefühle beim Norderstedter Oktoberfest
Norderstedt (em/sw) Ende September heißt es wieder „O´ zapft is“ in der TriBühne. Wer will schon nach München, wenn das traditionelle Oktoberfest in Norderstedt gefeiert wird? Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren können die Norderstedter es am 29. und 30. September mal wieder so richtig krachen lassen.
An beiden Abenden führt das beliebte Moderatoren- Team Stefan Wolter und Michael Wittig stimmungsvoll und professionell durch das Programm. „Die Wilderer“ Los geht es am Freitagabend um 20.15 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Im Anschluss sorgt die Band „Die Wilderer“ aus der bayrischen Landeshauptstadt für fetzige Bierzeltstimmung, auch am Samstag sind sie Garanten dafür, dass das ganze Haus beben wird. Wenn die Moderatoren Stefan Wolter und Michael Wittig einladen zu einer bayrischen Olympiade mit Wettjodeln und Brezeln-Essen um die Wette sowie zum bayrischen Geschlechterkampf, wird es niemanden auf den Bänken halten. Besonders beliebt ist d
04.09.2017
