Artikel
Stadt Norderstedt
Sara Klatt: „Das Land, das ich Dir zeigen will“
Norderstedt (em) Am 6. Juni 2025 stellt Sara Klatt ihr Debüt „Das Land, das ich Dir zeigen will“ im Bustan im Stadtpark vor. S., eine junge Frau aus Deutschland, ist nach Israel gezogen und begibt sich auf Spurensuche ihrer deutsch-jüdischen Familie. Ihr Großvater ist als Überlebender der Shoah 1948 nach Israel emigriert, S. kennt das Land seit ihrer Kindheit von zahlreichen Ferienaufenthalten. Nun lebt sie dort, arbeitet in einem Fotogeschäft in Tel Aviv, jobbt in einer Bar in Jerusalem und erlebt das Land und seine Menschen in all ihren Widersprüchen, Gegensätzen und Absurditäten.
Sara Klatts Debütroman ist autofiktional. In einer klaren, schlichten Sprache hat sie ein fesselndes und informatives Portrait des Landes geschaffen, das viele Welten und mehrere Epochen umfasst. Klatt begreift Israel als ein Land im steten Wandel und verknüpft geschickt ihre aktuellen Erlebnisse und Begegnungen mit der Geschichte ihrer jüdischen Vorfahren.
Das Buch ist vor dem
03.06.2025
Stadt Norderstedt
Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt startet in die neue Saison
Norderstedt. Familien in Norderstedt dürfen sich freuen: Auch in der neuen Spielzeit 2025/2026 wird die Stadt Norderstedt das beliebte Kindertheater-Abo anbieten. „Das vielfältige Programm ist zusammengestellt und der Vorverkauf kann starten“, sagt die Theaterpädagogin Silke Ahrens-Rapude, die für das Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt seit einigen Jahren verantwortlich ist. Kinder brauchen Theater im Leben. Kinder spielen zwar selbst gerne, lassen sich aber auch gerne in eine Fantasiewelt entführen. Dazu gehören natürlich auch Theaterbesuche. „Wenn der große Vorhang aufgeht und die Abenteuer auf der Bühne beginnen, sind die Kinder mit voller Spannung dabei“, sagt Ahrens-Rapude.
Es stehen witzige und nachdenkliche aber auch spannende Theaterstücke auf dem Spielplan der neuen Saison: Das Programm startet am 28. September 2025 mit dem Stück „Hänsel und Gretel“, ein klassisches Märchen mit viel Musik für Kinder ab vier Jahren. Im Anschluss wird das be
23.05.2025
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt
02.10.2024
Stadtpark Norderstedt
Match Börner Open Air im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Vom 12. bis 13. Juli geht das Match Börner Open Air Wochenende im Stadtpark mit einem fetten Line-Up an den Start. Auf der Bühne rocken dieses Jahr unter anderem Versengold, Mr. Hurley & die Pulveraffen, Ohrenfeindt, Dritte Wahl und Das Lumpenpack.
Festivalbesucher:innen können sich außerdem auf verschiedene Foodtrucks mit feinen Leckereien freuen. Los geht’s auf der Hangwiese im Seepark am Freitag um 16:30 Uhr mit dem Einlass. Tickets gibt es ab € 64,90 hier oder an den bekannten Vorverkaufsstellen.
08.07.2024
Stadt Norderstedt
Nino Haratischwili: „Das mangelnde Licht“ im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Freitags um sechs: Am 21.06.24 geht die beliebte Open- Air-Lesungsreihe der Stadtbücherei Norderstedt in die dritte Runde. Bestseller-Autorin Nino Haratischwili liest aus ihrem neuen Roman „Das mangelnde Licht“.
Nino Haratischwili wurde 1983 in Tbilissi/Georgien geboren. Sie lebt heute in Berlin und ist preisgekrönte Theaterautorin, –regisseurin und Romanautorin. Ihr großes Familienepos „Das achte Leben (Für Brilka)“ wurde in 25 Sprachen übersetzt und avancierte zum weltweiten Bestseller, der mehrfach ausgezeichnet wurde. Auch der neue Roman “Das mangelnde Licht“, aus dem sie im Stadtpark liest, erhielt bereits hymnische Kritiken.
Er spielt in ihrer Heimat Tbilissi Ende der 1980er-Jahre: Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit Georgiens vom ins Taumeln geratenen Riesen - der Sowjetunion - stürzt der junge Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen der Tbilisser Altstadt finden Ende der 1980er Jahre vier
18.06.2024
Stadt Norderstedt
Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt: Vorverkauf startet am 27. Mai
Norderstedt. Norderstedter Familien dürfen sich freuen: Das Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt für die Spielzeit 2024/2025 ist zusammengestellt. Der Vorverkauf startet am Montag, 27. Mai. Der Verkauf von Einzel-Tickets für Kindertheater-Stücke beginnt am Montag, 3. Juni. Die Aufführungen finden statt im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90) sowie im Norderstedter Stadtpark.
Es stehen wieder spannende, witzige und nachdenkliche Theaterstücke auf dem Spielplan: Den Auftakt bildet am Sonntag, 15. September, das klassische Märchen „Hans in Glück“ für Kinder ab vier Jahren. Im aufwendig gestalteten Theaterstück „Der Zauberer von Oz“ kann mit Dorothy und ihren Freunden, Blechmann, Vogelscheuche und Löwen, am Sonntag, 19. Januar, viel erlebt werden. Am Sonntag, 9. Februar, kommt das Theaterstück „Jungs“ nach Norderstedt – Kinder können hier erleben, wie wichtig es ist, auch Unterschiede der Menschen zu akzeptieren. Richtig witzig wird es mit „
24.05.2024
Stadt Norderstedt
Peter Urban „On Air“ im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Freitags um sechs: Auch dieses Jahr wird die beliebte Open- Air-Lesungsreihe der Stadtbücherei Norderstedt im hiesigen Stadtpark fortgesetzt. Den Anfang macht NDR-Legende Peter Urban am 31.05.24.
Seit Jahrzehnten prägt Peter Urban die deutsche Radiolandschaft – und spätestens als legendär trockener Kommentator des Eurovision Song Contests wurde der versierte Musikjournalist vielen ein Begriff. Am 31.05.24 liest er im Stadtpark Norderstedt aus seinem autobiographischen Werk „On Air - Erinnerungen an mein Leben mit der Musik“.
Und Erinnerungen aus der Musikszene - davon hat er wirklich reichlich zu erzählen! Keith Richards, Yoko Ono, David Bowie, Elton John, Joni Mitchell, Harry Belafonte und Eric Clapton - unzählige Popgrößen hat Urban in seiner 50-jährigen Laufbahn getroffen, sie interviewt und porträtiert – mit einigen sogar selbst als Musiker jammend auf der Bühne gestanden. Lange Zeit hat er beim NDR verschiedene Radioformate für junge
17.05.2024
Stadt Norderstedt
Aktionswoche der Musikschule: Zuschauen – Erleben – Mitmachen
Norderstedt. Vom 13. bis 17. Mai veranstaltet die Musikschule Norderstedt eine Aktionswoche. In den Räumen der Horst-Embacher-Schule im Aurikelstieg und im Musikschul-Kubus am Stadtpark werden in dieser Woche Tür, Tor und Unterrichtsgruppen für Interessierte geöffnet: Alle Kinder, Schülerinnen und Schüler und Erwachsenen können kommen und dem Instrumentalunterricht zuschauen, den Musikschulalltag live erleben und bei vielen tollen Aktionen mitmachen und gleich selbst musizieren.
„Wir geben in dieser Aktionswoche einen echten Einblick in unsere Arbeit“, sagt Musikschulleiter Gabriele Angelo Mele und spricht damit auch für die etwa 50 Lehrkräfte der Musikschule. „Uns ist wichtig zu zeigen, wie vielfältig das Angebot unserer Musikschule ist.“ Der Leiter der Musikschule weiter: „Es ist das erste Mal, dass wir in dieser Form sagen: Die Türen sind offen, und wer mag, darf einfach zu Beginn des Unterrichts kommen und sich dazu setzen.“ Man habe die Angebote der
22.03.2024
