Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreis Segeberg

Flugzeugabsturz über Norderstedt: Kreis-Mitarbeiter und Ehrenamtler proben den Ernstfall

Kreis Segeberg. Früh am Morgen gerät ein Passagierflugzeug über Norderstedt kurz nach dem Start am Hamburg Airport in Schwierigkeiten. Alle Versuche der Piloten, die Maschine halbwegs sicher zu Boden zu bringen, scheitern. Das Flugzeug stürzt ab – mitten in ein Wohngebiet mit Schulen, Einkaufszentrum und Polizeidienststelle. Hunderte Tote und Verletzte, zusammengestürzte Häuser, brennende Trümmerhaufen an allen Ecken: Rettungskräfte müssen schnell helfen, der Landrat ruft den Katastrophenfall aus und der Ministerpräsident kündigt sein spontanes Kommen an…  Zum Glück nur eine Planspielübung: Um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, probt der Katastrophenschutzstab des Kreises Segeberg einmal jährlich Szenarien wie dieses. Kürzlich war es wieder soweit: Drei Tage lang übten Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung sowie Fachberater*innen von Bundes- und Landespolizei, Feuer-wehr, Deutschem Roten Kreuz (DRK), Rettungsdienst, Technischem Hilfswerk  (THW), Bu
21.07.2025
FDP Ortsverband Norderstedt

FDP lehnt über 10 Mio.€ zusätzlich für das Bildungshaus ab!

Norderstedt (em) Auf der Tagesordnung der letzten Stadtvertretung in diesem Jahr stand u.a. ein Beschluss zur Erhöhung der Gesamtinvestitionen für das Bildungshaus von 47,5 Mio.€ auf 57,8 Mio.€. 2018 wurde noch mit Kosten in Höhe von 19,5 Mio. € gerechnet, die sich 2019 auf 26,3 Mio. € erhöhten. Anfang 2022 waren es dann 33,9 Mio €. Dieser Wert wurde auch mit einem Kostendeckel versehen. Im September 2022 wurden dann aufgrund von Kostensteigerungen 47,4 Mio. € beschlossen. Und gestern wurden weitere 10,3 Mio. € bei 29 Ja-Stimmen und 26 Nein-Stimmen genehmigt. „Die FDP-Fraktion hat geschlossen gegen diese Erhöhung gestimmt, denn im Norderstedter Stadtgebiet sind nahezu alle Schulen marode und müssen saniert oder neu gebaut werden. Über 10 Mio.€ zusätzlich für das Bildungshaus ist den Bürgerinnen und Bürgern nicht mehr vermittelbar. Die Planung und Umsetzung des Bildungshauses bindet auch Personal, welches wir dringend bei der Sanierungsplanung für di
20.12.2024
Agentur für Arbeit

Online-Aktionswoche „Frauen-Chancen-Wiedereinstieg“

Norderstedt (em) Nach wie vor unterbrechen vor allem Frauen ihre Erwerbstätigkeit, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Wenn sie nach einer Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, fehlt es oft an ersten Impulsen oder neuen Ideen.  Vom 18. bis 22. November 2024 laden die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern deshalb zur Online-Aktionswoche „Frauen-Chancen-Wiedereinstieg“ ein.  Präsentiert wird ein vielfältiges Angebot an digitalen Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung. Die Themenpalette reicht von „Erfolgreich bewerben“, „Ausbildung in Teilzeit – Ihr Weg zur qualifizierten Fachkraft“ über „Gehaltsverhandlung - Strategien für Frauen“ bis hin zu „Erfolgreich Führen im Tandem und in Teilzeit“.  „Stellen Sie sich Ihre persönliche Woche selbst zusammen und melden Sie sich
06.11.2024
Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG zeigt solide Ergebnisse in bewegten Zeiten

03.05.2024
Agentur für Arbeit

Thomas Kenntemich übergibt den Vorsitz der Geschäftsführung an Ronald Geist

Ronald Geist steht künftig an der Spitze der Agentur für Arbeit Elmshorn. Er wird zum 2. Mai 2024 den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Damit folgt Geist auf Thomas Kenntemich, der in den vergangenen 20 Jahren die Leitung der Agentur für Arbeit und zum Mai in den Ruhestand wechselt. Thomas Kenntemich resümiert: „Hartz-IV-Reformen, Corona-Pandemie, Kurzarbeit oder Flüchtlingsströme als Kriegsauswirkung – in den zwanzig Jahren haben wir uns in der Arbeitsagentur Elmshorn immer wieder auf neue Situationen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt eingestellt. Die Arbeitslosigkeit hat sich in dieser Zeit halbiert, aus Ausbildungsstellenmangel wurde Fachkräftemangel. In dieser Zeit konnte ich mich immer auf mein Team verlassen. Trauer und Freude liegen daher zum Abschied sehr nah. Ich habe mich immer mit ganzem Herzen für die Menschen und Unternehmen in unserer Region eingesetzt.“  Markus Biercher ist als Chef der Regionaldirektion Nord u.a. verantwortlich für d
26.04.2024
Agentur für Arbeit

Unternehmen können für Spitzenzeiten befristet Personal aus dem Ausland rekrutieren

Kreis Segeberg/Kreis Pinneberg (em) Die „kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung“ eröffnet Arbeitgebern, etwa mit Saisongeschäft, eine flexible Möglichkeit, ausländische Arbeitskräfte anzuwerben und sozialversicherungspflichtig für bis zu acht Monate einzustellen. Das kann besonders in Spitzenzeiten helfen, wenn es nicht möglich ist, ausreichend inländisches Potential zu erschließen. Da das Kontingent begrenzt ist, sollten interessierte Betriebe aus den Kreisen Pinneberg und Segeberg nicht zu lange zögern. Die neue Regelung ist mit der zweiten Stufe des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes im März in Kraft getreten. Die Arbeitskräfte aus Drittstaaten (außerhalb der EU) werden von den Unternehmen selbst rekrutiert und angeworben, die BA verantwortet die Prüfung der Voraussetzungen.  Voraussetzungen an die Unternehmen sind unter anderem eine inländische Beschäftigung von mindestens 30 Stunden pro Woche, die Bindung an einen Tarifvertrag und eine Vergütung
15.03.2024
Theater Life

(St)Erben ist tödlich - Krimikömödie im Kulturwerk

Norderstedt (em) Ein erbitterter Kampf um das Erbe einer steinreichen Tante entfacht einen Strudel aus mysteriösen Todesfällen und verdächtigen Ereignissen. Die potenziellen Erben - eine skurrile Sammlung von Charakteren, von denen keiner den anderen leiden kann - zeigen mehr Interesse an der Verteilung des Vermögens als an den trügerischen Todesfällen, die sie umgeben. Als Neffe Tobias unerwartet stirbt, gefolgt von seiner Frau Evelyn und weiteren Familienmitgliedern, nimmt die Spannung zu. Die Beileidsbekundungen bleiben jedoch aus, da jeder nur darauf bedacht ist, wie viel von dem Reichtum nach jedem Ableben übrig bleibt. Inmitten dieses makabren Reigens steht Tante Josefine. Schwerhörig wie sie ist, scheint Sie nicht mehr viel mitzubekommen und interessiert sich mehr für ihr Ölheizsystem als für die plötzlichen Todesfälle – was ihre Nichten und Neffen nur immer von „Kohle“ faseln… Die unerschrockene Kommissarin und ihre aufgeweckte Assistentin versuch
07.12.2023
Lions Club Norderstedt

Lions unterstützen Frauenhaus in Norderstedt

Norderstedt (em) Die Freude war groß, als Mitglieder des Lions Clubs Norderstedt der Leitung des Frauenhauses Norderstedt zwei neue Kindersitze übergaben. Auf entsprechende Anfrage waren die Lions sofort zur Unterstützung bereit und haben die Übernahme der Kosten zugesagt. „Das Frauenhaus Norderstedt ist eine sehr wichtige regionale Einrichtung für die schutzsuchenden Frauen und Kinder. Wir fördern es seit vielen Jahren aus tiefer Überzeugung und haben daher auch jetzt wieder gern geholfen“, so Lions-Pressesprecher Mario D. Fejes. Die dem Frauenhaus zur Verfügung stehenden Mitteln des Landes und des Kreises reichen allein zur Deckung der Personal- und Betriebskosten. „Alle Extrabedarfe müssen wir über Spendengelder finanzieren. Vor diesem Hintergrund sind wir über die Spende des Lions Club Norderstedt sehr dankbar, der ganz spontan eingesprungen ist und damit die Anschaffung der zwei dringend benötigten neuen Kindersitze ermöglicht hat.“ erklärte Fraue
28.04.2023