Unternehmen
Norderstedt
LMI-Partner Mario Beck
Artikel
VHS Norderstedt
„Norderstedt nach Singapur und zurück“ Stephanie Rahmann ist neue VHS Leitung
Nicht nur in der obersten Führungsetage des Rathauses Norderstedt gab es einen Wechsel, auch bei der VHS Norderstedt: Seit 01.01.2024 ist Stephanie Rahmann (40) neue Leiterin der Einrichtung. Im Interview berichtet sie von ihrem interessanten Werdegang, ihren Plänen mit der VHS und ihrer täglichen Morgenroutine.
Ihr Weg zur VHS war ein spannender. Woher kommen Sie?
Ich bin in Worms aufgewachsen und nach dem Abitur nach Mainz gezogen, um Diplom-Pädagogik zu studieren. Nebenher jobbte ich beim ZDF - als Kabelhilfe und Gästebetreuerin für Sendungen wie die Heute-Nachrichten oder den ZDF-Fernsehgarten. Nach dem Studium habe ich mich deutschlandweit beworben und tatsächlich in Norderstedt bei der Firma Sysmex, einem Hersteller für Medizinprodukte, meinen ersten Arbeitsvertrag als technische Trainingsmanagerin unterschrieben. Es folgte eine erlebnisreiche Zeit, in der ich u.a. auch in Japan, Afrika und Singapur Mitarbeiter*innen u.a. im Bereich „Train the Trainer“
29.02.2024
FDP Ortsverband Norderstedt
FDP: "Weg frei für Zukunfts-Investitionen - Haushalt endlich beschließen!"
Norderstedt (em) Die Norderstedter FDP befürchtet, dass mangelnde Entschlussfreudigkeit anderer Ratsfraktionen wichtige Maßnahmen für die Stadt verhindert. Die Freien Demokraten fordern deshalb die Stadt-vertreter auf, zügig den vorgelegten Haushaltsplan abschließend zu beraten.
„Die FDP-Fraktion hat deshalb schon frühzeitig nach Vorlage des Haushaltsentwurfes im letzten Herbst konkrete Fragen, insbesondere zur Personalentwicklung gestellt,” betont FDP-Fraktionsvorsitzender Tobias Mährlein”, diese sind im Laufe des Jahres unterschiedlich überzeugend und nach-vollziehbar beantwortet worden”. Daraus resultiert eine Reihe von konkreten von Änderungsanträgen, die den Ausschüssen vorgelegt wurden.
Hätten andere Fraktionen noch Fragen gehabt, hätten diese gestellt werden müssen. Es ist aus Sicht der Liberalen nicht verantwortungsvoll, weitere Beratungen kommentarlos zu verschieben, ohne dies inhaltlich zu begründen. Insbesondere bei den umfangreichen Stellenv
29.02.2024
Wirtschaftsakademie
Landesweiter Weiterbildungsberatungstag
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 8. März bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein landesweit einen Weiterbildungsberatungstag an. Kostenlos können sich Interessierte von 8 bis 17 Uhr in der Heidbergstraße 100 in Norderstedt über alle Fragen zur beruflichen Bildung persönlich und unter der Tel.: 0 40 52 / 56 00 06 beraten lassen.
Beschäftigte, die beruflich aufsteigen und mehr Verantwortung übernehmen wollen, sind genauso angesprochen wie Unternehmen, die mit passgenauer Weiterbildung ihre Personalentwicklung fördern wollen.
Neben allen Fragen rund um Lehrgänge, Seminare und Qualifizierungsprogramme aus dem Bildungsangebot informiert die Wirtschaftsakademie über Möglichkeiten der Förderung, unterstützt bei der Antragstellung oder stellt den Kontakt zu weiterführenden Stellen her.
01.03.2018
IHK
Info-Termin für angehende Personalfachkaufleute
Norderstedt (em) Am 13. April können sich um 17 Uhr Interessierte bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt unverbindlich über einen Lehrgang zu IHKgeprüften Personalfachkaufleuten informieren.
Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an kaufmännische Fachkräfte mit Berufserfahrung in der Personalwirtschaft. Dazu stehen unter anderem Themen wie Personalplanung und Personalentwicklung, rechtliche Grundlagen sowie Kommunikations- und Präsentationstechniken auf dem Programm. Der Lehrgang findet ab November jeweils samstags von 8.15 bis 15.15 Uhr sowie in Blockwochen statt und bereitet auf eine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vor.
Weitere Informationen und Anmeldung zur kostenlosen Info-Veranstaltung in der Heidbergstraße 100 sind bei Kirsten Steinmann unter Tel. (0 40) 52 56 00 06 oder per E-Mail an norderstedt@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de zu erhalten.
31.03.2016
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Weiterbildungsberatungstag am 17. März
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 17. März, bietet die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen landesweiten Weiterbildungsberatungstag. Von 8 bis 17 Uhr können sich Interessierte in der Heidbergstraße 100 in Norderstedt zu allen Fragen der beruflichen Bildung persönlich oder telefonisch unter Tel. (0 40) 52 56 00 06 kostenlos und unverbindlich beraten lassen.
Der Beratungstag richtet sich an Mitarbeiter, die beruflich aufsteigen und mehr Verantwortung übernehmen wollen sowie an Unternehmen, die mit gezielter Weiterbildung ihre Personalentwicklung fördern wollen.
Neben den Lehrgängen, Seminaren und Qualifizierungsprogrammen aus dem Bildungsangebot der Wirtschaftsakademie wird auch über unterschiedliche Fördermöglichkeiten informiert, dazu bei der Antragstellung unterstützt oder der Kontakt zu weiterführenden Stellen hergestellt.
11.03.2016
IHK
Weiterbildungsberatungstag am 17. März
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 17. März, bietet die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen landesweiten Weiterbildungsberatungstag. Von 8 bis 17 Uhr können sich Interessierte in der Heidbergstraße 100 in Norderstedt zu allen Fragen der beruflichen Bildung persönlich oder telefonisch unter Tel. (0 40) 52 56 00 06 kostenlos und unverbindlich beraten lassen.
Der Beratungstag richtet sich an Mitarbeiter, die beruflich aufsteigen und mehr Verantwortung übernehmen wollen sowie an Unternehmen, die mit gezielter Weiterbildung ihre Personalentwicklung fördern wollen. Neben den Lehrgängen, Seminaren und Qualifizierungsprogrammen aus dem Bildungsangebot der Wirtschaftsakademie wird auch über unterschiedliche Fördermöglichkeiten informiert, dazu bei der Antragstellung unterstützt oder der Kontakt zu weiterführenden Stellen hergestellt.
16.02.2016
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Mit Leistung zum Erfolg!
Norderstedt (em) Bei der Volksbank Pinneberg-Elmshorn gab es Grund zur Freude. Insgesamt neun Auszubildende konnten ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann mit Erfolg abschließen.
In einer Feierstunde gratulierte Vorstandsmitglied Stefan Witt gemeinsam mit Volker Großmann, Bereichseiter Personal und Melanie Gendera, Personalentwicklung den Azubis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Bankausbildung. Ausgebildet zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann wurden Katalyn Frömchen, Tobias Hintz, Kim Nadja Kraatz, Selen Kücükak, Lennart Krukenberg, Robin Maass. Matthias Meschke, Dennis Simon und Christina Wilckens.
Katalyn Frömchen und Lennart Krukenberg werden zukünftig in der Geschäftsstelle Uetersen tätig sein. Tobias Hintz wird die Kollegen der Geschäftsstelle Glückstadt und Kim Nadja Kraatz die Kollegen der Geschäftsstelle Wilster unterstützen. Selen Kücükak wird in der Geschäftsstelle Elmshorn Königstraße ihre Arbeit aufnehmen. Die Geschäftsstelle in
30.06.2015
IHK
Info für angehende Personalfachkaufleute am 12. Mai
Norderstedt (em) Am Dienstag, 12. Mai, können sich um 17 Uhr Interessierte bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt unverbindlich über den Lehrgang zu IHK-geprüften Personalfachkaufleuten informieren.
Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an kaufmännische Fachkräfte mit Berufserfahrung in der Personalwirtschaft. Dazu stehen unter anderem Themen wie Personalplanung und Personalentwicklung, rechtliche Grundlagen sowie Kommunikations- und Präsentationstechniken auf dem Programm.
Der Lehrgang findet statt und bereitet auf eine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Weitere Informationen und Anmeldung für die kostenlose Info-Veranstaltung in der Heidbergstraße 100 bei Charlotte Karl von der Wirtschaftsakademie unter Tel. (0 40) 52 56 00 06 oder per E-Mail an norderstedt@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de.
06.05.2015