Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtpark Norderstedt

ParkErwachen 2023 - Das Frühlingsfest zur Saisoneröffnung

Norderstedt (em) Am 1. Mai wird die kalte Jahreszeit vertrieben und mit einem bunten Programm rund um die Seepromenade, der Waldbühne und im Feldpark der Frühling willkommen geheißen. Besucher:innen können sich beim ParkErwachen auf ein abwechslungsreiches Programm auf gleich zwei Bühnen und tolle Mitmachaktionen für die ganze Familie freuen. Das ParkErwachen am 1. Mai bietet den Besucherinnen und Besuchern von 12.00 bis 18.00 Uhr ein buntes und abwechslungsreiches Bühnen- und Mitmachprogramm. Neu in diesem Jahr: Bereits vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn, also von 10.00 – 12.00 Uhr, wird es eine Fundsachenversteigerung der Stadt Norderstedt geben, bei der Fundsachen, die nicht ihren Weg zurück zu ihrer Besitzerin oder ihrem Besitzer gefunden haben, an interessierte Bürger:innen direkt vor Ort versteigert werden. Eine Vorbesichtigung ist ab 09.30 Uhr möglich. Ab 12.00 Uhr erwartet Klein und Groß dann ein erfrischendes Programm zum Zuhören, Zusc
04.04.2023
Stadt Norderstedt

Broschüre „Kreative Hits“ jetzt online verfügbar

Norderstedt (em) Norderstedt. Das Kulturamt der Stadt Norderstedt hat gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus dem kulturellen, pädagogischen und sozialen Bereich eine aktualisierte Übersicht über die breite Bandbreite von Angeboten erarbeitet: Die neue digitale Broschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ steht online auf der Seite der Stadt Norderstedt im Internet zur Verfügung. Wegen der Corona-Pandemie können einige Angebote früherer Jahre derzeit nicht gemacht werden. Die Angebotspalette aber ist dennoch groß- und umfasst wie gewohnt die Bereiche Theater Gestalten Tanz Musik Literatur. Die Bandbreite reicht vom Theaterspiel für Kinder über die Einführung in Bühnenbau und Beleuchtung bis hin zum kreativen Gestalten von Weihnachtsgeschenken. Und in der Rubrik „ und dann noch“ finden sich beispielsweise Angebote der Pfadfinder und die Einladung zu knalligen Chemieexperimenten. Die Broschüre bildet den Zeitraum bis Januar 2022 ab. Die Bros
10.08.2021
Katja Rathje-Hoffmann

Belastung der Pandemie bei Kindern wahrnehmen

Kreis Segeberg (em) „Die Corona Pandemie ist für alle Teile der Gesellschaft eine enorme Belastung und Zumutung. Alte und junge Menschen leiden besonders. Mal laut und oft leise und mal mehr oder mal weniger beachtet.“ „Wir lenken mit unserem Antrag den Fokus auf die Kinder und Jugendlichen und besonders auf jene, die aus sozial schwachen oder besonders belasteten Umständen kommen. Die jüngste Studie vom Hamburger UKE, die COPSY- Studie hat ergeben, dass beinahe jedes dritte Kind Hinweise auf eine psychische Belastung zeigt. Im Vorfeld der Pandemie waren es vergleichsweise 20 Prozent. Fast 85 Prozent aller Kinder und Jugendlichen empfinden diese aktuelle Krise als belastend. Die Ängste und Sorgen der Kinder führen dann oft zu Kopfschmerzen und Niedergeschlagenheit und 40 Prozent der Kinder berichten zudem, dass sie keinen Sport mehr treiben und überhaupt keine Bewegung mehr haben. Stattdessen, wir ahnen es schon, wird viel mehr Zeit am
29.03.2021
Stadtpark Norderstedt

Der Stadtpark Norderstedt startet in seine 8. Saison

Norderstedt (em) Nach eher ruhigen Monaten startet am 1. Mai die bereits achte Saison im Stadtpark Norderstedt mit dem traditionellen ParkErwachen. Die veranstaltungsfreie Zeit nutzte die Stadtpark Norderstedt GmbH zur Vorbereitung der neuen Saison sowie die Instandhaltung und Pflege des Parks. Uferzone I Slipanlage In den Wintermonaten wurden einige kleinere Baumaßnahmen im Stadtpark durchgeführt. Vor allem im Uferbereich des Sees wurden Maßnahmen realisiert, damit sich die vorgesehene Schilfzone besser entwickeln kann. Bisher hat sich dort immer wieder die parktypische Birke zusammen mit anderen Gehölzen angesiedelt. Um weiterhin für die Besucher*innen ein schönes Panorama über den See bieten zu können, wurde an dieser Stelle Boden abgetragen. Nun wird sich dort mit der Zeit auf der momentanen kahlen Sandfläche das Schilf wasserseitig ausbreiten und so eine weitere, ökologisch wertvolle Uferzone darstellen. Hinzukommend wurde die Booteinlassstel
12.04.2019
Katholische Kirchengemeinde St. Hedwig

Adventsbasar in St. Hedwig

Norderstedt (em) Zum 45. Adventsbasar lädt die katholische Kirchengemeinde St. Hedwig am Samstag, 2. Dezember von 15 bis 20 Uhr und Sonntag, 3. Dezember von 10 bis 15 Uhr ein. Viele fleißige Hände haben vor dem Basar Überraschungen liebevoll verpackt. Sie schmücken nun die kahlen Zweige des Wunderbaumes. Die Besucher finden Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Weihnachtsplätzchen, Marmeladen, Gelees und Handarbeiten, auch aus Uganda. Schöne Adventskränze und -gestecke warten auf die Käufer. Der Weltladen präsentiert eine große Auswahl an Fair gehandelten Produkten und Kunsthandwerk aus aller Welt. Für den Flohmarkt wurde Hausrat, Nützliches und Kurioses gespendet. Auch die Bücherecke hält für jeden etwas bereit. Die Pfadfinder bieten am Samstagnachmittag eine Aktion für Kinder an. Im Clubraum können sich die kleinen Gäste in dieser Zeit Rasta-Zöpfe flechten lassen. Der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz. Neben Kaffee, Kuchen, Waffeln, Empanadas und Wei
22.11.2017
Stadtpark

Attraktiv ins fünfte Jahr!

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt feiert sein erstes Jubiläum und geht dieses Jahr bereits in die fünfte Stadtparksaison. Bunt, vielfältig und mit immer neuen Highlights so lässt es sich am besten zusammenfassen, was den vielen Besucherinnen und Besuchern in diesem Jahr geboten wird. Auch im Jahr 2016 bietet der Stadtpark ein weiteres Highlight für die Bewegungs- und Sportfans. Im Bereich des Feldparks wird in diesem Jahr ein Hochseilgarten errichtet. In bis zu 12 Metern Höhe können sich Wagemutige am Überwinden mehr oder weniger kniffliger Hindernisse versuchen. Aber auch die Pflanzenfreunde kommen 2016 auf Ihre Kosten. Neben einer grundlegenden Überarbeitung der sieben Staudeninseln, wird die Promenade zukünftig durch vielfältigen Wechselflor aufgewertet. Die Wintermonate wurden von der Stadtpark Norderstedt GmbH ebenfalls dafür genutzt, die bestehende Webseite und das Design der Printprodukte anlässlich des Jubiläums zu überarbeiten und neu zu gestal
19.04.2016
Neues Theater

Komödie „Liebe, Leid und alle meine Kleider“ am 23. April

Norderstedt (em) Auf vielfachen Wunsch spielt das NTN Neues Theater Norderstedt noch einmal die Komödie „Liebe, Leid und alle meine Kleider“ von Nora und Delia Ephron, die wir bereits 2014 erfolgreich auf die Bühne gebracht haben, jetzt in veränderter Besetzung. Ein Stück von Frauen für Frauen, aber auch Männer werden ihren Spaß daran haben. „Kleider erzählen Geschichten, und die Frauen in diesem Stück erzählen sie dem Publikum. Von der Pfadfinder-Uniform übers Tanzstundenkleid und dem ersten BH bis hin zum Hochzeitskleid: An jedem Kleidungsstück hängen Erinnerungen an kleine Triumphe und unvergessliche Augenblicke. Die Frauen präsentieren und analysieren im Rückblick ihr Leben als heranwachsende, reifende Frauen. Ihre Geschichten sind so unterschiedlich in Stoff und Schnitt wie das, was die Frauen damals anzogen mit dreizehn, zum Abschlussball, bei der Dinnerparty. Zuletzt sind alle Damen beim Einheitsschwarz angelangt und die Enkelinnen trage
30.03.2016
Lions Club

Lions Club NEO spendet 1.700 Euro an Pfadfinder

Norderstedt (em) Im Juni hatte der Lions Club Norderstedt NEO Golfsportbegeisterte und Lions-Freunde zum 1. Benefiz-Golfturnier auf den Golfplatz Gut Waldhof in Kisdorfer Wohld eingeladen. Aus dem Erlös der Benefizaktion unterstützt der Lions Club Norderstedt NEO soziale Projekte. Als Erste durften sich nun die Pfadfinder von der katholischen St.-Hedwig-Gemeinde in Norderstedt über die Unterstützung freuen. Im Juli übergaben die Lions-Clubmitglieder Ingrid Kirschte, Klaus Pütz und Kai Schröder den symbolischen Scheck in Höhe von 1.700 Euro an Pfadfinder-Leiter Moritz Fisch und Wölflings-Leiter Sebastian Sailer im Beisein von rund 18 Pfadfindern und Mitgliedern vom Stammesvorstand. Dank der Spende des Lions Clubs Norderstedt NEO kommt der Pfadfinderstamm St. Hedwig seinem Ziel näher, eine dringend benötigte Jurte ein traditionelles „Schwarzzelt“ anzuschaffen. Diese Jurte soll für die pfadfindertypischen Sommerzeltlager eingesetzt werden und dient als Aufenthalts
23.07.2015