Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Ehrlicher Finder übergibt dreistelligen Bargeldbetrag
Norderstedt (ots) - Am Montagabend (13. Oktober 2025) gegen 20:30 Uhr, wurde am U-Bahnhof Norderstedt-Garstedt von einem aufmerksamen Bürger ein größeres Bargeldbündel gefunden. Da der Finder keinen Eigentümer ausmachen konnte, brachte er das Geld umgehend zum Polizeirevier Norderstedt.
Das Bargeld gehörte einem 16-jährigen Jugendlichen aus Zweibrücken (Rheinland-Pfalz), der sich zu Besuch bei seinem Onkel im Norden aufhielt. Von diesem hatte er 325 Euro für eine Shoppingtour geschenkt bekommen. Später bemerkte er unterwegs, dass das Geld verschwunden war - offenbar war das Bargeld unbemerkt aus seiner Tasche gefallen.
Nachdem sich am Donnerstag (16. Oktober 2025) die Mutter des Jugendlichen telefonisch bei der Polizei erkundigt hatte, ob das Geld aufgefunden worden sei, erschienen der Jugendliche und sein Onkel bei der Dienststelle. Der Jugendliche konnte den genauen Verlustort sowie die genaue Stückelung des Geldbetrags detailliert beschreiben.
Daraufhin wurde
17.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Notsignal übersehen: 17-Jährige suchte in Norderstedt mit Handzeichen Hilfe bei sexueller Belästigung
Norderstedt (ots) Am 29.08.2025 (Freitag) ist es gegen 22.30 Uhr zu einem Treffen einer 17-jährigen Norderstedterin mit einem jungen Mann (ca. 20 Jahre) in einer Parkanlage in der Pellwormstraße gekommen. Im Rahmen dieses Treffens soll es zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein.
Zur genannten Zeit saßen die beiden Personen auf einer Parkbank hinter einer dort befindlichen Kindertagesstätte. Die junge Frau versuchte sich gegenüber einem vorbeilaufenden Mann mittels eines Handzeichens (Signal for Help) zu verständigen, dass sie Hilfe benötigte. Diese Zeichen (Faust mit eingeklapptem Daumen) hatte der Mann entweder nicht gesehen oder nicht zu werten gewusst.
Die Kriminalpolizei Norderstedt, die die Ermittlungen zu diesem Fall führt, sucht diesen Mann nun als möglichen Zeugen. Beschrieben wurde er mit ca. 50-60 Jahren und ca. 170 cm groß. Er soll eine schwarze Jacke, schwarze Hose und weiße Schuhe getragen haben. Die Ermittler sind unter der Rufnummer 040-52806
01.09.2025
Öffentlichkeitsfahndung
Nach sexuellem Übergriff in Norderstedt - Wer kennt diesen Mann?
Norderstedt (ots) Bereits im Juli, in der Nacht auf Sonntag, 06.07.2025, ist es in der Kirchenstraße zu einem sexuellen Übergriff auf eine 30-jährige Frau gekommen. Eine Zeugin beobachtete die Tat und verschreckte den unbekannten Täter. Die Staatsanwaltschaft Kiel und die Kriminalpolizei Norderstedt suchen mit einem Phantombild nach dem Mann.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei verfolgte gegen 00:25 Uhr ein unbekannter Mann eine 30-jährige Norderstedterin ab der Bushaltestelle Hermann-Löns-Weg und sprach die Geschädigte mit obszönen Worten in der Kirchenstraße in Höhe des dortigen Friedhofs an. Zudem bedrängte er dort die Frau körperlich und fasste sie an.
Eine Anwohnerin wurde auf die lauten Rufe der Geschädigten aufmerksam und drohte mit der Polizei. Der Täter ließ von der Frau ab und entfernte sich zu Fuß in Richtung Ochsenzoller Straße.
Die bisherigen Ermittlungen führten bisher nicht zur Ergreifung des Tatverdächtigen, weshalb sich die Krimi
19.08.2025
Norderstedt/Bad Bramstedt/Quickborn
Grosseinsatz für Rettungskräfte - Entführung - Schwerer Unfall - Messerstecherei
Quickborn - Iraner greift Syrer und Iraker mit Messer an - Verdacht des versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung aus religiösen Gründen
In einem Fleischereiverarbeitungsbetrieb in Quickborn hat ein 45-Jähriger Mitarbeiter am Donnerstag, 31. Juli 2025, zwei männliche Kollegen mit einem Messer angegriffen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen iranischen Staatsbürger. Die Geschädigten - ein 32-jähriger Iraker und ein 44-jähriger Syrer - erlitten Schnittverletzungen am Oberkörper. Beide Männer gehören der ethnisch-religiösen Gruppe der Jesiden an und arbeiten seit Jahren gemeinsam mit dem Tatverdächtigen in dem Betrieb.
Der Tatverdächtige wird beschuldigt, zunächst den 32-Jährigen unvermittelt mit einem Fleischermesser angegriffen zu haben. Dieser konnte den Angriff abwehren und sich der Situation entziehen. Daraufhin begab sich der Tatverdächtige in den Pausenraum des Unternehmens, wo sich zu dem Zeitpunkt mehrere Personen aufhielte
04.08.2025
