Artikel
Sozialwerk Norderstedt e.V
"Gemeinsam stark": Neues Gruppenangebot für Trennungskinder in Norderstedt
Norderstedt. Das Sozialwerk Norderstedt e.V. startet ab November 2025 ein kostenloses Unterstützungsangebot für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren, deren Eltern sich getrennt oder geschieden haben. Die Kindergruppe bietet einen geschützten Raum, um die herausfordernde Lebenssituation gemeinsam mit anderen betroffenen Kindern zu bewältigen.
In acht wöchentlichen Gruppentreffen werden die Teilnehmenden durch spielerische und kreative Angebote bei der emotionalen Verarbeitung begleitet. Unter professioneller Leitung einer Diplom-Psychologin und einer systemischen Beraterin lernen die Kinder Bewältigungsstrategien kennen und erfahren: „Ich bin nicht allein!"
Parallel dazu finden drei begleitende Elternabende statt, die Orientierung im Trennungsprozess bieten und den Austausch mit anderen Elternteilen ermöglichen.
Start: 17. November 2025
Ort: Sozialwerk Norderstedt e.V., Ochsenzoller Str. 85
Anmeldung bis: 31. Oktober 2025
Kontakt: [info@sozialwe
02.10.2025
Stadt Norderstedt
Programmier-Workshop als Osterferienangebot im Stadtmuseum Norderstedt
Norderstedt (em) In den demnächst startenden Osterferien bietet das Stadtmuseum Norderstedt gemeinsam mit der Volkshochschule der Stadt Norderstedt und der Stiftung „Digitale Spielekultur“ einen für die Teilnehmenden kostenlosen Programmier-Workshop mit dem Programm „Bloxels“ an.
Im kostenfreien Workshop „Museum Reloaded“ können Jugendliche ab zehn Jahren von Montag, 15. April, bis Freitag, 19. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr, in Räumen der VHS im Rathaus ihre eigenen Visionen des Stadtmuseums der Zukunft als Videospiel visualisieren.
Mit dem Spiel-Design-Programm „Bloxels“, welches verschiedenste Möglichkeiten bietet, um eine eigene digitale Welt zu programmieren, können unter anderem individuelle Spielfiguren, Hintergründe, Animationen und Schwierigkeitsgrade kreativ gestaltet werden. Im Workshop lernen die Teilnehmenden, mit ihren eigenen Inhalten und Visionen ihr Traum-Museum zu entwickeln und somit spielerisch Geschichte zu programmieren!
Für
22.03.2024
Stadt Norderstedt
Neue Multimedia-Technik im Jugendhaus „MuKu Buschweg
Norderstedt (em) Norderstedt. Der Multi-Media-Technik-Raum im Jugendhaus „MuKu Buschweg“ der Stadt Norderstedt ist der ganze Stolz des Teams von „DigiJuz“ (Digitales Jugendzentrum Norderstedt). Videodreh- und Schnitt, digitale Fotografie, Tonstudio der Kreativität der jungen Menschen aus der Generation der sogenannten digital natives sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Hier entstehen in beinahe professioneller Studioatmosphäre auch Beiträge für den digitalen Kanal der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt. Dank einer großzügigen Spende kommt jetzt einiges an moderner Technik hinzu: Der Norderstedter Gastwirt Carsten Prehn (Kneipe „Max und Moritz“) überreichte gemeinsam mit Markus Sellmann eine Spende von 1080 Euro an Wolfgang Banse, Vorsitzender des Fördervereins offene Jugendarbeit. Mit dem Geld unterstützt wiederum der Förderverein den Ausbau der technischen Möglichkeiten, um die Angebote im „MuKu Buschweg“ noch attraktiver zu machen.
So ko
16.12.2021
Kulturwerk
Zuhören! Mitsingen! Schunkeln! Genießen!
Norderstedt (em) Im Rahmen des Norderstedter Kultursommers präsentieren die Mehrzwecksäle Norderstedt und das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt den Shantychor Moorbekschipper Norderstedt am Sonntag, 25. Juli um 15 Uhr im Innenhof des Kulturwerks.
Ein Shantychor muss her! Das war die Initiative einer sangesfreudigen Schar frohgelaunter
Männer zur Gründung eines Shantychors im August 2006 in Norderstedt. Durch Norderstedt
fließt die Moorbek, die sich auf ihrem Weg mit anderen Wasserläufen vereinigt in die Elbe
ergießt. Die Nähe zu Meer und Wind erklärt die Liebe zur Hafen- und Seefahrerromantik und
den Entschluss, an diesem Ort einen Shantychor zu gründen. Über seinen Namen waren sich
die Gründungsmitglieder dann schnell einig - aus „Moorbek“ und mit einem Augenzwinkern
aus „Schipper“ wurde schnell der Shantychor Moorbekschipper Norderstedt.
Fröhlich maritime Stimmung bei unseren Zuhörern zu verbreiten, das ist das Ha
22.07.2021
VHS Norderstedt
Experimentelle Acrylmalerei
Norderstedt (em) Wie facettenreich Acrylmalerei ist, kann ab 20.05.21 in einem Online-Malkurs der VHS unter professioneller Anleitung ausprobiert werden. Die Acrylmalerei ist eine Welt mit vielen Möglichkeiten und in diesem Online-Kurs kann nach Herzenslust experimentiert werden. Ob Sand in die Farbe mischen, Collagen und Stoffe einarbeiten, Spachteln, Farbe auftragen und zurücknehmen - an vier Terminen werden gemeinsam verschiedene Techniken kombiniert, begleitet von individueller Betreuung und Bildbesprechung.
Die Materialliste erhalten Interessierte online in der Kursbeschreibung.
Dieser Online-Kurs (Kursnummer 53220A) findet ab 20.05.21, in vier Terminen jeweils von 18.00-20.00 Uhr mit ZOOM Meeting statt www.zoom.us und kostet 46,50 Euro. Den Link zum Kurs teilt Ihnen die VHS Norderstedt kurz vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Die Nutzung ist ganz einfach. Es wird lediglich ein Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet oder Smart
11.05.2021
Aktuell
Viertes Whisky & Dining am 17. Oktober in Norderstedt
Norderstedt (em) Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen im Haus am See findet am 17. Oktober das vierte Whisky & Dining in einer neuen Location statt. Genießen Sie im schönen Ambiente von Lencis Restaurant fünf erlesene Whiskys, ein erstklassiges 3-Gänge Buffet und irische/schottische Live-Musik mit dem Duo Stewn Haggis.
Das Duo begeistert immer wieder mit professioneller Musik und wird an dem Abend in den Pausen und nach dem Tasting für beste Unterhaltung sorgen.
Ernst Vollmer ist erneut der Whisky-Experte und wird die Gäste des Tastings mit seinem umfangreichen Wissen durch den Abend begleiten. Neben der Herstellung des Whiskys, werden ausführliche Informationen über die vorgestellten Spirituosen vermittelt. Zu den Whiskys gibt es ein erstklassiges Buffet mit drei Gängen.
3-Gänge Buffet Bruschetta - verschiedene Variationen Putenbrustfilet in Tomatenkräutersoße mit Rosmarinkartoffeln Dunkles Schokoladenmousse Die Norderstedter Event- und Market
09.09.2020
Veranstaltungstipp
Viertes Whisky & Dining am 17. Oktober
Norderstedt (em) Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen im Haus am See findet am 17. Oktober das vierte Whisky & Dining in einer neuen Location statt.
Genießen Sie im schönen Ambiente von Lencis Restaurant fünf erlesene Whiskys, ein erstklassige 3-Gänge Buffet und irische/schottische Live-Musik mit dem Duo Stew n Haggis. Das Duo begeistert immer wieder mit professioneller Musik und wird an dem Abend in den Pausen und nach dem Tasting für beste Unterhaltung sorgen.
Ernst Vollmer ist erneut der Whisky-Experte und wird die Gäste des Tastings mit seinem umfangreichen Wissen durch den Abend begleiten. Neben der Herstellung des Whiskys, werden ausführliche Informationen über die vorgestellten Spirituosen vermittelt. Zu den Whiskys gibt es ein erstklassiges Buffet mit drei Gängen. Die Norderstedter Event- und Marketingagentur atw agentur thomas will veranstaltet das vierte Whisky & Dining und freut sich auf Ihren Besuch. Natürlich werden in
19.08.2020
Verbraucherzentrale Norderstedt
Zahnärzte beraten Patienten
Norderstedt (em) Der nächste Beratungstermin zur zahnärztlichen Fachberatung bei der Verbraucherzentrale Norderstedt, Rathausallee 38, ist am Dienstag, 11. Februar.
Die Beratungsthemen umfassen den Bereich neue Therapien, Zahnersatz, Implantate oder Fragen zu Kostenvoranschlägen. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 040/523 84 55 ist dringend erforderlich, damit die Ratsuchenden ihren Arzttermin (Kostenbeitrag: 35 Euro) auch erhalten und nicht vergebens kommen.
06.02.2020