Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

Spannende Ferienkurse für Kinder und Jugendliche bei der Jungen VHS

Norderstedt (em) In den Osterferien 2025 bietet die Junge VHS wieder ein abwechslungsreiches Kursprogramm für Kinder und Jugendliche an. Ob gezielte Unterstützung in Deutsch, Englisch und Mathematik, kreatives Gestalten oder technisches Experimentieren – das Angebot hält viele spannende Möglichkeiten bereit. Lernförderung für Schülerinnen und Schüler: Schülerinnen und Schüler, die sich gezielt auf bevorstehende Prüfungen oder den Übergang ins nächste Schuljahr vorbereiten möchten, können an speziellen Förderkursen teilnehmen: Unterstützung für die 4. Klasse (Deutsch & Englisch) – gezielte Übungen zur Stärkung der Sprachkompetenz ESA- und MSA-Vorbereitung (Deutsch & Englisch, 9. & 10. Klasse) – intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Zentralabitur Mathematik – Bearbeitung komplexer Aufgaben und originaler Abiturprüfungen Alle Kurse setzen auf kleine Gruppen, individuelle Betreuung und aktive Einbindung der Teilnehmenden,
27.03.2025
Stadt Norderstedt

„An der Haustür“ angebotene Rohrleitungsprüfungen nicht von Stadt Norderstedt beauftragt

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt weist aus aktuellem Anlass darauf hin: Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, die derzeit den Besitzerinnen und Besitzern von Häusern „an der Haustür“ anbieten, die Rohrleitungen (Abwasser) der Gebäude zu überprüfen, sind nicht im Auftrag der Stadt unterwegs. Tatsächlich waren beziehungsweise sind eine große Zahl von Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern in Norderstedt aufgerufen, wenn ihre Immobilie sich innerhalb eines Wasserschutzgebietes befindet, die Dichtheit ihrer Abwasserleitungen nachweisen. Dies betrifft die erdverlegten Schmutzwasserleitungen und Schächte auf den jeweiligen Grundstücken. Hintergrund ist das Landeswassergesetz Schleswig-Holstein in Verbindung mit der DIN 1986 Teil 30 und entsprechendem Erlass des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) des Landes Schleswig-Holstein. Zuständige Behörde ist die Untere Wasserbehörde des Kreises Segeberg.
27.02.2024
IHK Lübeck

Innovatives Leuchtturmprojekt verbindet Wohnen und Arbeiten

Norderstedt (em) Ein Leuchtturmprojekt der Wirtschaft soll bald in Norderstedt entstehen. Dort, wo das wirtschaftliche Herz Südholsteins schlägt, plant die traditionsreiche Wohnungsbaugesellschaft Plambeck GmbH & Co. KG ein innovatives Gebäude, das einzigartig in Deutschland sein wird. ATMEO heißt das innovative Projekt, ein Haus aus Vollholz mit mehr als ausgeglichener CO2-Bilanz. Geplant wird dies von einem Projektteam Plambecks in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Plambeck zieht mit seiner Zentrale ein und bietet von den insgesamt 3.000 Quadratmetern Nutzfläche Raum für das Co-Working, den Ableger des auch von der IHK mitinitiierten und unterstützten Lübecker Accelerators Gateway49 und kleine Wohnungen für Auszubildende an. „Wohnen und Vernetzen ist unsere Idee. Unser ATMEO wird Norderstedt noch attraktiver machen“, kündigte Geschäftsführer Steffen Becker beim Besuch von Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, im Zuge der IHK-Sommert
26.07.2023
TuRa Harksheide

TuRa Judoka erfolgreich bei Blau- und Braungürtelprüfungen

Norderstedt (em) Die Blau- und Braungurtprüfung des Hamburger Judo-Verbandes am 10.12.2022 fanden bei der TuRa Harksheide am Exerzierplatz in Norderstedt statt. Nach knackiger Vorbereitung bestanden am vergangenen Samstag sieben TuRaner Athleten die Prüfung zur nächsthöheren Gürtelfarbe. Für den TuRaner Cheftrainer Dominik Falk sind diese Weiterentwicklungen seiner Schützlinge immer eine Herzensangelegenheit und daher nur folgerichtig und naheliegend, die Prüfung nach Norderstedt zu holen (ab Blaugurt finden Prüfungen nur noch auf Verbandsebene statt). Umso erfreulicher waren die durchweg positiven Ergebnisse, die die Norderstedter zu verzeichnen hatten. Den blauen Gürtel errangen die Norderstedter Kämpfer Yehor Kalugin Annemarie Kalbe Ronny Wendeler Sebastian Frisch Den braunen Gürtel errangen die Kämpfer Kea Knoll Glen Knoll Ralf Osei-Davies Foto: hinten v.l.n.r.: Ralf Osei-Davies, Sebastian Frisch, Ronny Wendeler vo
12.12.2022
Stadt Norderstedt

Vier Fußgänger- und Radweg-Brücken müssen gesperrt werden

Norderstedt (em) Im Stadtgebiet Norderstedts müssen vier Fußgänger- und Radweg-Holzbrücken (unter anderem wegen Pilzbefall) ab sofort komplett gesperrt werden. Während der regelmäßig erfolgten Sichtkontrollen war festgestellt worden, dass angesichts des Bauzustands der Brücken die Verkehrssicherheit nicht mehr zweifelsfrei sichergestellt ist. Deshalb hat die Stadt entschieden, die Brücken kurzfristig zu sperren. Betroffen sind zwei Fußgänger- und Radweg-Brücken in der Grünanlage südwestlich des Stadtparks, eine Brücke im Lüdemannpark nahe Friedrichsgaber Weg, und eine Brücke am Jägerlauf. Die Stadt hat bereits Hinweisschilder aufgestellt, die auf die Brückensperrungen hinweisen. Weitere Prüfungen werden erfolgen, um festzustellen, in welchem Umfang und mithin auch innerhalb welchen Zeitraums eine Sanierung der Brücken möglich ist. Die Stadt bittet alle Nutzer*innen der Grünanlagen sowie der Wander- und Radwege um Verständnis für die B
23.06.2022
TuRa Harksheide

Judo trotzt mit Gürtelprüfungen der Pandemie

Norderstedt (em) Nach kurzer knackiger Vorbereitung von eigentlich nur 2 Wochen bestanden zehn TuRaner Athleten die Prüfung zur nächsthöheren Gürtelfarbe. Insgesamt legten 18 Judoka erfolgreich die Prüfung ab. Für den TuRaner Cheftrainer Dominik Falk war es daher nur folgerichtig und naheliegend, die Prüfung nach Norderstedt zu holen, weil so viele Prüflinge aus dem eigenen Verein kamen. Seiner Meinung nach ist das schon eine große Ausbeute, wenn man bedenkt, dass im Jugendalter ca. 80% aller Anfänger einer Altersklasse bereits mit dem Judosport wieder aufhören. Umso erfreulicher waren die durchweg positiven Ergebnisse. Besonders bedankte sich Dominik Falk bei den Prüfern Daniel Falk und Steffen Brohm. Blau- und Braungurtprüfung des Hamburger Judo-Verbandes am 19.12.2021 am Exerzierplatz in Norderstedt Den blauen Gürtel errangen die Norderstedter Kämpfer (Bild) Alyssa Göhring Glen Knoll Kea Knoll Merle Binder Johannes Schulz Am
10.01.2022