Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ev. Familienbildung Norderstedt

Kurse zum Thema „Kindliche Sexualität und Pubertät“

Norderstedt (em) Wenn Kinder heranwachsen, sehen sich viele Eltern unweigerlich irgendwann mit dem Thema der kindlichen Sexualität konfrontiert. Wie man die Fragen der Kinder sicher beantwortet, welche Doktorspiele „normal“ sind und wie verschiedene Medienberichte zum Thema Missbrauch mit hineinspielen, erfährt man bei der Evangelischen Familienbildung Norderstedt im Kurs „Kindliche Sexualität richtig beurteilen“ in Zusammenarbeit mit pro familia. Aber auch die nächste Entwicklungsstufe der Heranwachsenden, die Pubertät, ist für Eltern und Jugendliche nicht einfach. Wie sich Eltern hierbei unterstützend verhalten können, welche Hilfestellungen es gibt und was genau in der Pubertät eigentlich passiert, erarbeiten Sie gemeinsam in einem Mix aus Theorie und Interaktivität. Alle Details finden Interessierte unter www.fbs-norderstedt.de oder man informiert sich direkt im Büro der Evangelischen Familienbildung Norderstedt. Kindliche Sexualität ri
07.11.2012
Veranstaltungstipp

Pubertät: Erfolgsautor klärt auf am 22. Februar

Norderstedt (rj) Deutschlands erfolgreichster Familienberater kommt nach Norderstedt. Jan-Uwe Rogge, Verfasser pädagogischer Bestseller, hält auf Einladung der Hamburger Sparkasse (Haspa) am Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Festsaal am Falkenberg einen Vortrag unter dem Titel „Pubertät Was Ihre Kinder bewegt“. Viele Eltern scheuen in der Phase der Pubertät Konflikte und Auseinandersetzungen mit ihren Heranwachsenden. Es ist jedoch wichtig im Gespräch zu bleiben, Normen und Werte zu vermitteln. Gefragt sind Strategien, wahre „Rettungsringe“ für Eltern, die ihre Kinder lieben, ihre Aufgaben ernst nehmen und manchmal in den Strudeln des Familienalltags mächtig zu rudern haben. Zur 60-minütigen Autorenlesung sind auch Nichtkunden der Haspa willkommen. Einen Teilnehmerplatz kann man sich sichern in den Filialen Norderstedt-Mitte, Herold-Center und Individualkunden-Center, Berliner Allee 38. Drei Fragen an Jan-Uwe Rogge Können sich Eltern auf d
17.02.2012