Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt

Vortrag: Thema „Wasserstoff in Schleswig-Holstein – Status und Chancen

Norderstedt (em) Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zu einer spannenden Veranstaltung zum Thema „Wasserstoff in Schleswig-Holstein – Status und Chancen ein.  Sie bietet die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen, Zukunftsperspektiven sowie die Herausforderungen im Bereich Wasserstoff zu informieren.  Wasserstoff ist ohne Zweifel eine der Säulen der Energiewende. Aber die in ihn gesetzten Erwartungen sind hoch und vielfach nicht erfüllbar. So gibt es noch viele offene Fragen. Welche der vielen Farben ist noch nachhaltig? Woher sollen die benötigten Mengen kommen? Auch die Nutzung des bislang abgeschalteten Windstroms wird bei weitem nicht ausreichen.  Besonders freut uns, dass wir die ehemalige Referentin für Wasserstoff im Umweltministerium Schleswig-Holstein, Anna Leidreiter, für den Vortrag gewinnen konnten. Sie wird Einblicke in die politischen Rahmenbedingungen, und die strategische Bedeutung von Wasserstoff für die Ene
16.06.2025
Verbraucherzentrale

Klimaradtour in Norderstedt: Erleben, was gegen Hitze und Starkregen hilft

Norderstedt (em) Von vollgelaufenen Kellern über geschädigte Gebäude und zerstörtes Inventar bis hin zu Dürrephasen und Hitzeperioden – in den vergangenen Jahren erlebte Schleswig-Holstein immer mehr die Folgen des Klimawandels. Mit einer Radtour entlang verschiedener Stationen zeigen die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) und die Stadt Norderstedt jetzt, wie sich die Kommune sowie ihre Bürgerinnen und Bürger davor schützen.  „Sturmflut an der Ostseeküste im Oktober 2023, Dauerregen im Winter 2023/2024 und Dürre in Frühling 2025: Die Folgen des Klimawandels zeigen sich deutlich“, so Beate Oedekoven, Referentin für Energiewende und Nachhaltigkeit der VZSH. „Jedes Jahr erreichen die Temperaturen neue Rekorde. So war der Monat März der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Viele Menschen haben deshalb bereits Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel rund ums Haus ergriffen. Auch in Norderstedt gibt es bereits Beispiele, die Bürger selbst
06.05.2025
Verbraucherzentrale Norderstedt

Klimaradtour: Erleben, was gegen Hitze und Starkregen hilft

Norderstedt (em) Von vollgelaufenen Kellern über geschädigte Gebäude und zerstörtes Inventar bis hin zu tropischen Nächten und Hitzeperioden – in den vergangenen Jahren erlebte Schleswig-Holstein immer mehr die Folgen des Klimawandels. Mit einer Radtour entlang verschiedener Stationen zeigen die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) und die Stadt Norderstedt jetzt, wie sich die Kommune sowie ihre Bürgerinnen und Bürger davor schützen. „Sturmflut an der Ostseeküste im November, Dauerregen im Winter und Überschwemmungen in Süddeutschland, die Folgen des Klimawandels zeigen sich in den letzten Monaten deutlich“, so Beate Oedekoven, Referentin für Energiewende und Nachhaltigkeit der VZSH. „Jedes Jahr erreichen die Temperaturen neue Rekorde. So waren die Monate April und Mai 2024 die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Viele Menschen haben deshalb bereits Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel rund ums Haus ergriffen. Auch in Norderstedt gibt es
14.08.2024
Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG mit stabilen Ergebnissen in unsicheren Zeiten

02.07.2024
Antje Kruse | Concept Programs

„Endlich erfolgreiche Projekte!“ - Die 5 wichtigsten Tipps und Handwerkzeuge - Vortrag beim BDS Nord

Norderstedt (em) Die Anforderungen für ein zukunftsfähiges Unternehmen sind massiv:   Digitalisierung, Prozessoptimierung, Produktinnnovation, „normale“ IT und / oder Bauprojekte, Arbeitgeberattraktivität, ... UND natürlich das „normale“ Geschäft mit all seinen Anforderungen und meist zu wenig Mitarbeitenden erfolgreich meistern. Für das Tagesgeschäft braucht es straffe Prozesse, eine gute Organisation, gute Leute und wirksames Risikomanagement. Für alle zusätzlichen Entwicklungsthemen hilft nur eines: eine gut funktionierende Projektorganisation. In dem Impulsvortrag zeigt Antje Kruse die 5 entscheidenden Faktoren für gelingendes Projektmanagement auf, erfahren, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Referentin: Antje Kruse Kraftvolle Wegbegleiterin und Expertin für erfolgreiche Organisationsentwicklung "Sie brauchen Impulse für wirklich wirksame Entwicklung in Ihrem Haus?
23.11.2023
Senioren Union

Susanne Rummel zur Vorsitzenden der Senioren Union Norderstedt wiedergewählt

Norderstedt (em) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Senioren Union Norderstedt wurde die Vorsitzende Susanne Rummel im KIMs einstimmig wiedergewählt. Uwe Behrens wurde als stellvertretender Vorsitzender ebenfalls mit allen 43 Stimmen in seinem Amt bestätigt. Schatzmeisterin bleibt Ute Hartmann. Sabine Fahl wird als Beisitzerin weiterhin die Flyer gestalten. Als weitere Beisitzer wurden Lilo Gätcke als Spezialistin für Ausfahrten und Rita Osbahr als Schriftführerin wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Heinz-Werner Tyedmers als Beisitzer.   Die Vorsitzende gab einen Jahresrückblick und wies auf erfolgreich durchgeführte Fahrten hin. So gab es eine 4- Tages – Fahrt nach Hildesheim, außerdem waren eine Straußenfarm, das Kloster Cismar und Glückstadt zum traditionellen Matjesessen die Ziele. Zum monatlichen Kaffeeklatsch wurden regelmäßig Gäste eingeladen, die interessante und informative Vorträge hielten. Norderstedts stellvertretende CDU-Fra
20.11.2023
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Wie gehe ich mit der Preiserhöhung meines Versorgers um?

Norderstedt (em) Der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) liegen Schreiben von Energieversorgern vor, in denen bis zum Siebenfachen der bisherigen Kosten angeboten wird. Verbraucher können Gebrauch vom Sonderkündigungsrecht machen. Eine aktuell finanziell attraktivere Lösung kann der Grundversorgungstarif sein. Eine Preisgarantie gibt es dann allerdings nicht. Post vom bestehenden Energieversorger kann aktuell zu Schreckmomenten führen. Viele Verbraucher sind besorgt und verunsichert. „Fast täglich fragen uns Verbraucher in der Beratung, ob sie die teilweise bis zum Siebenfachen gestiegenen Gaspreise wirklich zahlen müssen“, berichtet Carina Habeck, Referentin für Energierecht in der VZSH. Sonderkündigungsrecht beachten Vertragliche Möglichkeiten prüfen „Meistens bringen die Verbraucher Schreiben mit in die Beratungen, in denen der Energieversorger die Preiserhöhung ankündigt. Häufig fehlt dort der Hinweis auf ein Sonderkündigungsrec
22.09.2022
VHS

Marokko für Anfänger*innen

Norderstedt (em) Am 25. Oktober begibt sich die VHS Norderstedt via Vortrag auf eine Reise in das Land von 1001 Nacht. Wann tragen Frauen Henna Tattoos und warum? Was bedeutet „Tabourdah“ und was ist das geheime Gewürz der kulinarischen Schätze Marokkos? In einem Kurs der VHS lernen die Teilnehmer*innen regionale und kulturelle Gegebenheiten sowie typische Bräuche und Traditionen Marokkos kennen. Die Referentin ist gebürtige Marokkanerin und stellt im Kurs bildhaft dar, wie das marokkanische Leben aussehen kann. Der Kurs findet am Mo., 25.10.21 von 18:00 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS Norderstedt statt und kostet 5,00 Euro (Kurs-Nr.: D11200). Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an info@vhs-norderstedt.de. Die VHS Norderstedt kann auch telefonisch unter 040 535 95 900 erreicht werden. Foto: © pixabay
19.10.2021