Stadtmagazin.SH

Archiv

Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V.

Erfolgreiches Pferdefest des Nordens: Breitensport und Vielfalt im Fokus

Bad Segeberg. Zwei Tage voller Vielfalt und besonderer Pferdemomente bot das 28. Pferdefest des Nordens an diesem Wochenende auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg. Inmitten der schleswig-holsteinischen Sommerferien war der Andrang der Zuschauer, Teilnehmer und Breitensportbegeisterten groß.   E...
18.08.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN

Vortrag „Friedliche Trennung – Wie geht das?“

Kaltenkirchen (em) Trennungen gehören zum Leben – doch sie müssen nicht zwangsläufig im Streit enden. Unter dem Titel „Friedliche Trennung – Wie geht das?“ lädt die Frauenberatung Frauenräume e. V. zu einem Vortrag ein, der Wege aufzeigt, wie Paare respektvoll auseinandergehen können – besonders dan...
23.06.2025
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt

Vortrag: Thema „Wasserstoff in Schleswig-Holstein – Status und Chancen

Norderstedt (em) Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zu einer spannenden Veranstaltung zum Thema „Wasserstoff in Schleswig-Holstein – Status und Chancen ein.  Sie bietet die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen, Zukunftsperspektiven sowie die Herausforderungen im Be...
16.06.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Projekt „WATCH OUT“ bringt UV-Index-Tafeln ins Freibad Kaltenkirchen

Kreis Segeberg. Auch wenn es aktuell wieder etwas kühler ist: Der Frühling hat sich in diesem Jahr mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bereits von seiner besten Seite gezeigt und zum Verweilen im Freien eingeladen. „Doch während die ersten warmen Tage viele von uns erfreuen, dürfen die dami...
08.05.2025
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Klimaradtour in Norderstedt: Erleben, was gegen Hitze und Starkregen hilft

Norderstedt (em) Von vollgelaufenen Kellern über geschädigte Gebäude und zerstörtes Inventar bis hin zu Dürrephasen und Hitzeperioden – in den vergangenen Jahren erlebte Schleswig-Holstein immer mehr die Folgen des Klimawandels. Mit einer Radtour entlang verschiedener Stationen zeigen die Verbrauche...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „KAKI MEETS HU“ fand erstmalig ein Business Talk statt, zu dem die Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Kaltenkirchen eingeladen hat.  Die Veranstaltung widmete sich den drängenden Fragen des demografischen Wandels und der Fa...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

"Geld steht jeder Frau!" – Vortrag zu finanzieller Unabhängigkeit von Frauen

Quickborn (em) Warum verfügen Frauen im Durchschnitt über weniger Geld als Männer – und was lässt sich konkret dagegen tun? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines besonderen Vortrags am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Marienkirche Quickborn, Ellerauer Straße...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Wasser – eine endliche Ressource

Neumünster (em) Am Mi., 19. März 2025, ab 18 Uhr zeigt dieser Online-Vortrag, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Wasserversorgung hat. Heiße Sommer und lange Trockenperioden machen auch Schleswig-Holstein zu schaffen. Beate Oedekoven, Referentin für Energiewende & Nachhaltigkeit bei der...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN

Vortragsreihe: Familienverhältnisse im Fokus einer Suchtthematik

Kaltenkirchen (em) Wenn ein nahestehender Mensch im familiären Umfeld von einem Konsummuster oder sogar Abhängigkeit betroffen ist, hat dies in der Regel Auswirkungen auf alle anderen Familienmitglieder. Sie machen sich meist Sorgen, wollen irgendwie helfen und sind häufig überfordert. Weil ihre Ged...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Resilienz im Berufsalltag stärken

Neumünster (em) Der Vortrag „Resilienz im Berufsalltag stärken – Strategien und Techniken für mehr Widerstandskraft und Effektivität“ findet am Freitag, den 11.10.2024, um 17:00 Uhr in Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Stadt Neumünster statt. Referentin ist Hildegund Brandenbusch-Geiser.  Resil...
08.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Frauen-Spaziergang – Auf den Spuren von Sidonie Werner

Bad Segeberg - Am Dienstag, den 17.09.2024, findet der Frauen- Spaziergang „Auf den Spuren von Sidonie Werner“ in Bad Segeberg statt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Segeberg lädt ein und bittet aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung unter gleichstellungsstelle@badsegeberg.de o...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Norderstedt

Klimaradtour: Erleben, was gegen Hitze und Starkregen hilft

Norderstedt (em) Von vollgelaufenen Kellern über geschädigte Gebäude und zerstörtes Inventar bis hin zu tropischen Nächten und Hitzeperioden – in den vergangenen Jahren erlebte Schleswig-Holstein immer mehr die Folgen des Klimawandels. Mit einer Radtour entlang verschiedener Stationen zeigen die Ver...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG mit stabilen Ergebnissen in unsicheren Zeiten

Itzehoe (em) Am 25. Juni 2024 fand im Kulturwerk in Norderstedt mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) mit Niederlassungen in Bargteheide, Itzehoe, Ratzeburg, Norderstedt, Bad Oldesloe, Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Kirchwerder st...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Neue Auflage der Broschüre „Das ist Henstedt-Ulzburg“ ist da

Henstedt-Ulzburg (em) Was macht Henstedt-Ulzburg aus? Welches sind die aktuellen Themen? Wie lauten die wichtigsten Adressen und Ansprechpersonen? Die fünfte Auflage der Broschüre „Das ist Henstedt-Ulzburg“ möchte auf diese Fragen Antworten geben. Auf rund 70 Seiten enthält das Heft im handlichen Fo...
24.06.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Neue Veranstaltungsreihe: Tipps, wie jeder etwas für das Klima tun kann

Henstedt-Ulzburg (em) Wie kann ich etwas für das Klima tun – direkt bei mir vor der Haustür beziehungsweise bereits in meinem Heim? Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der neuen Klimaschutzveranstaltungsreihe der Gemeinde Henstedt-Ulzburg genau richtig. Die Idee dazu kommt von der Klimaschutzma...
05.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag Zuckerbewusst Leben: Praktische Tipps für den Alltag

Neumünster (em) An der Volkshochschule Neumünster findet der Vortrag "Zuckerreduktion im Alltag: Praktische Tipps für bewussten Genuss" am Mittwoch, den 6. März 2024, um 19:00 Uhr statt. Referentin Alexandra Richter beleuchtet versteckte Zuckerquellen in der täglichen Ernährung und vermitt...
24.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Frauen im Wandel der Geschichte

Neumünster (em) Am 3. März 2024, um 14:30 Uhr, bietet die vhs Neumünster den Vortrag "Die Rolle der Frau im Wandel der Geschichte" an, passend zum Internationalen Frauentag. Referentin Dr. Esther Morales-Cañadas führt durch die faszinierende Entwicklung der Frauenrolle von biblischen Zeite...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Schimmelprävention in Wohnräumen

Neumünster (em) Die vhs Neumünster in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet einen Online-Vortrag zum Thema "Schimmel in der Wohnung". Die Referentin, Beate Oedekoven, wird am Mittwoch, dem 21. Februar 2024, um 17:00 Uhr, wichtige Informationen über die Entstehun...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Bürgermeister begrüßt die neuen Daymaker

Kaltenkirchen (em) Zum Thema „Generation 55+ - ein Gewinn für Ihr Unternehmen?“ informierten sich rund 60 Teilnehmende aus Mittelstand, Industrie, Politik und Wirtschaftsförderung am Donnerstagvormittag (25.01.2024) beim 12. Kaltenkirchener Unternehmerforum. Zu dem Unternehmerforum hatten der neue K...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Energiesparen: Kosten effektiv reduzieren

Neumünster (em) Die vhs in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet den Online-Vortrag "Energie sparen heißt Geld sparen" an. Referentin Beate Oedekoven wird am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, um 17:00 Uhr, wertvolle Tipps geben, wie man den eigenen Energieverbrauch...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
ATS Suchthilfezentrum Kaltenkirchen

SKOLL - Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten am 25. Januar

Kaltenkirchen (em) Kennen Sie das auch? – Zu Beginn eines neuen Jahres entwickelt man einen Gedanken, hat darüber nachgedacht z.B. weiniger Zucker zu konsumieren, mehr Sport zu treiben oder mit dem Rauchen aufzuhören. Je nachdem, wie gut ein Vorsatz durchführbar ist und im Vorfeld durchdacht wurde, ...
05.01.2024
Artikel weiterlesen
Antje Kruse | Concept Programs

„Endlich erfolgreiche Projekte!“ - Die 5 wichtigsten Tipps und Handwerkzeuge - Vortrag beim BDS Nord

Norderstedt (em) Die Anforderungen für ein zukunftsfähiges Unternehmen sind massiv:   Digitalisierung, Prozessoptimierung, Produktinnnovation, „normale“ IT und / oder Bauprojekte, Arbeitgeberattraktivität, ... UND natürlich das „normale“ Geschäft mit all seinen Anforderungen und meist zu wenig Mitar...
23.11.2023
Artikel weiterlesen
Senioren Union

Susanne Rummel zur Vorsitzenden der Senioren Union Norderstedt wiedergewählt

Norderstedt (em) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Senioren Union Norderstedt wurde die Vorsitzende Susanne Rummel im KIMs einstimmig wiedergewählt. Uwe Behrens wurde als stellvertretender Vorsitzender ebenfalls mit allen 43 Stimmen in seinem Amt bestätigt. Schatzmeisterin bleibt Ute H...
20.11.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Humor in der (politischen) Arbeitswelt – und das als Frau?

Henstedt-Ulzburg (em) „Humor ist Teil der täglichen menschlichen Interaktion, das heißt: Wir können ihm weder privat noch beruflich entkommen“, weiß Professorin Dr. Tabea Scheel von der Europa-Universität Flensburg. „Als soziales Schmier- oder Scheuermittel sind seine Funktionen komplex – und das au...
21.10.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Gelungener Auftakt: Fachtag für Kindertagespflegepersonen soll wiederholt werden

Kreis Segeberg. Ist das schon Grenzverletzung? Wie reagiere ich auf Hauen, Beißen und Kratzen bei Kindern? Auf diese und viele weitere Fragen haben 20 Kindertagespflegepersonen beim ersten „Fachtag Kindertagespflege“ Antworten erhalten. Neben Austausch und Netzwerken standen auch Workshops und Gespr...
17.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Workshop: Konflikte lösen mit der Gewaltfreien Kommunikation an der VHS

Bad Bramstedt (em) Belastende Missverständnisse und kraftraubende Konflikte in der persönlichen Begegnung mit anderen Menschen im privaten und beruflichen Alltag verbrauchen täglich viel von unserer Energie und Lebensfreude. In der Veranstaltung Worte können Mauern sein oder Fenster der Volkshochsch...
07.10.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Neue Referentin des Kirchenkreises für die Partnerschaftsarbeit

Neumünster (em) „Jeder kann seinen Teil zu einer gerechten Welt beitragen - auch mit kleinem Einkommen“, davon ist Corinna Lehmann fest überzeugt. Wie das geht, möchte die Neumünsteranerin den Menschen vermitteln. Sie ist die neue Referentin der Ökumenischen Arbeitsstelle des Ev.-Luth. Kirchenkreise...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Tipps zum Thema „Eltern werden“ am 7. Juni

Henstedt-Ulzburg (em ) Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem Haus der So-zialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, in der seit vielen Jahren regelmäßig zu unterschi...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Organisation im Alltag – Workshop für Frauen

Bad Segeberg (em) Am 27.04.2023 um 18.30 - 20.30 Uhr findet der Workshop „Organisation im Alltag - von Priorisierung über Automation bis zum Nein-Sagen“ im Institut Strategie2, Markplatz 1 in Bad Segeberg statt. Die Referentin Frau Ann-Christin Knuth kommt auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragt...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht erkennen

„Endlich mitreden“ lautet die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten an der AKN-Achse mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vertreten. Kurz vor den ...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

„Suppe für die Seele“ in der Anscharkirche

Neumünster (em) Mal Tai Chi, mal Finanzberatung für Familien, mal Theater: Das und vieles mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher der Anscharkirche in Neumünster wöchentlich bei „Suppe für die Seele“. Dieses neue Projekt startet am kommenden Dienstag, 24. Januar, um 16 Uhr. Jeden Dienstag soll ...
20.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kathrin Teichert wird Fachdienstleiterin Stadtplanung

Neumünster (em) Die leitende Baudirektorin Kathrin Teichert wird ab 1. Dezember 2022 neue Fachdienstleiterin Stadtplanung und -entwicklung bei der Stadt Neumünster. Nach dem Wechsel von Ute Spieler im Dezember 2020 als Kreisrätin in den Landkreis Gifhorn war die Stelle vakant. Die 45-jährige Kathrin...
14.11.2022
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Mit Lebensfreude sparen und kochen

Neumünster (em) "Hauptsache, man kann ein Küchenmesser in der Hand halten", sagt Dilek Karayigit mit einem Augenzwinkern. "Und wer dann noch Lust hat, Kartoffeln und Möhren zu schälen, ist bei uns goldrichtig", findet Chantal Schierbecker. Denn die beiden wollen in Neumünster mit...
17.10.2022
Artikel weiterlesen