Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SOS Kinderdorf

Endlich ein bisschen Alltag

Norderstedt (em) Beschulung Zuhause, zusätzliche Freizeitbeschäftigungen für 70 Kinder und Jugendliche, besondere Dienstausweise, die es einem erlaubten „für einen Haushalt mit 9 Personen“ einzukaufen und ganz strikt keine Außenkontakte auch im SOS-Kinderdorf Harksheide lief in den vergangenen Wochen durch Corona einiges ganz anders als gewohnt. Doch jetzt freute man sich, endlich mal wieder ein anderes Gesicht zu sehen. Oder sollte man sagen: Eine andere Maske? Steffen Ohlsen, Geschäftsmann aus Pinneberg und Initiator eines Freundeskreises, der sich vorgenommen hat, jeden Monat eine gute Tat zu vollbringen, war nach langer Zeit der erste Besucher, den man im Kinderdorf mal wieder begrüßen durfte wenn auch nur vor der Tür und unter Berücksichtigung der geltenden Umgangsregeln, aber immerhin. Denn der spendable Freundeskreis hatte demokratisch beschlossen: Unsere nächste Hilfe geht an den Familientreff „Haus 75“. Die als Facebookgruppe ins Leben gerufene priv
20.05.2020
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Patrick Karp – Ihr Baufinanzierungsberater

09.10.2018
CDU

Für eine verbesserte Situation der Frauenhäuser

Norderstedt (em) Die Jamaika-Koalition kümmert sich um die Situation von Frauen und ihren Kindern in den Frauenhäusern in Schleswig-Holstein. Die CDU will die bestehenden Strukturen vor Ort weiterentwickeln. Angefangen wird mit dem Sofortprogramm zur Sanierung der 16 Frauenhäuser im Land. Die Basis dafür ist eine Bestandsanalyse über die räumlichen Kapazitäten und den baulichen Zustand an den einzelnen Standorten. Die Analyse soll so schnell wie möglich durchgeführt werden. Diese ist dann die Grundlage, um zusammen mit den beteiligten autonomen Frauenhäusern, den Frauenhausträgern und den Kommunen die seit Jahren erforderlichen Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen auf den Weg zu bringen. „Die aktuelle Lage ist meist dramatisch und es muss dringend etwas vor Ort geschehen. Durch den Mangel an bezahlbarem Wohnraum bleiben etliche Frauen mit ihren Kindern überdurchschnittlich lange im Frauenhaus, durchaus auch über Schutz- und Unterstützungsbedarf hinaus. Der a
21.11.2017
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Gute Zeiten für Modernisierer

18.01.2017
R.Suhr Innenausstatter

Fortschritt für Norderstedt ist das Ziel

Norderstedt (kv) In einem Gremium mitzuwirken, das unpolitisch etwas für die Stadt Norderstedt bewirkt, war einer der Hauptbeweggründe für R. Suhr Innenausstatter zusammen mit anderen Unternehmen Norderstedt Marketing zu gründen. Für das Familienunternehmen, das seit nunmehr 50 Jahren am Markt ist und von Cornelia Suhr und Rainer Suhr mit Frau, Anja Fürstenberg, geleitet wird, bedeutet das Engagement einen Blick über den Tellerrand zu werfen und im Austausch mit anderen Geschäftsleuten Norderstedt voran zu bringen. Das Ziel klar definiert „Die Beweggründe für unseren Einsatz sind klar“, so Anja Fürstenberg, „wir möchten einen Fortschritt für die Stadt in und von der wir leben. Dabei nutzen wir auch die Möglichkeit uns mit Marketingvereinen anderer Städte auszutauschen. Unser persönliches Engagement gilt im Moment in erster Linie dem Arbeitskreis Wirtschaft. Hierbei finde ich besonders erwähnenswert, dass es Norderstedt Marketing gelingt, di
19.07.2012
Sparkasse Holstein

Veranstaltungsserie in Norderstedt

Neumünster (em) Ob Privatkunde oder Firmenkunde, Wohneigentümer oder Häuslebauer, Unternehmer oder Anleger: Die Sparkasse Holstein ist an ihrem Standort in Norderstedt mit der gebündelten Kompetenz eines Finanz- dienstleisters vor Ort. Jetzt geht die Sparkasse Holstein in Norderstedt mit einer Veranstaltungsreihe an den Start und informiert Interessierte und Kunden über aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen auf den Finanzmärkten. Am Donnerstag, 24. November, informiert Diplom-Ingenieur Lutz Goller zum Thema „Energetische Renovierung von Wohneigentum“. Der Architekt und Energieberater zeigt auf, welchen Einfluss der energetische Zustand einer Immobilie auf ihren Wert und auf Kaufentscheidungen hat, gibt Beispiele zu Renovierungen und Sanierungen und stellt die Kosten dafür anschaulich dar und informiert über Finanzierungsmöglichkeiten und öffentliche Förderungen. Die Veranstaltung findet im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt im Friedrichsgarber
21.11.2011
Sparkasse Holstein

Veranstaltungsserie in Norderstedt

Norderstedt (em) Ob Privatkunde oder Firmenkunde, Wohneigentümer oder Häuslebauer, Unternehmer oder Anleger: Die Sparkasse Holstein ist an ihrem Standort in Norderstedt mit der gebündelten Kompetenz eines Finanzdienstleisters vor Ort. Jetzt geht die Sparkasse Holstein in Norderstedt mit einer Veranstaltungsreihe an den Start und informiert Interessierte und Kunden über aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen auf den Finanzmärkten. Los geht es am Donnerstag, 6. Oktober, mit der Veranstaltung „Inflation und Euro-Krise Was kann ich als Anleger tun?“. Beim Vortrag im Evento in der Moorbek Passage in Norderstedt, Rathausallee 35, wird Dirk Henze, Abteilungsdirektor bei der Deka Bank in Luxemburg, der Verunsicherung der Anleger begegnen und gemeinsam mit ihnen die Frage vertiefen, welches die richtige Anlagestrategie ist, mit der die Anleger keine Krise fürchten müssen. „Der Airbag für Unternehmen und Unternehmer - Vorsorge und Sicherheit“ - so lautet der Tit
28.09.2011