Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kulturwerk

Konzertreihe Cognito mit Oksana Goretska im Kulturwerk

Norderstedt (em) Oksana Goretska wurde im Oktober 2000 in Cherson (Ukraine) geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. 2010 wurde sie in die Klasse Prof. Stephan Imorde im Rahmen der young academy rostock (yaro) zunächst in das Netzwerk aufgenommen. Seither stellte sie ihr außergewöhnliches Talent als Solistin wie auch Kammermusikerin in verschiedenen Konzerten, unter anderem bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und verschiedenen Hochschul- und yaro-Veranstaltungen, unter Beweis.  2014 spielte sie gemeinsam mit vier weiteren yaro- Schülerinnen beim Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie und im November 2015 trat sie im Espresso-Konzert des Konzerthauses Berlin auf. Gleich viermal war Oksana als Solistin mit der Neubrandenburger Philharmonie zu hören und nahm dreimal am Förderprojekt der yaro „young artists in residence“ im Grand Hotel Heiligendamm teil. Im Mai 2016 wurde Oksana beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit e
24.03.2025
CDU Norderstedt

Comedy, Punsch und Berliner beim Neujahrsempfang

Norderstedt (em) „Last but not least“ könnte man sagen, als die CDU Norderstedt am vergangenen Sonntag die Neujahrsempfänge mit ihrem eigenen Veranstaltungsformat und gut 200 Gästen abschloss.  Nach einem Sektempfang, bei dem Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann, der Fraktionsvorsitzende Gunnar Becker und CDU-Ortschef Thorsten Borchers die Gäste begrüßten, bekamen die Anwesenden den Monty Python Klassiker von 1975 „Die Ritter der Kokosnuß“ im Spectrum Kino Center gezeigt. Der schräge britische Humor war für manchen Lacher gut, bevor sich die Kinogäste bei Feuerzangenbowle und Berlinern im Foyer des Kinos wiedertrafen, um den gelungenen Vormittag in angeregten Gesprächen ausklingen zu lassen.  Thorsten Borchers freute sich besonders, Melanie Bernstein (MdB) begrüßen zu können, die im Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte, zu dem auch Norderstedt gehört, das Direktmandat für die CDU zurückgewinnen möchte. Die Norderstedter Christdemokraten sin
30.01.2025
CDU Norderstedt

CDU-Neujahrsempfang mit „Die Ritter der Kokosnuß“

Norderstedt (em) Der CDU-Ortsverband Norderstedt lädt auch in diesem Jahr zum Neujahrsempfang mit Feuerzangenbowle und Berlinern in das Kino Spectrum in Norderstedt ein. Für gute Stimmung ist mit dem Filmklassiker von Monty Python „Die Ritter der Kokosnuß“ gesorgt, der nach dem ersten Umtrunk den Gästen auf der Kinoleinwand präsentiert wird. Beginn ist am Sonntag, dem 26.01.2025 um 10.30 Uhr im Kino Spectrum in der Rathausallee 72 in Norderstedt. „Wir freuen uns auf einen spannenden Vormittag mit vielen Gästen und guter Stimmung. Der Erfolg des vergangenen Jahres hat uns motiviert, auch in 2025 mit einem Filmerlebnis beim Neujahrsempfang zusammenzukommen“, so Norderstedts CDU-Chef Thorsten Borchers. In diesem Jahr wird der CDU-Ortsverband Norderstedt für Chaverim-Freundschaft mit Israel e.V. sammeln, um die Arbeit des anerkannten Norderstedter Kulturträgers zu fördern. „Die Veranstaltung ist öffentlich, die Anzahl der Plätze allerdings begrenzt. Wir ha
20.01.2025
Theater Life

„Ritter Rost feiert Weihnachten“ - Weihnachtsmusical mit dem Theater Life

Norderstedt (em) “Ein königlicher Weihnachtsgruß zur gefälligen Kenntnisnahme!”, verkündete Hofschreiber Ratzefummel. “Unser in seiner unvergleichlichen Weisheit so schlau erklugter König Bleifuß der Verbogene lässt wissen, dass er den allgemeinen Verfall der Weihnachtssitten herzlich beklagt. Um dem entgegenzuwirken, fordert er seine Ritter auf, mit gutem Beispiel voranzugehen und auf ihren Burgen vorbildliche Weihnachten zu veranstalten.” Vorbildliche Weihnachten? Was ist damit bloß gemeint? Zum Entsetzen von Ritter Rost, Burgfräulein Bö und Drache Koks meint Tante Gitta Rost, den drei Burgbewohnern auf die Sprünge helfen zu müssen. Ob das noch ein gemütliches Weihnachtsfest wird? Das Theater Life spielt dieses fantasievolle und spaßige Weihnachtsmusical für die ganze Familie. Es wird für Kinder ab 4 Jahren empfohlen. Aber auch ältere Kinder und Erwachsene werden ihren Spaß an der lustige und farbenfrohen Produktion haben. Sa 02.12. und So 03.
13.11.2023
Stadt Norderstedt

Kinder- und Jugendbuchwochen in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) Die jährlich im November in rund 70 Büchereien stattfindenden Kinder- und Jugendbuchwochen gehören seit mehr als 30 Jahren mit landesweit rund 250 Veranstaltungen von Lesungen und Autorenbegegnungen bis hin zu Schreibwerkstätten und Theatervorstellungen zum Serviceangebot einer Vielzahl von Büchereien in Schleswig-Holstein. Trotz der Corona bedingten schwierigen Bedingungen werden innerhalb von zwei Wochen im Rahmen dieses Projektes zur Leseförderung über 400 Schulklassen und Kindergartengruppen eingeladen. Je nach Situation wird flexibel entschieden, ob die Veranstaltungen vor Ort in den Büchereien oder digital umgesetzt werden. In diesem Jahr sind vom 8. bis 20. November in Schleswig-Holstein 20 Autor*Innen zu Gast. Unterstützt werden die Veranstaltungen vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Schirmherr des Projektes ist der Präsident des Schleswig- Holsteinischen Landtags Klaus Schlie. Wie in jedem
29.10.2021
Stadt Norderstedt

Bald zu sehen in Norderstedt: Monty Pythons Spamalot

Norderstedt (em) Spamalot - das Musical, erzählt in äußerst ungewöhnlicher Form die legendäre Geschichte des Königs Artus und seiner Ritter der Tafelrunde. Es beruht auf der mittlerweile klassischen Filmkomödie Monty Python and the Holy Grail, deutscher Titel: „Die Ritter der Kokosnuss“. Die Geschichte hat sich aber in der liebevollen Bearbeitung von Eric Idle (selbst ein Mitglied des unvergleichlichen Monty-Python-Teams) recht verändert. Vor allem was seine Parodien auf das Broadway-Theater angeht. Auch die beinahe (aber nicht komplett) neue Musik von Eric Idle und John Du Prez klingt anders als man sie kennt: Sie ist neuer und heutiger. Alle Ankündigungen der englischen und amerikanischen Bühnen versprechen: Dieses Musical handelt von Rittern und ihren verqueren Heldentaten und „bietet eine Menge schöner Girls, Kühe, Killerkaninchen und Franzosen. Natürlich darf der Song „Always Look On The Brigh Side Of Life“ nicht fehlen. Am Broadway läuft Mon
10.02.2020
Stadt Norderstedt

Grundschüler lernen Plattdeutsch mit „Ritter Trenk“

Norderstedt (em) Vor einem Jahr hatten Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Stadtwerke-Werkleiter Jens Seedorff mehr als 200 Norderstedter Drittklässler und Drittklässlerinnen zur exklusiven Vorpremiere der neuesten Abenteuer des beliebten „Ritters Trenk“ auf Plattdeutsch ins hiesige Kino eingeladen. Nun haben die Stadt Norderstedt und die Stadtwerke Norderstedt dafür gesorgt, dass der Animationsfilm allen Schulen zur Verfügung steht: Alle Norderstedter Grundschulen haben zwei DVDs geschenkt bekommen. Film gucken statt Unterricht: Gelernt wird natürlich trotzdem, denn dieser Film ist auf Plattdeutsch. Eine Sprache, die droht, in Vergessenheit zu geraten. Die Initiatoren und „Film-Macher“ vom Verein „Platt und Friesisch in der Schule“ setzen indes bewusst auf die Bekanntheit der Figur des „Ritter Trenk“ und der Plan geht auf. Nach der Premiere im vergangenen Jahr, zeigten sich die Norderstedter Schülerinnen und Schüler begeis
04.11.2019
Spectrum Kino Norderstedt

Kindermusical „Ritter Rost und der Vampir“ in Norderstedt

Norderstedt (em) Die Puppenbühne Barberella gastiert am 26. August und 02. September um jeweils 11 Uhr, mit dem Stück „Ritter Rost und der Vampir“ im Spectrum Kinocenter in Norderstedt. Eines Tages ging der Ritter Rost in den Keller, um ein paar eingelegte Schraubenzieher, für Bürgfräulein Bö´s Schraubenzieherkompott hinauf zu holen. Dabei entdeckt der Ritter Rost, den Vampir Graf Knoblauch. Leider ist der Ritter Rost nicht immer so mutig, wie er immer zu sagen pflegt und auch der Vampir ist ein ziemlicher Angsthase. Deshalb ziehen sie zusammen mit dem Drache Koks, in den Fabelwesenwald um von „Dr. Koksens“, mittels „Fabelfantastischer Gruseltherapie“, von ihrer Angst zu befreit zu werden. Ein lustiges Kindermusical für Kinder ab 3 Jahren.
26.07.2018