Artikel
Laeiszhalle
„Fantastische Klangwelten" Herbstmatinee des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt
Norderstedt. Wenn Musik Geschichten erzählt, wird daraus ein besonderer Konzertvormittag. Mit seiner Herbstmatinee lädt das Symphonische Blasorchester Norderstedt Sie ein, in fantastische Klangwelten einzutauchen:
So etwa in die mitreißende Filmmusik zu „How to Train Your Dragon“ von John Powell, einem der beliebtesten Animationsabenteuer der letzten Jahre. Die Geschichte rund um den jungen Wikinger Hicks und seinen Drachen Ohnezahn begeistert gleichermaßen junge und ältere Menschen. Mit der neuen Realverfilmung, die dieses Jahr in die Kinos kam, rückt sie erneut ins Rampenlicht – und ihre Musik fasziniert nach wie vor durch ihre emotionale Kraft.
Ein ganz anderer Klang erwartet das Publikum mit Percy Graingers „Lincolnshire Posy“. Dieser Klassiker der Blasmusikliteratur basiert auf traditionellen englischen Volksliedern, die Grainger Anfang des 20. Jahrhunderts aus mündlichen Überlieferungen sammelte. In sechs musikalischen Miniaturen entsteht ein viel
13.11.2025
Kreis Segeberg
Flugzeugabsturz über Norderstedt: Kreis-Mitarbeiter und Ehrenamtler proben den Ernstfall
Kreis Segeberg. Früh am Morgen gerät ein Passagierflugzeug über Norderstedt kurz nach dem Start am Hamburg Airport in Schwierigkeiten. Alle Versuche der Piloten, die Maschine halbwegs sicher zu Boden zu bringen, scheitern. Das Flugzeug stürzt ab – mitten in ein Wohngebiet mit Schulen, Einkaufszentrum und Polizeidienststelle. Hunderte Tote und Verletzte, zusammengestürzte Häuser, brennende Trümmerhaufen an allen Ecken: Rettungskräfte müssen schnell helfen, der Landrat ruft den Katastrophenfall aus und der Ministerpräsident kündigt sein spontanes Kommen an…
Zum Glück nur eine Planspielübung: Um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, probt der Katastrophenschutzstab des Kreises Segeberg einmal jährlich Szenarien wie dieses. Kürzlich war es wieder soweit: Drei Tage lang übten Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung sowie Fachberater*innen von Bundes- und Landespolizei, Feuer-wehr, Deutschem Roten Kreuz (DRK), Rettungsdienst, Technischem Hilfswerk
(THW), Bu
21.07.2025
Kulturwerk am See
1. Norderstedter Lachnacht im Kulturwerk
Norderstedt (em) Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy! Die Moderation des Abends übernimmt Lutz von Rosenberg Lipinsky. Er ist „Deutschlands lustigster Seelsorger“. Seit Jahren sorgt er sich auf unterhaltsame und intelligente Weise um die deutsche Seele. Und diese wühlt sich zur Zeit auf wie selten, denn die Demokratie ist in Gefahr. Sagen die einen. Wir leben in keiner Demokratie. Sagen die anderen.
Es ist Zeit, mal darüber zu sprechen, was das denn überhaupt sein soll: »Herrschaft des Volkes«. Wir regen uns auf, stellen alles infrage, wollen alles wissen und sind dann stets dagegen. Es wird Zeit, sich zu vergewissern: Wollen und können wir überhaupt Demokratie?
Und ist sie alternativlos? Vielleicht sollten wir mal wieder was Anderes ausprobieren: Monarchie, Plentokratie, Theokratie, Autokratie oder Anarchie. Vielleicht sind wir dann eines Tages zufrieden? Und bekommen, was wir wollen: Unsere Ruhe!
Garantiert nicht ruhig si
05.06.2025
Stadtpark Norderstedt
ParkPerPlex - das Fest der internationalen Straßen- und Zirkuskünste
Norderstedt (em) Das ParkPerPlex Festival im Stadtpark Norderstedt ist ein alljährliches Ereignis, das Liebhaber:innen von Straßenkunst, Clownerie und Akrobatik zusammenbringt. Am 8. und 9. Juni bietet das Festival ein vielfältiges Programm mit Künstler:innen aus ganz Europa. Die Verbindung von Freude, Reflexion und spektakulären Vorführungen ergibt unvergessene Erlebnisse.
Das Fest hat sich als feste Größe im Bereich der städtischen Kreativität und Kultur etabliert und begeistert nicht nur das lokale Publikum, sondern auch Fans aus dem Umland. Die Stadtpark Norderstedt GmbH und die Agentur zweifellos.net haben neun Künstlergruppen sorgfältig ausgewählt, um den Stadtpark Norderstedt an den Pfingsttagen in eine große Bühne unter freiem Himmel zu verwandeln.
Die Gäste können sich auf einen unvergleichlichen Ausflug in die Welt der Unterhaltung freuen, bei dem Lachen, Staunen und Inspiration garantiert sind. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und seinem vi
04.06.2025
Feuerwehr Norderstedt
Zunächst ruhiger Jahreswechsel, dann Großbrand
Norderstedt (ots) - Mit Stand vom 01.01.2023, 12:00 Uhr, kam es zum Jahreswechsel 2022/ 2023 zu insgesamt 20 Einsätzen für die Feuerwehr Norderstedt, darunter ein Großbrand im Weißdornweg. Vor Ort brannten insgesamt acht Fahrzeuge, sowie ein Carport. Das drohende Übergreifen der Flammen auf ein unmittelbar angrenzendes Endreihenhaus konnte durch den Einsatz der Feuerwehr verhindert werden.
Auf den Zeitraum 31.12.2022 18:00 Uhr bis zum 01.01.2023 06:00 Uhr entfielen 17 Einsätze. Während der vergangenen beiden Jahreswechsel, welche auf Grund der Corona-Pandemie unter anderem von Verkaufs- und Abbrennverboten pyrotechnischer Artikel geprägt waren, war es in diesem Zeitfenster nur zu drei (2020/2021) bzw.
sechs (2021/2022) Einsätzen gekommen.
Die jetzige Einsatzzahl liegt wieder auf dem vorpandemischen Niveau (2017/2018:
18 Einsätze, 2018/2019: 16 Einsätze, 2019/2020: 16 Einsätze), so dass die Entscheidung, nach zweijähriger Unterbrechung, wieder auf eine
02.01.2023
EGNO | 51 Menschen
Marit Paulsen: Mit Mut in die Selbstständigkeit
Norderstedt (em) Marit Paulsen ist eine Norderstedterin mit ganz viel Mut beruflich wie privat. Die 39-Jährige ist in Glashütte aufgewachsen und entdeckte schon in der Schule ihre Leidenschaft für die Fotografie.
Später kaufte sie sich für einen Kanada- Urlaub ihre erste Spiegelreflexkamera, um damit tolle Bilder zu machen. Ihr Lebensweg führte sie zunächst für ein BWL-Studium nach Mainz, anschließend arbeitete sie über mehrere Jahre für Mediaagenturen in Hamburg. Vor zwei Jahren fasste Marit Paulsen dann den Mut, sich als Fotografin selbstständig zu machen, nachdem sie bereits 2017 nach Norderstedt zurückgezogen war. „Die Stadt ist einfach meine Heimat, hier möchte ich alt werden“, sagt Marit Paulsen. Hier bietet sie seitdem ihre Dienste als Familienfotografin an, schafft für Schwangere und junge Eltern kurz nach der Geburt besondere Erinnerungen und ist auch für Kindergärten und Grundschulen im Einsatz. „Kinder zu fotografieren macht mir am meisten Spa
26.05.2021
EGNO | 51 Menschen
Gerd Meincke: Von Findlingen und Stadtgeschichten
Norderstedt (em) Wenn man Gerd Willi Meincke trifft, dann sollte man ruhig etwas Zeit mitbringen. Denn er ist ein wahres Füllhorn an Geschichten und Döntjes über Personen, Ereignisse, Zeitgeschehen und seine Findlinge. Letztere hat er schon im gesamten Norderstedter Stadtgebiet verteilt, wie den für den ehemaligen Bürgermeister und Bürgervorsteher von Friedrichsgabe, Hermann Klingenberg. Der tonnenschwere Granitbrocken steht ruhig und fest am Spielplatz im Frederikspark, im heutigen Stadtteil Friedrichsgabe.
In Gerd Meincke findet man einen echten Zeitzeugen für die Entwicklung und Geschichte Norderstedts und das von Anfang an und hautnah. Begeisternd ist auch seine Sammelleidenschaft, mit der er Augenblicke der Stadtentwicklung aufzeigen kann.
„Die Leidenschaft für Geschichten und Geschichtchen ist in mir wohl entstanden, als ich damals nach dem Krieg in Garstedt mit dem Bollerwagen für ein kleines Taschengeld hier und dort etwas abholen musste. Ich lernte L
24.02.2021
Wirtschaftsförderung EGNO
Corona-Hilfe: Neues Internetportal für die Wirtschaft
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt und die Entwicklungs-gesellschaft Norderstedt (EGNO) starten jetzt ein aktuelles Internet-Informationsportal für die Norderstedter Wirtschaft. Unter www.wirtschaft-norderstedt.de gibt es Antworten auf die aktuellen Fragen von Unternehmerinnen und Unternehmern in Zeiten von Corona - und danach.
Das Portal bietet einen Überblick über die wichtigsten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Finanzen, Personal und Fördermöglichkeiten. Es sammelt neue, kreative Angebote von Firmen aus Norderstedt, die sich der momentanen Situation angepasst haben und zeigt auf, welche Betriebe in der Stadt erreichbar sind und Waren oder Dienstleistungen anbieten. Die städtische Wirtschaftsförderungs-gesellschaft EGNO ist direkte Ansprechpartnerin für Fragen von Unternehmen.
Lokale Wirtschaft stärken
Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder: „Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen die ganze kommunale Familie und s
30.03.2020
