Artikel
PACT Norderstedt-Mitte
6. Musikmeile in Norderstedt-Mitte lockte zahlreiche Besucher
Norderstedt (em) Bereits zum 6. Mal fand am 8. Juni die beliebte Musikmeile im Quartier Norderstedt-Mitte statt. 24 Bands / Duos und Solisten spielten in 11 Locations die unterschiedlichsten Musikrichtungen und sorgten bei den fast 700 Besucher/innen für beste Stimmung. Direkt an der Rathausallee wurde es lebendig bei Funk & Soul, Oldies, Blues, Rock-Pop Cover, Trip-Hop, New-Wave, Hardrock, Herzrock, Irish-Folk, Schlager und Singer/Songwritern.
Ein Highlight war der Auftritt der Norderstedter Sängerin Miu mit Ihrer Band in der TriBühne, die erstmals als Location dabei war, aufgetreten ist. Ihr Retro-Soul kam hervorragend und ließ die Gäste im kleinen Saal tanzen.
Baja, eine weitere Band aus Norderstedt, spielte feinsten Pop-Soul mit deutschen und englischen Texten im Moorbek-Rondeel und überzeugte voll. Vorab waren im Rondeel SolarPop am Start, die den Saal zum Kochen brachten.
Spannende Filme gab es im Saal 3 des Spectrum Kinos an dem Abend nicht,
11.06.2024
Kulturtreff Norderstedt e. V.
"Backstage mit Vossi live" Showtime - Musik - Lesung
Norderstedt (em) „Nachdem ich mit der Bundeskanzlerin, zwei Ministerpräsidenten, allen Schlager-Oldie Stars und Rock’n Rollern auf der Bühne gestanden habe, warte ich nur noch auf den Anruf vom Papst…“ sagt Uwe Voss. Doch solange muss niemand warten. Das nächste Mal »Backstage mit Vossi« live gibt es Sonntag, 5. Mai ab 15.00 Uhr beim Kulturtreff Norderstedt.
Der Eintritt für den „Kaffee-Klatsch“ mit selbstgemachten Torten ist frei. Zum gemütlichen Kaffeetrinken ist das Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16 -18 in Norderstedt bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Zur Erleichterung der Vorbereitungen bittet Kulturtreff Norderstedt um eine Anmeldung bis zum 2. Mai unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de.
„Vossi“, Uwe Voss, präsentierte in angesagten Diskotheken Rock-.Hits und Schlager-Tops. Mit dem Mix aus Musik, Comedy, Spiel und Live
23.04.2024
Tribühne
„Schlagermove Scha-la-la-lager Party mit DJ Vossi in der TriBühne
Norderstedt (em) Die Gäste der Schlager-Sause 2024 können sich wie immer auf ein Farb- und Freuden-Feuerwerk freuen und auch kräftig mitmischen: Blumigste Schlaghosen herausholen, die Glitzer-Plateaus putzen, Stimme ölen und nochmal schauen, ob auch wirklich alle Texte sitzen.
Auf der „Schlagermove Scha-la-la-lager Party“ heizt DJ Vossi am Freitag und Samstag jeweils ab 20.30 Uhr mit den bekanntesten und erfolgreichsten Kult-, Pop- & Party-Schlagern richtig ein.
Dann gilt u.a. „Schön ist es, auf der Welt zu sein“ und „Tanze Samba mit mir“ und zwar „Atemlos“ in „Mendocino“. (Bunte) Getränke mit und ohne Alkohol sowie kleine Snacks werden an verschiedenen Tresen angeboten.
Karten für Sitzplätze werden exklusiv über den TicketCorner verkauft, Stehplätze sind im TicketCorner, bei eventim und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.
SCHLAGERMOVE SCHA-LA-LA-LAGER PARTY
19. April 2024 und 20. April 2024 | 20:30 Uhr
TriBühne
18.01.2024
Stadtpark Norderstedt
ParkErwachen 2023 - Das Frühlingsfest zur Saisoneröffnung
Norderstedt (em) Am 1. Mai wird die kalte Jahreszeit vertrieben und mit einem bunten Programm rund um die Seepromenade, der Waldbühne und im Feldpark der Frühling willkommen geheißen. Besucher:innen können sich beim ParkErwachen auf ein abwechslungsreiches Programm auf gleich zwei Bühnen und tolle Mitmachaktionen für die ganze Familie freuen.
Das ParkErwachen am 1. Mai bietet den Besucherinnen und Besuchern von 12.00 bis 18.00 Uhr ein buntes und abwechslungsreiches Bühnen- und Mitmachprogramm.
Neu in diesem Jahr: Bereits vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn, also von 10.00 – 12.00 Uhr, wird es eine Fundsachenversteigerung der Stadt Norderstedt geben, bei der Fundsachen, die nicht ihren Weg zurück zu ihrer Besitzerin oder ihrem Besitzer gefunden haben, an interessierte Bürger:innen direkt vor Ort versteigert werden. Eine Vorbesichtigung ist ab 09.30 Uhr möglich.
Ab 12.00 Uhr erwartet Klein und Groß dann ein erfrischendes Programm zum Zuhören, Zusc
04.04.2023
Stadt Norderstedt
4. Norderstedter Chorfestival: Shanty, Oper, Schlager, Pop
Norderstedt (em) Nach pandemiebedingter Unterbrechung startet am Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr das 4. Norderstedter Chorfestival. Die Veranstaltung findet im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90) statt. Von Pop über Volkslieder und Shantys bis hin zu Klassikern des Swing die teilnehmenden Chöre präsentieren mit Ausschnitten aus ihrem Repertoire die Vielseitigkeit der Chormusik.
Sieben Chöre haben sich zum Norderstedter Chorfestival angemeldet und garantieren einen klangvollen Nachmittag. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenlos. Veranstalter ist das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt.
Bevor der Kinderchor der Yamaha Music School das Norderstedter Chorfestival musikalisch eröffnet, übernimmt die Stadtpräsidentin Kathrin Oehme die Begrüßung. Im ersten Teil folgen dann die Auftritte des Frauenchores Norderstedt von 1986 sowie des Deutsch-Russischen Folklore Chors „Ivuschka“, der seinen Auftritt mit Tanzelementen in bunten selbstg
11.10.2022
Freie Wähler Norderstedt
„94,2 Mio Euro für Betonsanierung des P + R am Herold Center?“
Die Freien Wählern Norderstedts zu der geplanten Sanierung der P+R Anlage am Heroldcenter: „Eine Mehrheit in der Norderstedter Stadtvertretung hat nun den Nachtragshaushalt beschlossen, in dem auch 94,2 Millionen Euro für die Betonsanierung der P + R Anlage am Herold-Center enthalten sind!
Ernsthaft, kann das wahr sein!? Auf Nachfrage sagte die Verwaltungsspitze nur, dass die Stadt als Eigentümer dieser Anlage vertraglich zur Sanierung verpflichtet sei. Was ist hier schiefgelaufen?
Wie kann man als Stadt die im eigenen Besitz befindlichen Anlagen derart vernachlässigen, dass nun eine Sanierung in Höhe von 94 Mio. Euro nötig ist? Fand denn Wartung, Pflege und Instandhaltung niemals statt?
Fragen über Fragen, auf die es bis heute keine Antworten gibt. Und nur um mal eine Größeneinordnung zu machen, für diese Summe würden wir zwei Bildungshäuser bekommen, oder zwei neue Gebäude für Grundschulen mit jeweils einer Dreifeldsporthalle, oder die komplette
19.09.2022
Stadtpark Norderstedt
Das Frühlingsfest zur Saisoneröffnung im Stadtpark
Norderstedt (em) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause startet der Stadtpark Norderstedt am 01. Mai 2022 mit dem ParkErwachen dem Frühlingsfest zum Saisonstart in einen vielfältigen Veranstaltungssommer 2022. Von 12.00 bis 18.00 Uhr erwartet die Besucher:innen ein eintrittsfreies, buntes Programm an der Seepromenade, der Waldbühne und im Feldpark, das von Partner:innen aus dem Stadtpark Norderstedt sowie Vereinen aus Norderstedt mitgestaltet wird.
wei Bühnen und verschiedene Mitmach-Aktionen laden zum Zuhören, Zuschauen, Erleben und Verweilen ein. Entlang der südlichen Seepromenade können die Gäste ihre Geschicklichkeit beim langsamen Fahrradfahren bei Bündnis 90/ Die Grünen überprüfen, Spiel und Spaß am Stand der SPD erleben, bei der WiN einen Stadtplan von Norderstedt mitgestalten oder aber verschiedene Spiele bei der FDP ausprobieren.
Wer sich musikalisch interessiert, ist bei dem Musik-Werkstatt e.V. richtig. Hier wird die Musik noch von Hand g
25.04.2022
Kulturtreff Norderstedt e.V.
Ein musikalisch-bunter Blumenstrauß mit Xandra Dee
Norderstedt (em) Frühling, Sonne, Sonnenschein: Einen unbeschwerten Abend genießen und die Sorgen des Alltags für einen Augenblick vergessen! Xandra Dee präsentiert am Sonntag, dem 24. April, ab 19.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, einen musikalisch-bunten Blumenstrauß mit Songs aus Mamma Mia, von Tina Turner, der Waterkant und vielem, was das Herz leichter macht.
Ob Musical, Rock, Pop, Schlager oder Oldies. Die gebürtige Norderstedterin verleiht jedem Song eine persönliche Note. Lassen Sie sich von ihrem Schwung mitreißen! Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen. Der Eintritt kostet 12.- Euro. Es gilt die 2G-Regel. Der Kulturtreff Norderstedt e.V. bittet um eine Anmeldung bis zum 21. April an unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de.
Foto: Pressefoto ©Xandra Dee
11.04.2022
