Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU

Keine Geschäfte mit Körpern von Kindern und Jugendlichen!

Norderstedt (em) Katja Rathje-Hoffmann äußert sich zu TOP 23: Niemand darf mit den Körpern von Kindern und Jugendlichen Geschäfte machen. „Als Gesellschaft haben wir die Pflicht, unsere Kinder zu schützen und sie damit auch vor Straftaten und Missbrauch zu beschützen. Dazu zählt für uns selbstverständlich auch der Schutz vor dem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch Kinderpornographie. Was wir brauchen sind wirksamere Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Straftaten, die sich vor allem im Internet abspielen. Der aktuelle Anlass durch den Fall Edathy zeigt uns als Gesellschaft und Politik, dass die in der Vergangenheit getroffenen Maßnahmen zum Schutz der Kinder vor Kinderpornographie nicht oder nur teilweise ausreichend sind. Es ist daher höchste Zeit, dass wir gemeinsam feststellen müssen, wo diese Lücken im Strafrecht und somit im Kinderschutz sind. Wir bekräftigen unseren Willen, dass sich die Bundesregierung schnellstens auf den Weg macht, dies
20.03.2014
Polizei

Erfolgreiche Fahndung nach Graffiti-Sprayer

Norderstedt (em) In der Nacht zu heute, gegen 1 Uhr, konnte ein 22-jähriger Norderstedter nach einem Zeugenanruf bei der Polizei erfolgreich von den Norderstedter Beamten im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung vorläufig festgenommen werden. Der Anrufer hatte zunächst nur „Klackergeräusche“ von einer Spraydose gehört und dann gesehen, wie eine Person eine Wand im Langenharmer Weg an einem Getränkefachhandel besprühte. Dort konnte dann auch ein 8 x 2 m großes TAG, welches offensichtlich gerade frisch gesprüht worden ist, festgestellt werden. Der 22-Jährige wurde in Tatortnähe zu Fuß angetroffen. Er ist der Polizei bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt. Noch in der Nacht wurde in Zusammenarbeit mit der „Graffiti-Sachbearbeiterin“ die Vernehmung vorgenommen. Bei dem Beschuldigten konnten ebenfalls diverse Beweismittel, wie Sprühdosen und andere Utensilien aufgefunden werden. Der Norderstedter ist trotz der Beweislage nicht geständig. Nach den
13.06.2013
VHS Norderstedt

Vortrag „Rechtlich auf der sicheren Seite“ am 18. März

Norderstedt (em) Für pädagogische Mitarbeiter/innen, die bereits im Ganztagsschulbetrieb Schulkinder betreuen oder die sich auf diese Tätigkeit vorbereiten wollen, bietet die VHS Norderstedt die Abendveranstaltung „Rechtlich auf der sicheren Seite“ an: Die Arbeit in der Offenen Ganztagsschule erfordert nicht nur pädagogische Kompetenzen, sondern hat auch immer rechtliche Aspekte, die pädagogische Mitarbeiter/innen für ein angemessenes Handeln im Blick haben müssen. Was gibt es zum Thema Aufsichtspflicht zu beachten, wie verhält es sich mit dem Versicherungsrecht oder dem Strafrecht? Diese Veranstaltung bietet mit einem Vortrag viel Wissenswertes rund um die wichtigsten Rechtsfragen und im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Vorherige Anmeldung ist erforderlich: info@vhs-norderstedt.de. Kurs Nr. G15011, Montag, 18. März, 19 bis 20.30 Uhr, VHS-Rathaus, Kosten: 12,50 Euro.
06.03.2013