Videos
VR Bank in Holstein
Neue Kistenwaschanlage für Tafel Norderstedt dank Spende der VR Bank in Holstein
16.01.2024
Artikel
Moorbek Passage
Tafel Norderstedt freut sich über Scheck aus der Jubiläumstombola
Norderstedt (em) Die MOORBEK PASSAGE hat während es 40-jährigen Jubiläums eine Tombola durchgeführt und gestern den Scheck und danach die Preise an die glücklichen Gewinner/innen übergeben. 790,00 € sind über den Losverkauf eingenommen worden und die Werbegemeinschaft und die Gesellschafter der Passage haben den Betrag, der gestern per Scheck an Frau Ernst von der Tafel Norderstedt übergeben worden ist, auf 1.000,00 € erhöht.
50 Preise waren in den Losboxen in den vier Geschäften, die die Lose vom 12. – 21.09.24 verkauft haben. 37 Preise, darunter auch der Hauptpreis – ein Reisegutschein über 500,00 €, der von den Gesellschaftern der Passage zur Verfügung gestellt worden ist – sind gestern an die glücklichen Gewinner/innen in der Mall übergeben worden. Die restlichen 13 Preise werden bei der Weihnachtsaktion verlost.
Im Namen der Tafel Norderstedt und der MOORBEK PASSAGE bedankt sich die Werbegemeinschaft wir uns bei allen Kunden/innen, die währen
22.10.2024
atw
Moorbek Passage in Norderstedt feierte 40-jähriges Bestehen
Norderstedt (em) Die MOORBEK PASSAGE, ein zentraler Treffpunkt und Einkaufsort für die Menschen in Norderstedt, feierte vom 12. – 15. September ihr 40-jähriges Bestehen! Seit ihrer Eröffnung am 01.11.1984 hat sich die Passage zu einem wichtigen Bestandteil des städtischen Lebens im Quartier Norderstedt-Mitte entwickelt und bietet heute eine bunte Mischung aus Geschäften, Gastronomie und Dienstleistungen.
Zum 40-jährigen Jubiläum hatte Werbeberater Thomas Will von atw event & marketing ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das Besucher/innen und Anwohner/innen gleichermaßen begeistert hat. Viele Aktionen, z.B. Kinderschminken, Glücksrad und ein unterhaltsames Programm mit einem Ballonkünstler und einen Zauberer rundeten das Programm ab. Pantomime Bastian war am Eröffnungstag dabei und begeistere die geladenen Gäste und Kunden/innen mit seiner Candybar.
Highlights waren die Autogrammstunden und Interviews mit dem Schauspieler und Moderator Marek Erhardt
17.09.2024
Moorbek Passage
40 Jahre MOORBEK PASSAGE im Quartier Norderstedt-Mitte
Norderstedt (em) Am 01.11.1984 wurde die MOORBEK PASSAGE von Herrn Philipp Heuchert als Vertreter der Eigentümer und dem damaligen Bürgermeister Herrn Dr. Volker Schmidt feierlich eröffnet. 40 Jahre später feiert die Passage vom 12. – 15.09.2024 das Jubiläum mit einem bunten Rahmenprogramm und einer Tombola für den guten Zweck.
Die Eröffnung des Jubiläums findet am 12. September um 10:30 Uhr mit Ansprachen der stellvertretenden Stadtpräsidentin, Katrin Fedrowitz und Bernd Rave als Vertreter der Gesellschafter statt. NOA 4 Moderator Michael Eggert wird die Eröffnung moderieren. Pantomime Bastian rundet das Programm mit seiner Candy Bar ab uns verteilt kleine Leckereien an die Gäste und Kunden/innen. Fordern Sie das Glück heraus und drehen am Glücksrad der Passage und gewinnen Sie tolle Preise. Die Zeiten für die Glücksradaktion entnehmen Sie bitte dem angehängten Programm. Der Schauspieler Marek Erhardt wird am Donnerstag um 16:00 Uhr zur Autogrammstunde in de
09.09.2024
CDU Norderstedt
Neujahrsempfang im Spektrum Kino mit vielen Gästen
Norderstedt (em) Dicht drängten sich die Gäste beim CDU-Neujahrsempfang am vergangenen Sonntag im Spectrum-Kino in Norderstedt. Mehr als 120 Gäste konnte CDU-Ortschef Thorsten Borchers bei seiner Ansprache im großen Kinosaal begrüßen. Nach einem Sektempfang genossen die Anwesenden den Hollywood-Filmklassiker „Arsen und Spitzenhäubchen“, der zu den besten „rabenschwarzen“ Komödien aller Zeiten gehört.
Im Anschluß führten die Gäste bei Feuerzangenbowle und Berlinern gutgelaunt zahlreiche Gespräche in den Gängen des Spectrum-Kinos. Organisations-Chef Christian Mann, Mitgliederbeauftragter der CDU-Norderstedt, freute sich über freiwillige Spenden der Gäste in Höhe von 300,00 Euro, die der Ortsverband der Arbeit der Norderstedter Tafel zukommen lässt.
Neben Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann und ihrer Vorgängerin Kathrin Oehme waren auch Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder, der ehemalige Innenminister und langjährige Oberbürge
02.02.2024
Sparkasse Südholstein
Sparkassenmitarbeiter packen bei der Tafel Norderstedt mit an
Norderstedt (em) In Norderstedt gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen in der Region Mangel, weil sie nur über wenig Geld im Monat verfügen. Die ehrenamtlich organisierte Tafel stemmt sich dagegen und hilft. Sie sammelt überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel, zum Beispiel von Supermärkten, und gibt sie an bedürftige Personen weiter.
Mit den steigenden Preisen der vergangenen Monate besuchen immer mehr Menschen die Einrichtungen, viele davon sind Familien mit Kindern. Gleichzeitig gehen die gespendeten Lebensmittelmengen zurück. Viele Tafeln in Deutschland mussten bereits einen Aufnahmestopp aussprechen, weil sie es nicht mehr schaffen, alle ihre Kunden zu versorgen. Und auch in Norderstedt sind die Ehrenamtler auf weitere Hilfen angewiesen.
Die Sparkasse Südholstein hilft - nicht nur mit Geld, sondern auch mit dem Einsatz ihrer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wir unterstützen die Tafeln in unse
01.02.2024
CDU Norderstedt
Neujahrsempfang der CDU Norderstedt am 28. Januar
Norderstedt (em) Der CDU-Ortsverband Norderstedt lädt zum Neujahrempfang ins Spectrum-Kino in Norderstedt. Am 28. Januar ab 10.30 Uhr möchte die CDU mit ihren Gästen mit dem Filmklassiker Arsen und Spitzenhäubchen ins neue Jahr starten.
„Wir freuen uns auf einen spannenden Vormittag mit vielen Gästen und guter Stimmung. Der Erfolg des vergangenen Jahres hat uns motiviert, auch in 2024 mit einem Filmerlebnis beim Neujahrsempfang zusammenzukommen“, so Norderstedts CDU-Chef Thorsten Borchers.
Auch dieses Jahr wird der CDU-Ortsverband Norderstedt für die wichtige Arbeit der Norderstedter Tafel sammeln. „Gerade in den heutigen Krisenzeiten ist die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unerlässlich und leistet einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, fügt Doris Vorpahl, Vorsitzende des Sozialausschusses im Segeberger Kreistag und stellv. Ortsvorsitzende der CDU-Norderstedt hinzu.
Die Veranstaltung ist öffentli
05.01.2024
VHS Norderstedt
Gute Vorsätze im neuen Jahr – Ich engagiere mich im Ehrenamt?!
Norderstedt (em) Laut des Deutschen Freiwilligensurvey (FWS von 2019) setzen mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland ab 14 Jahren ihre Freizeit für das Gemeinwohl ein. „Ehrenamt ist für die Seele gut“, sagt auch Elke Köhnke der Stabsstelle Ehrenamt in Norderstedt. In mehr als 250 Organisationen engagieren sich die Norderstedter*innen. Freiwillige Feuerwehr, DLRG, Straßentiger, Tafel und Willkommenteam sind vielen bekannt.
Aber wer weiß schon etwas über die „Gullideckelbemaler*innen“? Oder darüber, was es mit den „grünen Stühlen“ in der Stadt auf sich hat? Im Ehrenamt ist für alle Interessen etwas dabei. Wer auch Lust hat, mitzumachen und anzupacken erhält an diesem Abend die Möglichkeit der Idee näher zu kommen. Frau Köhnke und anderen Aktivist*innen werden aus ihrem Alltag als Ehrenamtliche berichten: Warum Ehrenamt? Was bringt mir das auch persönlich? Welche Möglichkeiten mich zu engagieren gibt es in Norderstedt? Wie muss ich vorgehen,
17.12.2023
Stadt Norderstedt
Ehrenamtsmesse startet wieder am 10. Juni im Rathaus Norderstedt
Norderstedt (em) In den vergangenen Jahren konnte aufgrund der Corona-Pandemie die Ehrenamtsmesse nicht durchgeführt werden, am Sonnabend, 10. Juni, findet sie nun erstmals wieder statt.
Im Norderstedter Rathaus (Rathausallee 50) präsentieren sich von 10 bis 17 Uhr mehr als 40 verschiedene Vereine, Verbände und Initiativen, um interessierte Bürger*innen aus Norderstedt für ein ehrenamtliches Engagement zu gewinnen. Auch auf dem Rathausplatz wird einiges geboten: Der Norderstedter Sport- und Freizeitverein (NSV), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und das Technische Hilfswerk (THW) werden dort ausstellen und Werbung für Ihre Anliegen machen.
„Auf der Messe ist thematisch ein sehr abwechslungsreiches Angebot für verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten vorhanden. Für jede und für jeden dürfte also etwas dabei sein, was ihr oder ihn zum Mitmachen animiert“, sagt Elke Köhnke, Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Norders
01.06.2023
