Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kulturtreff Norderstedt e. V.

Lieder der Zeit - Der Klang des Lebens in einem einzigartigen Konzert

Norderstedt (em) Tauchen Sie ein in eine Welt voller unvergesslicher Melodien und Geschichten! Der Kulturtreff Norderstedt e. V. lädt herzlich ein zu einem musikalischen Abend, der das Leben in all seinen Facetten zelebriert. Am Sonntag, dem 30. März verwandelt sich ab 19.00 Uhr das Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum in Norderstedt in eine Bühne für Gefühle, Erinnerungen und Sehnsüchte.  Unter dem Titel „Lieder der Zeit“ nimmt das talentierte Ensemble Hanna Schnittger, Merle Gertsen und Theo Klattenhoff die Gäste mit auf eine Reise, die von der Wiege bis ins hohe Alter führt – mit Liedern, die inspirieren, berühren und bewegen.  Das herausragende Ensemble präsentiert eine musikalische Zeitreise, die Sorgen und Ängste, Freuden und Glücksmomente in den Mittelpunkt stellt: Von den zeitlosen Werken von Reinhard Mey und Max Raabe über die ergreifenden Melodien von James Blunt bis hin zu den unvergesslichen Klängen der Beatles. Es wird ein Konzert voller Emotion
18.03.2025
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Ein magischer Abend voller Musik, Geschichten und Weihnachtszauber

Norderstedt (em) Swingen, singen, staunen – am zweiten Adventssonntag, dem 8. Dezember, wird Norderstedt-Mitte zur Bühne für ein vorweihnachtliches Spektakel! Die Santa Thomas all Stars laden Sie und Ihre Familie ab 19.00 Uhr zu einem unvergesslichen Abend ein. Im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum erwartet Musikliebhaber eine mitreißende Mischung aus Livemusik, spannenden Geschichten und den schönsten Weihnachtsliedern – zum Hören, Mitsingen und Genießen! Die Santa Thomas all Stars sind nicht einfach eine Band – sie sind ein Erlebnis! Mit kraftvollen Klängen, mitreißenden Rhythmen und ihrem unverwechselbaren Mix aus Swing, Rock’n’Roll und Funk sorgt die Xmas Combo für einen Abend, der garantiert in Erinnerung bleibt. Ob traditionelle Weihnachtslieder oder moderne Brass-Highlights – ihre energiegeladene Performance reißt jeden mit und schafft eine unvergleichliche Atmosphäre. Das Konzert ist für all die gedacht, die gute Musik hören möchten, dabei lachen und
05.12.2024
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Von römischen Bikinis und griechischem Lifestyle - Eine sizilianische Reise

Norderstedt (em) Der Kulturtreff Norderstedt präsentiert einen Nachmittag voller antiker Eleganz und mediterraner Lebensfreude. Unter dem Motto „Von römischen Bikinis und griechischem Lifestyle im Schatten des Ätna“ laden wir Sie ein, die Erlebnisse von Birgit Koop und Gisela Zeller auf ihrer 7-tägigen Entdeckungstour durch Sizilien zu erfahren. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 7. April, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, statt. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Vergangenheit lebendig wird: von den prunkvollen Mosaiken, die römische Schönheiten in Bikinis zeigen, bis hin zu den zeitlosen Ruinen, die vom Glanz des antiken Griechenlands zeugen. Lassen Sie sich von den Geschichten über die barocken Straßen Catanias, die antiken Ruinen Syrakus', und die spektakulären griechischen Tempel, die majestätisch über der felsigen Südküste thronen, verzaubern. Erleben Sie mit uns die Sc
03.04.2024
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Beschwingter Advent mit den Santa Thomas Allstars

Norderstedt (em) Die SANTA THOMAS ALLSTARS laden am Sonnabend, dem 9. Dezember, ab 19.00 Uhr ein zu einem beswingten Advent für die ganze Familie mit Livemusik, Geschichten und vielen Liedern zum Mitsingen und Erleben im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte. Der Eintritt kostet 15 Euro, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Der Kulturtreff Norderstedt e.V. bittet um eine Anmeldung per E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de oder unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB). Die Abendkasse mit Abholung und Bezahlung der bestellten Karten sowie Verkauf von Getränken und kleinen Snacks ist bereits ab 18.00 Uhr geöffnet. Als Einstimmung in der Advents- und Weihnachtszeit und mit viel Spaß und Vergnügen spielt die 9-köpfige Band weihnachtliche Lieder unplugged in modernen Swing, Latin und Funk-Rhythmen … Die Musiker haben die Songs extra für diesen Abend ganz neu arrangiert und
01.12.2023
Chaverim

"Räuchern mit heimischen Kräutern zum Vollmond" im Bustan

Norderstedt (em) Zu einer besonderen Veranstaltung lädt Imke Turau in den Bustan in Norderstedt ein: Räuchern mit heimischen Kräutern zum Vollmond.  “Räuchern öffnet die Sinne, macht klar, frei, zentriert - bringt Wünsche auf den Weg und belebt! Tauchen Sie ein in das alte Wissen um heimische Kräuter, bereichern Sie sich! Kommen Sie zu einem unvergessliches Erlebnis in unserem BUSTAN im Stadtpark Norderstedt zum letzten Mal in diesem Saison.”, so Imke Turau  "Geben Sie sich eine wertvolle Pause.” RÄUCHERN MIT HEIMISCHEN KRÄUTERN ZUM VOLLMOND Vortrag von Imke TurauFreitag, den 29. September 2023 19.00 bis 20.30 Uhr Einlass ab 18.30 Uhr BUSTAN - Biblischer Wein- und Obstgarten im Stadtpark Norderstedt Stormarnstraße 34 22844 Norderstedt Eine Wegbeschreibung finden Sie auf die Lageplan am Eingang des Stadtparks.   Eintritt 10,00 Euro | Anmeldung imketurau@web.de
23.09.2023
Stadt Norderstedt

Freitags um sechs mit Svea Jensen

Norderstedt (em) Die bekannte Norderstedter Krimi-Autorin liest am 16.6. im Stadtpark Norderstedt. Als die 55-jährige Karla Hensel vermisst gemeldet wird, übernimmt die Soko St. Peter-Ording den Fall. Bei den Befragungen des Umfelds stellt sich schnell heraus, dass Karla erst vor Kurzem über Facebook einen interessanten Mann kennengelernt hat. Ihre Mitarbeiterin Inken berichtet außerdem von Geldüberweisungen, die Karla an diesen Mann getätigt haben soll, und vermutet, Karla sei einem Love-Scammer aufgesessen. Ist dieser für Karlas Verschwinden verantwortlich? Dann tauchen auch noch Skelettteile am Ordinger Strand auf. Sie können Elke Färber zugeordnet werden, einer vor zwei Jahren in Itzehoe verschwundenen Frau, die seinerzeit unter ähnlichen Umständen verschwand. Kann es wirklich sein, dass gefährliche Betrüger, die auch nicht vor Mord zurückschrecken, ihr Unwesen im Norden treiben? „Nordwestschuld“ ist Svea Jensens 4. Krimi aus der Reihe „Ein neuer Fa
06.06.2023
Stadtbücherei Norderstedt

2. Ladies Crime Night - 6 Krimiautorinnen lesen gegen die Zeit aus ihren neuesten Büchern

Norderstedt (em) Seien Sie gespannt auf die zweite Ladies Crime Night in Norderstedt: Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen – aber nur auf dem Papier oder auf der Bühne. Ihre Geschichten sind humorvoll, blutig, dramatisch, tragisch, aber immer hochspannend…bis zum Sch(l)uss. Bei der Ladies Crime Night tauchen mehrere Autorinnen aus Schleswig-Holstein und Hamburg jeweils zehn Minuten lang in die Welt des Verbrechens ein. Ist ihre Zeit abgelaufen, ertönt ein Schuss und schon betritt die nächste Autorin die Bühne. Umrahmt von ausgewählter Musik und mörderischen Cocktails verspricht die Ladies Crime Night eine Menge Spannung und ist zudem ein Vergnügen für die Ohren. Es lesen: Heike Denzau (Dämonen der Speicherstadt), Jutta Götze (Tatort Nord), Anja Gust (Tatort Nord 2), Kathrin Hanke (Die Engelmacherin von St. Pauli), Anja Marschall (Der Henker von Hamburg) und Sabine Weiß (Zornige Flut). Moderiert wird der Abend von Anja Marschall. Die Mörderisch
12.05.2023
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Vor der Waffel bist Du tot! Ladies Crime time

Norderstedt (em) Tauchen Sie am Sonntag, dem 25. September, ab 15.00 Uhr beim Kulturtreff Norderstedt e. V. im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein in die Welt des Verbrechens. Lauschen Sie grauenhaft-schönen Geschichten und erleben Sie Spannung pur. Anke Küpper, Carolyn Srygies, Kathrin Hanke, Stefanie Schreiber, Ricarda Oertel, Regina Müller-Ehlbeck und Anja Gust, sieben Autorinnen der Mörderischen Schwestern e. V. (Europas größtem Verband für Frauen, die den Kriminalroman lieben), gestalten für Sie diese Ladies Crime Time und entführen Sie in spannende und urkomische Situationen. Zum gemütlichen Kaffeetrinken mit selbst gemachten Torten ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich bis zum 22. September per E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de oder unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) an. Foto: janjf93 / pixabay
16.09.2022