Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtpark Norderstedt

Klasse! Im Grünen: Spielerisches Lernen trifft nachhaltige Ideen

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt lädt auch 2025 mit „Klasse! Im Grünen“ zum Lernen unter freiem Himmel ein: Von April bis Oktober entdecken Kinder und Jugendliche bei spannenden Angeboten ihre Umwelt direkt vor ihrer Haustür. Als außerschulischer Lernort und zertifizierter non-formaler Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung bietet der Stadtpark damit ein vielfältiges Programm, das Umweltbewusstsein, Teamgeist und Kreativität in den Mittelpunkt stellt – immer mit Blick auf aktuelle Herausforderungen und jede Menge Spaß am Entdecken.  Stellen Sie sich vor, eine Schulklasse entdeckt den Stadtpark als lebendiges Klassenzimmer – wo jeder Baum, jeder Strauch und jedes Tier Geschichten erzählt. Genau das ermöglicht „Klasse! Im Grünen“: Von April bis Oktober bieten erfahrene Bildungspartner*innen vielfältige und spannende Bildungsangebote für Gruppen aus Kindertageseinrichtungen und Schulklassen an. Dabei stehen Naturerlebnisse, Kreativität
22.03.2025
Stadt Norderstedt

Norderstedt erblüht in bunter Farbenpracht

Norderstedt. Der Frühling zeigt sich momentan von seiner schönsten blühenden Seite. Neben wildwachsenden Frühblühern im Wald und Naturschutzgebieten können in Norderstedt Hunderttausende leuchtende Blumen im gesamten Stadtgebiet entdeckt werden: in Parks, entlang von Straßen und auf Biodiversitätsflächen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern hilft auch dem lokalen Ökosystem. Bereits seit einigen Jahren pflanzt die Stadt Norderstedt unter anderem auf Grünflächen und öffentlichen Spielplätzen oder an Straßen in großem Stil Blumenzwiebeln, die alljährlich durch ihre Farbenpracht bestechen. Im Herbst 2023 wurden annähernd 700.000 Blumenzwiebeln vom Betriebsamt der Stadt Norderstedt gepflanzt, die nun blühen – nebst vielen Blumenanpflanzungen aus den Vorjahren. Den Norderstedterinnen und Norderstedtern und auch den Gästen der Stadt wird auf diese Weise etwas für die Sinne geboten. Auch die Tierwelt profitiert von den vielen botanischen Zwiebeln, die im Früh
28.04.2024
Emmaus-Kirchengemeinde

Hakuna Matata – Afrikanisch Glauben

Norderstedt (em) Afrikanisches Lebensgefühl trifft auf die unvergleichbare und wunderschöne Tierwelt Tansanias. Am 25.6. lädt die Emmaus-Kirchengemeinde zum Afrika-Gottesdienst in die Christuskirche ein. Pastor Issangya aus der Patandi-Gemeinde am Kilimanjaro wird predigen. Zugleich eröffnet der Künstler Robin Cruise seine Ausstellung „Hakuna Matata“. Die Kollekte des Gottesdienstes ist gedacht für das Projekt „Kühe zum Leben“. Frauen in Tansania soll geholfen werden, sich gemeinsam Kühe anzuschaffen, um die Milch auf dem Markt zu verkaufen. Nach dem Gottesdienst findet eine Vernissage mit Empfang statt. 25.6., 10 Uhr Kirchenstraße 12, Vielleicht kann man nicht nur das Gelingen oder Misslingen eines individuellen Lebens, sondern auch die Qualität eines Gemeinwesens daran bemessen, wie und wie oft in ihm gelacht und geweint wird. (Hartmut Rosa, Resonanz)
16.06.2023
Katrin Fedrowitz

Schottergärten schaden dem Stadtklima

Norderstedt (em) Die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz kritisiert den Trend, zunehmend Schotter- und Steingärten einzurichten. Damit steht sie an der Seite zahlreicher Umweltschutzverbände, die in dieser Gestaltungsart eine Gefahr für Stadtklima und Artenvielfalt in besiedelten Gebieten sehen. In Schleswig-Holstein sind diese Gärten laut §8 Landesbauordnung bereits seit 1967 verboten, bisher fehlte es an der nötigen Durchsetzung. „Das Fehlen von Grün in Gärten ist für mich nicht nur ein optisches Problem. Pflanzen bieten Verstecke und Nahrungsquellen für viele Tier- und Insektenarten. Schottergärten tragen zum Artensterben bei“, erklärt die Sozialdemokratin. In Deutschland sind über 8.000 Insektenarten vom Aussterben bedroht. Andere Arten sind bereits ausgestorben und das natürliche Gleichgewicht der Artenwelt ist nachhaltig beeinträchtigt. Dies ist beispielsweise an der Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners zu erkennen, dessen Fre
03.11.2021
VHS

Multimediashow: Von Eulen, Bären und Wölfen

Norderstedt (em) Auge in Auge mit Bär und Wolf: Am 03.11.21 zeigt die VHS Norderstedt die faszinierende Reisedokumentation des Naturfotografen Knud Pfeifer. Der Hamburger Naturfotograf Knud Pfeifer war mit seiner Kamera im finnisch-russischen Grenzgebiet unterwegs und traf dabei nicht nur auf Bären und Wölfe. Seine Begegnungen mit Natur und Tierwelt hat er in eindrucksvollen Bildern dokumentiert. Im Rahmen eines Vortrages der VHS Norderstedt können ihm Teilnehmer*innen in die scheinbar unendliche nordische Taiga folgen und die schroffe Schönheit der Tundra an der Barentsee erleben. Der Kurs findet am Mi., 03.11.21 von 19:00 20:30 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS Norderstedt statt und kostet 16,00 Euro (Kurs-Nr.: D15070). Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an info@vhs-norderstedt.de. Die VHS Norderstedt kann auch telefonisch unter 040 535 95 900 erreicht werden.
25.10.2021
EUROPA

Aufgabe 2020: Autoantriebe differenziert betrachten

Norderstedt (em) „Das Elektroauto hat eine hohe Bedeutung für den Klimaschutz. Jedoch werden auch Wasserstoffantriebe und der klassische, moderne Verbrennungsmotor zukünftig eine große Rolle spielen müssen“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Wenn Mercedes das neue vollelektrische Modell „EQC“ mit Beginn des Verkaufs im November 2019 nicht einmal 20 Mal in dem Monat verkauft hat, so liegt das sicherlich auch an dem hohen Preis von ca. 71 Tausend Euro Grundpreis, aber auch an der geringen Kilometerleistung des Akkus , besonders bei vollbeladenem Auto, bei höherer Geschwindigkeit und bei Stausituationen. Und wenn die AKKUS nur etwa eine Lebenszeit von fünf bis zehn Jahren haben, je nach Ladehäufigkeit, so sind auch die bei Ersatz zu zahlenden rund 7.000 Euro für einen neuen AKKU viel Geld. Ein neuer Akku für einen Smart kostet z.B. heute noch über 3.000 Euro. Und VW plant bereits bis 2023 die Produktion und den Verkauf von einer Millione
06.01.2020
Asklepios Klinik Nord

Sommerfest auf dem Klinikgelände am 9. Juli

Hamburg (em) Ganz herzlich möchte das Team der Asklepios Klinik Nord in diesem Jahr zu einem Sommerfest auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll einladen. Hierbei soll einerseits ein Einblick in die Klinik gegeben werden und andererseits ein abwechslungsreicher und vergnüglicher Nachmittag geboten werden. Zwei spannende Vorträgen informieren zur Geschichte der Klinik Ochsenzoll und zum Thema psychische Erkrankungen. Außerdem wird es vielfältige Möglichkeiten geben, die Klinik, das Gelände und die Menschen hier in Ochsenzoll kennenzulernen. Die medizinischen und psychologischen Experten stehen für individuelle Fragen zur Klinik und zu psychischen Erkrankungen zur Verfügung. Neben diesem Informationsangebot hält der sommerlicher Tag der offenen Tür für die ganze Familie eine Reihe von Aktivitäten bereit. Die Kinder können das Gelände auf dem Trecker erkunden, Blumentöpfe bemalen, Vogelkästen bauen oder am Workshop „Theater für Kinder“ teilnehmen. In dem S
24.06.2016
Herold-Center

„Faszination Wüste“ vom 2. bis zum 20. September

Norderstedt (em) Vom 2. bis 20. September lädt das Herold-Center Norderstedt alle Besucher ein, sich in die faszinierenden Wüstenregionen der Erde entführen zu lassen. In Großszenarien werden die Wüsten in Afrika, Amerika, Asien und Australien und deren einzigartige Tierwelt naturnah dargestellt. Spannende Hintergrundinformationen bieten ebenfalls thematisch dargestellte Schautafeln und Videopräsentationen. Eierschlangen, Schildechsen und Chamäleons aus der Sahara können ebenso bewundert werden wie Bartagamen, Kragenechsen und Blauzungenskinke aus den Wüsten Australiens. Wie fangen die faszinierenden Wüsten-Bewohner ihre Nahrung? Wie bauen sie ihre Nester und wie bewegen sie sich fort? All diese Fragen werden in kostenlosen Führungen von Experten beantwortet. Von montags bis freitags finden die Führungen täglich um 17 Uhr statt. An den Samstagen um 11, 14 und 16 Uhr. Alle Interessierten können sich ohne Anmeldung an der Kundeninformation im Erdgeschoss einf
29.08.2014