Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtpark Norderstedt

Norddeutsch und nachhaltig: nun-Zertifizierung für Stadtpark

Norderstedt (em) Seit der Landesgartenschau 2011 engagiert sich der Stadtpark Norderstedt als Ort der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), bietet außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Erwachsene, bietet Raum für Entwicklung und Erfahrung und schafft Möglichkeiten für viele Besucher:innen und Partner:innen ebenfalls Nachhaltigkeit zu erleben und mitzugestalten. Nach jahrelanger Arbeit und Entwicklung in diesem Bereich ist die Stadtpark Norderstedt GmbH jetzt sehr erfreut, dafür nun auch offiziell durch das Bundesland Schleswig-Holstein als Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit zertifiziert worden zu sein. Bereits am 14. September wurden in einer kleinen Feierstunde in Todesfelde die diesjährigen Zertifikate „nun norddeutsch und nachhaltig“ an Bildungsakteur:innen übergeben. Das nun-Zertifikat, das gemeinsam von Umweltministerium, Bildungsministerium und Sozialministerium des Landes Schleswig-Holstein vergeben wird, zeichnet jährlich Persone
29.11.2021
Wilstedter Sportverein von 1958

Spielbericht: WSV Tangstedt gegen HSG Kalkberg

Norderstedt (em) WSV Torhüterin Lara Filler konnte einem leidtun. Sie allein hielt das Debakel noch in Grenzen, sie hielt einige „Unhaltbare“. Konnte aber am kollektiven Versagen des ganzen Teams nichts ändern. Robust und stark in der Deckung agierten die Mädels von der Trave, eigentlich Attribute der Heimmannschaft, die war aber völlig von der Rolle. Die stark aufspielenden Kalkbergerinnern übernahmen schon nach fünf Minuten das alleinige Kommando und überrannten die jungen WSVerinnen wie sie wollten. Immer wieder waren die Abwehrspielrinnen zu spät und die Mädchen aus der Kreisstadt tauchten ein ums andere Mal frei vor dem Tangstedter Tor auf und ließen der guten Torhüterin kaum keine Chance. Im Angriff wurde ein Ball nach dem anderen verschenkt. Mit einer vernichtenden Tordifferenz von 2:17 wurden die Seiten gewechselt. Trainer Sönke Carstensen versuchte seine Mädels wachzurütteln. Beschwor sie sich auf eigene Stärken zu besinnen, leider vergeblich
01.10.2015
CDU

Storjohann und Stellvertreter wiedergewählt (Fotogalerie)

Boostedt (em) Auf ihrem Mitgliederparteitag bestätigte der CDU Kreisverband Segeberg am Freitag seinen geschäftsführenden Vorstand. Neue Gesichter gibt es nur bei den Schatzmeistern. Der Parteitag stand ganz im Zeichen der Europawahl. Es wurde über 6 Anträge diskutiert und abgestimmt und Delegierte für die Landesparteitage gewählt. Der Kreisvorsitzende Gero Storjohann wurde mit 91 Prozent der abgegebenen Stimmen eindrucksvoll in seinem Amt bestätigt (111 Ja, 8 Nein, 2 Enthaltungen). Der Bundestagsabgeordnete ist 56 Jahre alt und seit 17 Jahren ununterbrochen Kreisvorsitzender. Damit ist der CDU/CSU-Verkehrssicherheitsexperte der dienstälteste CDU-Kreisvorsitzende Schleswig-Holsteins. Als eines der wichtigsten Ziele für die zukünftige Arbeit und Kampagnenfähigkeit des CDU Kreisverbandes sieht der wiedergewählte Vorsitzende den Ausbau der Fundraising-Aktionen. Storjohanns Bundestagskollege und neu gewählter CDU-Bundesschatzmeister Dr. Philipp Murmann unterstützt d
12.05.2014
Michael Tiedemann Raumausstatter

Es gibt immer wieder neue Herausforderungen

Norderstedt (ml/ng) Ein schönes Zuhause sein eigen nennen zu können, ist seit vielen Jahren einer der wichtigsten Wünsche der Deutschen. Ein Blick in die Zeitschriften-Vielfalt, die sich mit diesem Thema beschäftigt, bestätigt dies. Ein weiterer Beweis dafür, wenn er denn überhaupt nötig ist, begegnet uns Woche für Woche auf unserem Flachbildschirm. Eine große Anzahl neuer Fernsehformate, die sich mit dem Thema „Wohnen“ auseinandersetzen, kämpft um hohe Quotenanteile. Trotz dieses Trends zum Selberwerken gibt es kleine Unternehmen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Zuhause ihrer Kunden auf das Beste und Wirkungsvollste neu zu gestalten und auszustatten. Eine dieser engagierten Firmen hat ihren Sitz in Todesfelde. Mit dem Inhaber der gleichnamigen Firma, Michael Tiedemann, haben wir uns zu einem Interview getroffen. Herr Tiedemann, wie kam es zu Ihrer Selbstständigkeit? Ach wissen Sie, das ist eigentlich schnell erzählt. Ich war über sie
05.11.2012