Norderstedt (em) WSV Torhüterin Lara Filler konnte einem leidtun. Sie allein hielt das Debakel noch in Grenzen, sie hielt einige „Unhaltbare“. Konnte aber am kollektiven Versagen des ganzen Teams nichts ändern.
Robust und stark in der Deckung agierten die Mädels von der Trave, eigentlich Attribute der Heimmannschaft, die war aber völlig von der Rolle. Die stark aufspielenden Kalkbergerinnern übernahmen schon nach fünf Minuten das alleinige Kommando und überrannten die jungen WSVerinnen wie sie wollten. Immer wieder waren die Abwehrspielrinnen zu spät und die Mädchen aus der Kreisstadt tauchten ein ums andere Mal frei vor dem Tangstedter Tor auf und ließen der guten Torhüterin kaum keine Chance. Im Angriff wurde ein Ball nach dem anderen verschenkt. Mit einer vernichtenden Tordifferenz von 2:17 wurden die Seiten gewechselt.
Trainer Sönke Carstensen versuchte seine Mädels wachzurütteln. Beschwor sie sich auf eigene Stärken zu besinnen, leider vergeblich. Manchmal blitzte kurzfristig auf was die jungen Tangstedter Damen leisten können, doch vor dem Tor versagten die Nerven. Die gute Torhüterin des Gegners ließ nur vier Tore zu. Das sonst flüssige Angriffsspiel versagte in diesem Spieltag vollständig. Nur ein gegebener Siebenmeter spricht Bände. Die Rückwärtsorientierung zum Abwehrspiel fand auch nicht statt. So konnten die Mädels aus der Kreisstadt in einer lockeren Trainingseinheit ähnlich, ohne Probleme, auch in der Höhe verdient gewinnen. Ein Spiel das die Tangstedter Mädchen schnell vergessen sollten. Lara Filler , Mona Kern (1), Merle Landsberg, Svea Lembcke (3), Janina Macht, Stella Maschmann (2), Helen Kruse, Hanna Fork, Ann-Sophie Meier. Eine Freitagstrainingszeit ist für Handballer, die oft Samstagsspiele haben, völlig daneben. Zwei Stunden hartes Training am Freitag haben Auswirkungen auf die Spiele. Die idealen Trainingszeiten sind der Dienstag und Donnerstag, die Zeit ist leider von anderen Sportarten besetzt, unter anderem vom Rasensport Fußball.
Nächstes Spiel ist am Sonntag, 11. Oktober in der Amtssporthalle Todesfelde, Anpfiff 12:30 Uhr.
