Unternehmen
Norderstedt
Behrmann Automobile GmbH
Artikel
Feuerwehr Norderstedt
Feuerwehr bei Verkehrsunfall und Gefahrstoffeinsatz gefordert
Norderstedt (em) Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Norderstedt zeitgleich bei zwei größeren Einsätzen im Stadtgebiet Norderstedts gefordert. Zunächst alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West die Feuerwehr zu einem Gefahrstoffeinsatz in der Straße "In der großen Heide", nur einige Minuten später kam es zu einer weiteren Alarmierung zu einem schweren Verkehrsunfall in der "Ochsenzoller Straße".
Die erste Alarmierung erfolgte gegen 20:30 Uhr mit dem Alarmstichwort TH-X R5 - Technische Hilfeleistung, Gefährdung durch Gefahrstoffe Großeinsatz Rettungsdienst - 3-5 Verletzte. Umgehend rückten daraufhin die Berufsfeuerwehr Norderstedt, sowie der Gefahrgutzug der Feuerwehr Norderstedt, bestehend aus der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Glashütte aus. Aus die Einsatzkräfte wenige Augenblicke später an der Einsatzstelle "In der großen Heide" eintrafen, bestätigte sich die zuvor gemeldete Lage. In einer Wohnei
22.05.2025
Stadt Norderstedt
Graphothekswochen - Bilder leihen statt kaufen!
Norderstedt (em) Die eigenen vier Wände verschönern und zuhause für Abwechslung sorgen? Wer dafür nicht selbst neue Bilder kaufen will, für den hat die Stadtbücherei eine gute Nachricht, denn die Graphothekswochen finden wieder statt.
Im Zeitraum vom 5. bis zum 17. Mai 2025 kann jeder mit einer gültigen Büchereikarte Bilder ausleihen. Für fünf Euro Ausleihentgelt beträgt die Leihfrist sechs Monate. Einfach ein passendes Bild aussuchen und drei Tage später gerahmt und transportfertig abholen.
Interessentinnen und Interessenten können gerne während der Öffnungszeiten in den ausleihbaren Bildern stöbern und sich selbst einen Eindruck von den ausleihbaren Kunstwerken machen.
Datum und Zeit: Montag, 05. Mai bis Samstag, 17. Mai 2025 während der allgemeinen Öffnungszeiten
Veranstaltung: Graphothekswochen
Ort:
30.04.2025
Feuerwehr Norderstedt
Feuerwehr Norderstedt bekämpft Kellerbrand im Rubensweg
Norderstedt (ots) - Am heutigen Donnerstag kam es in Norderstedt zu einem Kellerbrand. Die Kooperative Regionalleitstelle West alarmierte daraufhin gegen 10:53 Uhr die Feuerwehr Norderstedt mit dem Alarmstichwort "Feuer" und der Zusatzinformation "Einfamilienhaus Keller" in den Rubensweg. Umgehend rückten daraufhin Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Norderstedt, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe zum Einsatzort aus.
Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war eine Rauchsäule erkennbar. Ein Bewohner des betroffenen Hauses hatte sich bei Eintreffen der Feuerwehr bereits selbstständig in Sicherheit bringen können und wurde im weiteren Verlauf durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Weitere Personen waren nicht mehr im Gebäude.
Ein Atemschutztrupp verschaffte sich Zutritt zum Gebäude und ging mit dem ersten C-Rohr in den Keller vor. Parallel wurde ein Trupp mit einem zweiten Rohr im Außenbereich des Gebäudes für eine Riegels
28.03.2025
Stadt Norderstedt
Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit
Norderstedt. Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen am 18. Februar den Ergebnissen der Mediation zu. Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder: „Es ist uns gemeinsam gelungen, eine gute und tragfähige Lösung zu finden.“ Für den WZV begrüßte der 2. stellvertretende Verbandsvorsteher, der Bad Segeberger Bürgermeister Toni Köppen, die Einigung: „Das Mediationsverfahren hat gezeigt, dass konstruktiver Dialog und Kompromissbereitschaft der Schlüssel zu tragfähigen Lösungen sind. Die gefundene Einigung bringt nicht nur Klarheit in die Vergangenheit, sondern legt auch den Grundstein für eine künftige kooperative Zusammenarbeit zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger.“
Der Verband und die Stadt hatten sich seinerzeit nicht auf die Ko
19.02.2025
Christuskirche
The best of Harlem Gospel „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“
Norderstedt (em) Von Harlem in die große weite Welt. Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, geht mit seinem Chor vom Dezember 2024 bis Februar 2025 auf große Tournee in Deutschland und präsentiert „The Best of Harlem Gospel“.
Harlem - das Viertel im New Yorker Stadtteil Manhattan – ist noch immer berühmt für die Blütezeit afroamerikanischer Kultur in den 20er Jahren, die unter dem Namen „Harlem Renaissance“ bekannt ist und Legenden wie Louis Armstrong oder Duke Ellington in dieses Viertel zog. Auch heute noch zeigt Harlem stolz seine afroamerikanischen Wurzeln, seine lebhafte Kultur, seinen festen Glauben und musikalischen Rhythmus.
REV. GREGORY M. KELLY & the BEST OF HARLEM GOSPEL versprühen die pure Lebensfreude, Energie und Dynamik, wie sie in jeder Messe in den Kirchen des New Yorker Stadtteils zu erleben sind. Die Sänger des Ensembles werden sich wie ein W
16.01.2025
Lions Club Norderstedt
Lions Club Norderstedt unterstützt Kindertagesstätte in der Ukraine
Norderstedt (em) Nach der Spende einer Wasseraufbereitungsanlage für die Frontsoldaten und Materialien für den Sanitätsdienst der ukrainischen Armee im vergangenen und laufenden Jahr setzt der Lions Club Norderstedt seine pazifistische Hilfe für die Menschen in der Ukraine fort.
Über persönliche Kontakte des Lions-Mitglieds Jörn Held erreichte den Service-Club die dringende Unterstützungsanfrage der Kindertagesstätte „Katrusia“ in Iwano-Frankiwsk in der Westukraine. Zurzeit werden dort weit über die reguläre Kapazität hinaus 295 Kinder betreut, zum Teil mit Behinderungen oder besonderem Förderbedarf. Sämtliche Kinder sind trotz der Distanz zur Frontlinie unmittelbar und sehr erheblich von dem Kriegsgeschehen betroffen. Es handelt sich nicht nur um Kinder von Binnenflüchtlingen und von in Kampfhandlungen involvierten Eltern und Veteranen. Alle Kinder müssen aufgrund der auch in der Westukraine stattfindenden Luftangriffe und Raketenalarme nahezu täglich viele
24.12.2024
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt verschenkt 2025 erneut Bäume und Stauden
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt verschenkt im Frühjahr 2025 erneut Bäume und Stauden an ihre Bürgerinnen und Bürger. Mit der Schenkung soll der Bestand an wertvollen Bäumen und insektenfreundlichen Blühflächen im Stadtgebiet erhöht werden. Die Staudenpakete bieten die Möglichkeit einer ökologischen Aufwertung von Garten oder Balkon auch bei geringem Platzangebot.
Wer einen Baum oder aber ein Staudenpaket aus der Baum- und Staudenschenkungs-Aktion 2025 erhalten möchte, muss sich vorab beim Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr der Stadt Norderstedt bewerben. Bewerbungen können ab Dienstag, 1. Oktober, bis Donnerstag, 31. Oktober 2024, eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Norderstedt, die entweder auf ihrem eigenen Grundstück oder auf dem Grundstück des Vermietenden (mit deren/dessen schriftlicher Zustimmung) in Norderstedt einen Baum oder ein Staudenpaket pflanzen, sowie dauerhaft pflegen und erhal
20.09.2024