Artikel
TuRa Harksheide
Medaillenregen bei den TuRa Judoka kurz vor den Sommerferien
Norderstedt. Beim letzten Auftritt vor den Ferien beim Wolfgang-Frank-Turnier beim Eimsbütteler TV brachten am 12. Juli 2025 alle 4 TURA Starter*innen eine Medaille mit. In den U13 belegte Jake Wendeler den zweiten und Mats El Diwany den dritten Platz. Bei den Mädchen der U15 errang Fabienne Hattendorf Silber und Liana Kidmann Bronze. Ein großer Dank der Judoabteilung ging an Ronny Wendeler als Betreuer und Sebastian Frisch, der TURA als Kampfrichter vertrat.
Mit 7 Startern trat TURA beim Pokalturnier in Oststeinbek am 06.07.2025 an. Jake Wendeler (U13) errang nach 4 Siegen und 1 Finalniederlage Silber. Liana Kidmann (U15) verbuchte 2 Siege. Im Halbfinale unterlag sie nach gutem Kampf und errang Bronze. Alle anderen blieben ohne Medaille: Lorenz Kidmann (U13) trat eine Altersklasse höher an und verlor nur gegen den Finalisten und den späteren Dritten mit Kampfrichterentscheid bei Unentschieden - man hätte auch würfeln können. Jakob Szameitat erreichte den 7. Platz. Levi
15.07.2025
TuRa Harksheide
Judokämpfer erneut im Landes- und Bundesvergleich erfolgreich!
Norderstedt (em) Medaillenregen für Norderstedt bei den Hamburger Judo-Einzelmeisterschaften der U11 und U13 in Hamburg und ordentliche Ergebnisse bei den Deutschen Einzelmeisterschaften U21 in Potsdam. Am Wochenende 29.03. und 30.03.2025 fanden die Hamburger Einzelmeisterschaften (HEM) der U11 und U13 statt in Hamburg Neuallermöhe statt.
Bei den HEM U11/ U13 gingen die Kämpfer und Kämpferinnen von TuRa Judo für Norderstedt an den Start. Hervorzuheben bei diesem Wettbewerb ist, dass in der U11 die Judoka in der Vorrunde mindestens zwei Mal siegen mussten, um die Medaillenkämpfe zu erreichen. In der U13 waren die Gewichtsklassen mit bis zu 19 Startern sehr voll, weshalb man auch trotz mehrerer Siege keine Medaille errang. Ein großer Dank der Abteilung ging an die Betreuer Marcel und Annemarie.
Im Einzelnen gelangen folgende Ergebnisse:
U11
Hilla Austen Bronze, zwei Siege
Gor Mirzoyan Bronze, drei Siege
Mads Engelhardt fünfter Platz, ein Sieg
Jonah Hellwi
06.04.2025
TuRa Harksheide-Judo
Annemarie Kalbe wird grandiose fünfte bei Deutschen Judomeisterschaften
Norderstedt (em) Bei den Deutschen Meisterschaften der U18 am 2.3.2025 in Leipzig errang Annemarie Kalbe den fünften Platz und schrammte knapp am Edelmetall vorbei. Allerdings war ihre Gewichtsklasse (-57kg) die hochkarätigste an diesem Tag: Mit der Weltmeisterschafts-Dritten, der amtierenden Europameisterin und die fünftplatzierten der letzten Europameisterschaften (jeweils U18) war das Teilnehmerfeld mehr als konkurrenzstark.
Annemarie traf nach einem Freilos in Runde eins auf die haushohe Favoritin und Europameisterin Maya Toszegi aus München und siegte nach furiosem Kampf in der Verlängerung. Was für eine Überraschung, aber es war kein "Lucky Punch" sondern ein stark erarbeiteter Sieg. In Runde drei bezwang Annemarie die spätere Dritte Alessia Büttner aus Speyer. Nun stand sie im Halbfinale gegen Katharina Kayser aus Düsseldorf - fünftplatzierte der Europameisterschaft und Nationalkadermitglied. Hier hatte sie leider das Nachsehen und musste somit um Bronze käm
05.03.2025
TuRa Harksheide
TuRa Harksheide-Judoka kämpfen sich durch die Meisterschaften
Norderstedt (em) Am Wochenende 15. und 16. Februar 2025 ging es für die Harksheider Judo-Athleten zur Norddeutschen Meisterschaft nach Visbek in Niedersachsen. Am Samstag trat Annemarie Kalbe in der weiblichen U18 an, beendete jeden ihrer Kämpfe vorzeitig mit einer vollen Wertung (Ippon) und errang damit die Goldmedaille als Norddeutsche Meisterin. Ihre Sportskameradin Jannike Koschmieder blieb mit einem fünften Platz leider ohne Medaille.
Am Sonntag zogen die U21 mit drei Medaillen nach: Jule Jacobs (52kg) errang Bronze, Alyssa Göhring Silber (57kg) und Annemarie Kalbe belohnte sich nochmals mit Bronze (57kg - Doppelstart U18/21). Marcel Fürtig (81kg) erreichte Platz 7.
Annemarie Kalbe qualifizierte sich somit für die Deutschen Einzelmeisterschaften U18 am 1./ 2. März in Leipzig sowie für die Deutschen Einzelmeisterschaften U21 am 8./ 9.März in Potsdam zusammen mit Jule Jacobs und Alyssa Göhring.
Foto: v.l.n.r.: Annemarie Kalbe, Jule Jacobs, Alyssa Göhr
19.02.2025
TuRa Harksheide
Tolle Erfolge für die Judoka bei den Hamburger Einzelmeisterschaften
Norderstedt (em) Am Wochenende 08. und 09. Februar 2025 ging es für die Harksheider Judo-Athleten zur Hamburger Landesmeisterschaft der U18/ U21 nach Hamburg-Dulsberg ins Landes-Leistungszentrum der Judoka.
Sieben von acht Teilnehmern und Teilnehmerinnen konnten eine Medaille erringen und qualifizierten sich somit für die Norddeutschen Einzelmeisterschaften in Visbek am kommenden Wochenende.
In der weiblichen U18 errang Annemarie Kalbe die Goldmedaille. Ebenso Ihre Sportskameradin Jannike Koschmieder. Liv Striebeck sicherte sich die Bronzemedaille und Isabella Frisch sich den fünften Platz.
Als Doppelstarterin in beiden Altersklassen konnte Annemarie Kalbe in der weiblichen U21 nochmal ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Auch hier errang sie die Goldmedaille. Jule Jacobs und Alyssa Göhring konnten jeweils die zweiten Plätze in ihren Gewichtsklassen mitnehmen.
Ihr männlicher U21 Sportskamerad Marcel Fürtig sicherte sich ebenfalls den zweiten Platz. Die platzi
12.02.2025
TuRa Harksheide
Vielversprechender Jahresauftakt der Judoka von TuRa Harksheide
Norderstedt (em) Beim Schweriner Hermann-Cup gab es für die Judoka vom TuRa Harksheide einen Medaillenregen und ein gemischtes Ergebnis bei der Landesliga Hamburg für die Norderstedter Judoka. Zum Jahresauftakt reiste eine Norderstedter Delegation des TuRa Harksheide nach Schwerin.
Mit 7 Starter*Innen beim Hermann-Cup am 11./12.1.2025 errangen die Judoka folgende Ergebnisse:
Annemarie Kalbe 1. Platz (U18)
Alyssa Göhring 3. Platz (Frauen)
Marcel Fürtig 5. Platz (Männer)
Fabienne Hattendorf 3. Platz (U15)
Liana Kidmann 3. Platz (U15)
Jake Wendeler 3. Platz (U13)
Jakob Szameitat 9. Platz (U13)
Am zweiten Heimkampf der Landesliga Hamburg im Judo am 15.1.2025 im TuRaner Dojo am Exerzierplatz trafen die Norderstedter mit dem TH Eilbeck und dem Eimsbüttler TV auf zwei "Schwergewichte" der Hamburg-Liga. Die Norderstedter warfen alles auf die Matte, um hier zu punkten.
Gegen Eilbeck gelang dies zunächst und TuRa siegte knapp und auch mit etwas
20.01.2025
TURA Harksheide
Saisonfinale der Basketballer von TURA Harksheide mit zwei Turnieren
Norderstedt (em) Am Wochenende des 01. und 02. Juni brennt die Luft in den Sporthallen Am Exerzierplatz. Mit gleich zwei Turnieren lassen die Basketballer von TURA Harksheide die Saison ausklingen. Highlight wird dabei das Abschiedsturnier von TURA-Urgestein und Headcoach Mohammed Atya sein, welcher sich mit seiner U20 für die Norddeutsche Meisterschaft qualifiziert hat und als Gruppenerster das Turnier in Norderstedt ausrichten wird.
Atya geht nach 25 Jahren als hauptamtlicher Trainer bei den HAWKS in den wohlverdienten Ruhestand. In dem Turnier wird die beste Mannschaft der Regionalliga Nord für Spieler unter 20 Jahren der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Niedersachsen und Bremen als auch Berlin und Brandenburg ermittelt.
Die HAWKS begrüßen am Sonnabend ab 11:00h in der frisch renovierten Sporthalle der Gemeinschaftsschule Harksheide, Am Exerzierplatz 20, neben den Hamburgern vom Bramfelder SV, die Niedersachsen von Eintracht Hild
27.05.2024
TuRa Harksheide
Norderstedter Judoka überregional in Rostock erfolgreich
Norderstedt (em) Der Ostsee Cup am 27./28.4. in Rostock ist mittlerweile seit 20 Jahren und mit um die 500 Kämpfern durch den JKC Rostock 2017 in der Hansestadt und über die Landesgrenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus etabliert. Aus dem eigenen und den angrenzenden Bundesländern kamen 46 Judo-Vereine, um sich zu messen. Die weiteste Anfahrt hatten die Athleten von Gwardia Koszalin aus Polen, die auch gleich die Gesamtwertung gewannen. Den TuRaner Judoka gelang es, den dritten Platz, direkt nach dem Heimkonkurrenten Bramfelder SV zu erringen.
Zu diesem Turnier reisten der TuRa Harksheide mit einem großen Team an und sicherten sich folgende Medaillen:
U11
Gor Mirzoyan, zwei Siege, erster Platz.
Lorenz Kidmann, drei Siege, eine Niederlage, dritter Platz.
U13
Samson Mirzoyan, zwei Siege, zwei Niederlagen, dritter Platz.
Jake Wendeler, ein Sieg, eine Niederlage, zweiter Platz.
Jakob Szameitat, zwei Niederlagen, ein Sieg, dritter Platz.
Fabienne
03.05.2024
