Artikel
Sparkasse Südholstein
Generationenwechsel: Neue Regionaldirektorin für Firmenkunden in Norderstedt und Kaltenkirchen
Norderstedt. Ab sofort leitet Laura Krutinat gemeinsam mit dem bisherigen Leiter Uwe Gätjens die Firmenkunden-Center der Sparkasse Südholstein in Norderstedt und Kaltenkirchen. Die 34-jährige Betriebswirtin kehrt damit nach ihrer Elternzeit in verantwortungsvoller Rolle zurück und wird die Führung ab dem 30. September dann vollständig übernehmen.
Die gebürtige Norderstedterin ist beruflich wie privat tief in der Region verwurzelt. 2009 begann sie ihre Karriere bei der Sparkasse Südholstein mit einem dualen Studium an der Nordakademie. Seither sammelte sie umfassende Erfahrung im Firmenkundengeschäft – unter anderem auch in der Projektfinanzierung und im Bauträgergeschäft. Zudem engagierte sie sich in der Nachwuchsförderung: Als Mentorin und Trainerin begleitete sie Auszubildende, Trainees und dual Studierende der Sparkasse. Darüber hinaus unterrichtete sie an der Sparkassenakademie die Fächer Firmenkundengeschäft und Volkswirtschaftslehre.
„Ich fre
24.06.2025
Stadt Norderstedt
Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt startet in die neue Saison
Norderstedt. Familien in Norderstedt dürfen sich freuen: Auch in der neuen Spielzeit 2025/2026 wird die Stadt Norderstedt das beliebte Kindertheater-Abo anbieten. „Das vielfältige Programm ist zusammengestellt und der Vorverkauf kann starten“, sagt die Theaterpädagogin Silke Ahrens-Rapude, die für das Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt seit einigen Jahren verantwortlich ist. Kinder brauchen Theater im Leben. Kinder spielen zwar selbst gerne, lassen sich aber auch gerne in eine Fantasiewelt entführen. Dazu gehören natürlich auch Theaterbesuche. „Wenn der große Vorhang aufgeht und die Abenteuer auf der Bühne beginnen, sind die Kinder mit voller Spannung dabei“, sagt Ahrens-Rapude.
Es stehen witzige und nachdenkliche aber auch spannende Theaterstücke auf dem Spielplan der neuen Saison: Das Programm startet am 28. September 2025 mit dem Stück „Hänsel und Gretel“, ein klassisches Märchen mit viel Musik für Kinder ab vier Jahren. Im Anschluss wird das be
23.05.2025
VR Bank in Holstein eG
VR Bank in Holstein setzt sich mit 10.000 Euro für die MINT-Förderung ein
28.04.2025
VR Bank in Holstein eG
VR Bank in Holstein setzt sich für die MINT-Förderung an Schulen ein
08.04.2025
CDU Norderstedt
CDU Norderstedt gratuliert Herbert Paschen zum 90. Geburtstag
Norderstedt (em) Sichtlich erfreut nahm der ehemalige Landtagsabgeordnete, Bürgervorsteher und Fraktionsvorsitzende der CDU in der Norderstedter Stadtvertretung, Herbert Paschen, die Glückwünsche von Uwe Matthes entgegen, der ihm im Namen des gesamten CDU Ortsverbandes zum 90. Geburtstag einen großen Blumenstrauß überreichte.
Herbert Paschen war vor einigen Jahren in den Pöhlshof gezogen und empfing zu seinem Ehrentag die Gratulanten. So tauschten Herbert Paschen und Uwe Matthes neben zahlreichen Erinnerungen an politische Ereignisse auch gemeinsame Erlebnisse beim Theaterspielen aus, hatte Paschen Uwe Matthes doch einst ans Norderstedter Amateurtheater geholt.
Der Jubilar hatte auch im politischen Bereich stets eine glückliche Hand bewiesen. Seine mittlerweile verstorbene Frau, Lieselotte Paschen, führte als Ortsvorsitzende der CDU Norderstedt in Nachfolge ihres Mannes erfolgreich die Norderstedter Christdemokraten, bevor sie sich als Stadtpräsidentin hohes An
25.03.2025
FDP Ortsverband Norderstedt
FDP Vorschlag: U-Bahnstation Richtweg im Gedenken an Uwe Seeler umbenennen
Norderstedt (em) „Ein Einwohner Norderstedts hat in einer Ausschusssitzung die Idee eingebracht, man könne doch eine U-Bahnstation nach Uwe Seeler umbenennen. Und diese Idee haben wir aufgegriffen“, so erläutert der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein die Beweggründe für einen entsprechenden FDP-Antrag. Die FDP-Fraktion möchte nun im kommenden Hauptausschuss am 25.11.2024 die Verwaltung beauftragen, mit dem HVV Gespräche für eine Umbenennung der U-Bahnstation Richtweg in „Uwe-Seeler-Station“ aufzunehmen.
Diese Umbenennung soll der Würdigung und dem Andenken an das Wirken des Norderstedter Bürgers und Weltsportlers Uwe Seeler dienen.
Für diese Würdigung Uwe Seelers ist bisher nur die Benennung einer noch zu bauenden Dreifeld-Sporthalle geplant, deren Fertigstellung erst in fünf bis zehn Jahren zu erwarten ist. „Die Umbenennung der U-Bahnstation wäre hingegen eine tolle Möglichkeit, relativ kurzfristig bereits eine Würdigung des Sportidols Uwe S
19.11.2024
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein
„Gutes einfach tun“ – Vereine können insgesamt 15.000 Euro gewinnen
Norderstedt (em) Seit dem 14. Oktober 2009 ist sie eine feste Größe bei der Förderung von gemeinnützigen Projekten und Institutionen in unserer Region: die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein. In dieser Zeit sind mit mehr als 1,45 Mio. Euro über 1080 Projekte ermöglicht worden. Zusätzlich betreut die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein auch 15 Treuhandstiftungen, die ebenfalls bis heute ca. 450 Projekte mit mehr als 468.000 Euro fördern konnten.
„Die Unterstützung und Erhaltung des Ehrenamtes in den vielen Vereinen hier in unserer Region ist uns als genossenschaftliche Volks- und Raiffeisenbank und auch als Bürgerstiftung ein Herzensanliegen“, erläutert Vorstand Uwe Augustin auf der Pressekonferenz zum Jubiläum.
Und so fand sich schnell eine Idee, was man zum Jubiläum Besonderes auf die Beine stellen könnte: einen Vereinswettbewerb mit Preisgeldern von insgesamt 15.000 Euro.
„Wir feiern und ihr könnt gewinnen!“
Unter diesem Motto stellte Vor
29.10.2024
Senioren Union Norderstedt
Melanie Bernstein bei der Senioren Union Norderstedt
Norderstedt (em) Jeden Monat veranstaltet die Senioren Union Norderstedt ihren beliebten Kaffeeklatsch für Mitglieder und Gäste. Oft gibt es einen Kurzvortrag zu einem interessanten Thema oder ein Unterhaltungsprogramm. In dieser Woche war die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein zu Gast im „KiM’s“, der Gaststätte im Feuerwehrmuseum. An der Veranstaltung im Rahmen der „Zuhör-Tour“ von Melanie Bernstein nahmen ca. 50 Senioren Teil.
Seit Februar 2023 ist Melanie Bernstein wieder als Abgeordnete im 20. Deutschen Bundestag vertreten. Die Mutter von vierzehnjährigen Zwillingen wurde vor einigen Wochen von den Christdemokraten zur CDU-Kandidatin im Wahlkreis Segeberg / Stormarn Mitte gewählt Bernstein arbeitet unter anderem als Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Petitionsausschuss sowie im Verkehrsausschuss des Parlaments. Vor einem halben Jahr wurde Melanie Bernstein zur Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) S
16.08.2024