Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

TuRa Harksheide

TuRa Harksheide Judo weiterhin auf Platz Eins

Norderstedt (em) Am siebten Kampftag der Landesliga Hamburg im Judo am 27.2.25 in Hamburg Bergedorf lag der wohl schwerste Kampftag vor den Norderstedter Athleten, die aktuell die Tabelle anführen. Mit dem Vizemeister (Rellinger TV) und dem Dritten (JG Sachsenwald) der Vorsaison war nicht zu Spaßen. Die Vorzeichen waren mehr als schlecht mit 10 eigenen Ausfällen aufgrund von Krankheit, Verletzung und dergleichen.  Aber die Krankheitswelle erwischte auch die anderen, was für einen gewissen "Ausgleich" sorgte. Auch wenn die TuRaner drei von neun Gewichtsklassen nicht besetzen konnten, errangen sie dennoch einen knappen 5:4 Sieg gegen JG Sachsenwald mit fünf von sechs Punkten mit den besetzten Klassen. Gegen den Rellinger TV hingegen reichte es nur für eine knappe Niederlage mit 4:5, und immerhin vier von sechs besetzten Klassen konnten punkten.  Punktelieferanten gegen JGS waren: Jalil Zobdeh, Annemarie Kalbe, Michelle Rockmann, Marcel Fürtig und Robert Richter. Geg
03.03.2025
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.

Für die Sicherheit der Kinder: Tipps zum Schutz vor Grillunfällen

Norderstedt (em) Grillen im Sommer bedeutet für viele ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie. Durch flüssige Grillanzünder wie Brennspiritus kann das Grillvergnügen jedoch schnell zu einem traumatischen Erlebnis für die ganze Familie werden. Vor allem Kinder sind nach einem Grillunfall oft schwer betroffen und für ihr ganzes Leben gezeichnet. Paulinchen e.V. ruft zu besonderer Vorsicht beim Grillen auf. Dazu gehört vor allem der Verzicht auf flüssige Grillanzünder wie Brennspiritus, um insbesondere Kinder vor folgenschweren Grillunfällen zu schützen. Susanne Falk, Vorsitzende von Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V., weiß: „Nach einem Grillunfall bleiben auf der Kinderhaut lebenslang sichtbare Narben zurück. Das hat nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Familie langfristige Folgen. Deshalb ist es besonders wichtig, Kinder nie unbeaufsichtigt am Grill spielen zu lassen. Erklären Sie ihnen die Gefahren von Feuer
15.04.2024
Polizei

Körperverletzung: Streit unter Hundehaltern eskaliert

Norderstedt (em) Am Sonntag, 17. November ist es in Norderstedt zu einer Körperverletzung unter Hundehaltern gekommen. Die Polizei sucht einen der Beteiligten sowie Zeugen, die in die Situation eingegriffen haben. Gegen 13 Uhr befanden sich ein 47-jähriger Norderstedter und seine 41-jährige Ehefrau in der Straße Am Tangstedter Forst und gingen fußläufig mit ihrem Hund in Richtung des Waldes. Im Straßenverlauf näherte sich ein bislang unbekannter Mann auf seinem Fahrrad, welcher ebenfalls einen Hund bei sich hatte. Nachdem sich die beiden Hunde angeknurrt haben, gerieten die drei Personen in Streit. Im weiteren Verlauf soll der Radfahrer auf den 47-jährigen und seine Ehefrau eingeschlagen und diese dadurch leicht verletzt haben. Passanten trennten die Personen voneinander. Der Radfahrer entfernte sich unerkannt. Das Ehepaar erstattete anschließend Strafanzeige wegen Körperverletzung. Der Radfahrer wird beschrieben als etwa 175 bis 178 cm groß und schlank, zir
18.11.2019
Polizei

Radfahrer nach Kollision mit PKW schwerverletzt

Norderstedt (em) Am Dienstag, 25. Juni gegen 17.30 Uhr ist es in der Niendorfer Straße an der nördlichen Einmündung zum Gutenbergring zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Radfahrer gekommen. Ein 33-Jähriger aus Pinneberg befuhr mit seinem PKW die Niendorfer Straße in Richtung Hamburg und bog bei stockendem Gegenverkehr in einer Kolonnenlücke nach links in den Gutenbergring ab. Dort kam es auf der Furt zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden 43-jährigen Rennradfahrer aus Quickborn, der den Radweg der Niendorfer Straße in Richtung Norden befuhr und ebenfalls bei Grünlicht die Einmündung passieren wollte. Infolge des Aufpralls wurde der Radfahrer über die Motorhaube des PKW geschleudert und stürzte auf die Fahrbahn. Er wurde mit schweren aber nicht lebensbedrohlichen Verletzung in ein Krankenhaus eingeliefert. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
27.06.2019
Polizei

Steinwurf mit Folgen – Ermittlung wegen Körperverletzung

Norderstedt (em) Bereits am Mittwoch, 2. Januar ist es in Norderstedt zu einer Sachbeschädigung in einer Bar in der Ohechaussee gekommen. Gegen 3.30 Uhr soll es laut eines Zeugen einen lauten Knall gegeben haben. Anschließend entdeckte dieser ein Loch in der Fensterscheibe der Bar. Die Polizei konnte im Inneren der Bar dann einen großen Stein auffinden, mit dem offensichtlich die Scheibe beschädigt wurde. In der Bar wurde ein merkwürdiger Geruch wahrgenommen, der vermutlich von einer Flüssigkeit stammte, die neben dem Stein klebte. Die Feuerwehr konnte bei einer anschließenden Messung keinen gefährlichen Stoff feststellen. Im Nachhinein meldete sich jetzt ein Mitarbeiter der Bar bei der Polizei. Dieser hatte nach mehrstündigen Reinigungsarbeiten Kopfschmerzen und Reizungen der Atemwege erlitten, so dass eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen wurde. Die Untersuchung der unbekannten Flüssigkeit ist noch nicht abgeschlossen. Zu der Substan
14.01.2019
Polizei

Verletzter Betrunkener begeht Fahrerflucht

Norderstedt (em) In Norderstedt ist es am frühen Sonntagmorgen, 29. Juli zu einem alkoholbedingten Verkehrsunfall mit anschließender Flucht gekommen. Um 2.15 Uhr befuhr ein 57-Jähriger aus Norderstedt mit seinem Mofa den Cordt-Buck-Weg in Richtung Steindamm, als er plötzlich die Kontrolle über sein Zweirad verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. Dort fuhr er gegen einen Mercedes, der am Fahrbahnrand parkte. Das Mofa und der Mercedes wurden dabei beschädigt. Die Versuche, sein Mofa wieder aufzurichten, misslangen dem Norderstedter. Nur mit Hilfe eines zufällig anwesenden Zeugen konnte das Mofa aufgeboben und am rechten Fahrbahnrand abgestellt werden. Zur Überraschung des Zeugen flüchtete der Mofafahrer anschließend vom Unfallort, auch wenn ihm das aufgrund einer unfallbedingten Verletzung am linken Bein offensichtlich schwer fiel. Mit Hilfe des Unfallzeugens konnte der 57-Jährige von der alarmierten Streifenwagenbesatzung des Polizeirevier Norderstedts ab
30.07.2018