Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

IHK Lübeck

IHK zu Lübeck und Handelskammer Hamburg verstärken Präsenz in Norderstedt

Norderstedt (em) Seit ihrer Gründung vor mehr als zwölf Jahren hat die Gemeinsame Geschäftsstelle Norderstedt der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Um den Unternehmen an der Nordgate-Achse und im Norden Hamburgs künftig noch besseren Service zu bieten, haben die Kammern neue Geschäftsräume am bisherigen Standort in der Heidbergstraße 100 bezogen. „Mit der Vergrößerung unserer Räume verfolgen wir weiterhin unser Ziel, dort, wo das wirtschaftliche Herz Südholsteins schlägt, noch präsenter für unsere Mitglieder zu sein“, sagte Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, bei der Einweihung. Die neuen Räumlichkeiten umfassen nun auch einen eigenen Seminarraum und ein „Flexibüro“ für modernes Arbeiten zwischen Büro und Homeoffice. Mehr als 40 Gäste waren der Einladung zur Eröffnung gefolgt, unter ihnen Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder, die Bürgermeister von Bad Seg
23.05.2023
Agentur für Arbeit

Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2022 im Kreis Segeberg:

Bad Segeberg/Norderstedt (em)Betriebliche Ausbildung bleibt ein ganz wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung der Unternehmen im Kreis Segeberg, darüber sind sich Landrat Jan Peter Schröder, Arbeitsagenturchef Thomas Kenntemich und Schulrat Odert Schwarz einig. Während eines Besuchs der W. Pelz GmbH & Co. KG zogen sie dort gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Nicole Lüttich und dem Personalchef Emanuel Richter eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Die Chancen für eine erfolgreiche Ausbildungssuche für die Jugendlichen im Kreis Segeberg sind sehr gut. Während die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung weiter zurückging, wurden durch die Betriebe in diesem Jahr erheblich mehr Ausbildungsangebote gemeldet. Möglicherweise bestand in diesem Jahr ein großer Nachholbedarf bei den Unternehmen, denn im Vorjahr war die Stellenzahl um über zehn Prozent eingebrochen. Zudem haben sich in den letzten Monaten viele Firmen im Kreis Segeberg neu angesiedelt.
23.11.2022
CDU

CDU Norderstedt stellt sich für Kommunalwahl auf

Norderstedt (em) Am Sonnabend nominierten Norderstedts Christdemokraten auf ihrer Wahlkreismitgliederversammlung im Clubhaus von Eintracht Norderstedt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl in die Stadtvertretung und den Segeberger Kreistag am 14.05.2023. Es waren 20 Wahlkreise für die Stadtvertretung und 7 für den Kreistag zu besetzen. Als Tagungspräsidentin wählten die 43 stimmberechtigen Mitglieder einstimmig die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Melanie Bernstein aus Wahlstedt, die für einen souveränen und zügigen Ablauf sorgte. Die Stimmzählkommission unter der Leitung des CDU Mitgliederbeauftragten Christian Mann stellte eine schnelle Auszählung sicher. In seiner Begrüßung bekräftigte Norderstedts CDU Chef Thorsten Borchers den Anspruch der Christdemokraten bei der Kommunalwahl in Stadt und Kreis klar stärkste Fraktion zu werden. Die CDU will an die erfolgreiche Landtagswahl vom Frühjahr anknüpfen, bei der Patrick Pender direkt in den L
15.11.2022
Kriminalpräventiver Rat Stadt Norderstedt

Der Revolution Train - ein Erfolgsprojekt der Drogenprävention

Kreis Segeberg (em) Niemand wusste was diese innovative, interaktive Art der Drogenprävention in einem realen Zug für Reaktionen und Erkenntnisse bringen würde. Die Hauptakteure in der Organisation für dieses Projekt, Jürgen Schlichting von der Kreisverkehrswacht Bad Segeberg und Wolfgang Banse vom Kriminalpräventiven Rat der Stadt Norderstedt waren aber überzeugt, dass dieser „Revolution-Train“ der richtige Schritt in eine breiter aufgestellte, vielfältigere und nachhaltigere Drogenpräventionsarbeit in unserem Land, unserem Kreis und unseren Städten sein wird. Trotz viel Gegenwind aus Richtung Landesregierung und auch der Landesstelle für Suchtberatung in Schleswig-Holstein, die dieses Projekt als nicht zeitgemäß, zu teuer und auf Abschreckung zielend, abgelehnt und eine Beteiligung zum Beispiel der Polizei oder den Suchtberatungsstellen untersagt haben, konnten die beiden Organisatoren, die politischen Parteien, die Verwaltungen und vor allem fast alle Schul
14.03.2022
CDU

Die Segeberger Kandidaten auf der CDU-Landesliste platziert

Kreis Segeberg (em) Auf ihrer CDU-Landesvertreterversammlung wählten am Sonnabend 230 Delegierte aus ganz Schleswig-Holstein, darunter 23 aus dem Kreis Segeberg, ihre Listenkandidaten für die Landtagswahl am 8. Mai. Im „Reißverschlusssystem“ nomierten die Delegierten abwechselnd Männer und Frauen. Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck wurde als erster Segeberger auf Platz 11 gewählt. Die Frauen Union Landesvorsitze und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann erreichte als erste Frau auf der Liste ohne Direktmandat den Platz 22. Die Junge Union Kreisvorsitzende Jasmin Krause wurde auf Platz 32 gewählt. Neumünsters Kreisvorsitzender Hauke Hansen, dessen Wahlkreis auch Boostedt im Kreis Segeberg umfasst, bekam den Listenplatz 37. Schmalensees Bürgermeister und Kreistagsabgeordneter Sönke Siebke erhielt als Direktkandidat für den Wahlkreis Segeberg-Ost den Platz 45 und Patrick Pender, der Direktkandidat für den Wahlkreis Norderstedt,
07.03.2022
Aktuell

arko meldet Insolvenz an

Wahlstedt (kv) Auch die Süßwarenbranche ist stark von Corona betroffen. Arko musste beim Amtsgericht in Norderstedt nun Insolvenz anmelden, ebenso wie die ebenfalls zur Deutschen Confiserie Holding (DCH) gehörenden Firmen Eilles und Hussel. In Schleswig-Holstein betrifft dies 34 Filialen mit 300 Mitarbeitern, allein die Hälfte davon am Hauptsitz in Wahlstedt. Für die kommenden drei Monate seien die Löhne und Gehälter gesichert, so eine Unternehmenssprecher. Insgesamt sind 1600 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und Tschechien betroffen in mehr als 300 Filialen sowie rund 4000 Verkaufsstellen. Der Jahresumsatz betrug 140 Millionen Euro. Zwar musste arko seine Verkaufsstellen während des Lockdowns nicht schließen, jedoch liegen viele der Filialen in Einkaufscentern und Einkaufsstraßen, die durch den Lockdown nur noch schwach frequentiert sind. Auch kommt hinzu, dass die Pandemie sowohl mit dem ersten Lockdown das Ostergeschäft und mit dem zweiten das Weihna
19.01.2021
TrioBühne

Gesichter erzählen Geschichten von Heike Linde-Lembke

Norderstedt (em) Ein Gaukler verzaubert Passanten. Ein Surferpaar wandert vor einer Wellenwand. Ein Ehepaar sehnt sich nach Afrika. Zwei Schriftstellerfreunde treffen sich in einer Buchhandlung. Eine Köchin rollt ihren Pitateig aus. Ein Fischverkäufer telefoniert. Eine Jahrhundertfrau präsentiert das Erbe ihres Ehemannes. Ein Jahrhundertmann diskutiert mit 105 Jahren im Schauspielhaus. Ein Venezianer liest hinter seinem vergitterten Fenster die Zeitung. Drei Frauen streiten für Gleichberechtigung. Drei Männer amüsieren sich über den neusten Klatsch. Junger Vater mit seinem Baby. Alter Mann mit seiner Nanny. Stolperstein-Erfinder Gunter Demnig. Michael Degen bei einer Lesung. Max Raabe auf dem Weg zur Bühne. Gitte Haenning singt große Balladen. Hellmuth Karasek trifft seinen Freund György Konrad in Kiel. Ein Strudelbäcker. Ein Angler. Ein Paddler. Wasserpfeifenverkäufer. Straßenmusiker. Momentaufnahmen, Straßen- und Bühnenszenen die Journalistin und Fotografin He
16.08.2019
pro familia

Über 2.430 Menschen informiert und beraten - pro familia

Norderstedt (em) Seit 38 Jahren bietet pro familia in Norderstedt Beratung und Information zu Themen rund um Sexualität, Partnerschaft, Verhütung, Schwangerschaft und Familie sowie Sexualpädagogik an. Die Beratungszahlen bewegen sich seit Jahren auf einem hohen Niveau. „2.434 Menschen haben wir 2018 mit unserem vielfältigen Angebot erreicht, sie bei Fragen und Anliegen unterstützt und ihnen in schwierigen Lebenssituationen geholfen“, berichtet Sabine Kühl, Leiterin der Beratungsstelle. „Unser Beratungskonzept basiert auf dem Selbstbestimmungsrecht aller Menschen, auf Freiwilligkeit, Vertraulichkeit, Ergebnisoffenheit und Respekt gegenüber den Entscheidungen unserer Klient*innen. Und es ist sehr erfreulich, dass wir Beratungen nun auch in den Sprachen Englisch, Bulgarisch, Serbisch und Mazedonisch anbieten können.“ Zu Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Familie und im Schwangerschaftskonflikt berät das Team jeden Mittwochnachmittag auch im Frauentre
05.06.2019