Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Freie Wähler Norderstedt

„Was Monatshygieneartikel mit Wahlkampf zu tun haben“

Oder anders formuliert, möge die Wahlkampfpolemik beginnen! “ So sehen die Freien Wähler in Norderstedt die Diskussion um die Bereitstellung von kostenlosen Monatshygieneartikeln in Norderstedter Schulen. Julia Glagau von den Freien Wählern äußert sich zum SPD Antrag: „Wie sonst ist es wohl zu erklären, dass die SPD einen Antrag in den Ausschuss für Schule und Sport einbringen wird, der die Bereitstellung von kostenlosen Monatshygieneartikeln in allen Schulen und Sportstätten zum Inhalt hat. 30.000 Euro sollen dafür in den nächsten Doppelhaushalt gestellt werden, und das Ganze soll ein Pilotprojekt sein, über zwei Jahre, umsetzbar dann frühestens in 2024/25. Liebe SPD, mir persönlich liegt dieses Thema viel zu sehr am Herzen, als dass ich es nutzen wollen würde um billige Wahlkampfpolemik zu betreiben. Genau deswegen haben wir FREIE WÄHLER mittels einer Anfrage die Verwaltung gebeten, Zahlen, Daten und Fakten darzulegen, damit dann ein erfolgverspreche
30.01.2023
Freie Wähler Norderstedt

„94,2 Mio Euro für Betonsanierung des P + R am Herold Center?“

Die Freien Wählern Norderstedts zu der geplanten Sanierung der P+R Anlage am Heroldcenter: „Eine Mehrheit in der Norderstedter Stadtvertretung hat nun den Nachtragshaushalt beschlossen, in dem auch 94,2 Millionen Euro für die Betonsanierung der P + R Anlage am Herold-Center enthalten sind! Ernsthaft, kann das wahr sein!? Auf Nachfrage sagte die Verwaltungsspitze nur, dass die Stadt als Eigentümer dieser Anlage vertraglich zur Sanierung verpflichtet sei. Was ist hier schiefgelaufen? Wie kann man als Stadt die im eigenen Besitz befindlichen Anlagen derart vernachlässigen, dass nun eine Sanierung in Höhe von 94 Mio. Euro nötig ist? Fand denn Wartung, Pflege und Instandhaltung niemals statt? Fragen über Fragen, auf die es bis heute keine Antworten gibt. Und nur um mal eine Größeneinordnung zu machen, für diese Summe würden wir zwei Bildungshäuser bekommen, oder zwei neue Gebäude für Grundschulen mit jeweils einer Dreifeldsporthalle, oder die komplette
19.09.2022
EGNO | 51 Menschen

Bernd Zielke: Eine andere Welt, die man erhalten muss

Norderstedt (em) Bernd Zielke hat sich schon immer für Technik interessiert. Und die Technik von Feuerwehrfahrzeugen und ausrüstungen hat in den letzten Jahrhunderten eine besonders spannende Entwicklung gemacht. Deshalb ist der 62-Jährige ein großer Fan des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein in Norderstedt und verbringt dort viele Wochenenden als ehrenamtlicher Helfer. Sein ganzes Arbeitsleben hat Bernd Zielke, der in-zwischen den Vorruhestand genießt, überwiegend im Vertrieb gearbeitet. Zuletzt 15 Jahre in Norderstedt für einen großen Automobilhersteller. Während dieser Zeit kam über einen Bekannten der Kontakt zum Feuerwehrmuseum zustande. Seit 1987 existiert das Museum, seit 1990 ist es der Öffentlichkeit zugänglich und hat in der Vor-Corona-Zeit jährlich 25 000 bis 30 000 Besucher:innen angelockt. Zum Fundus gehören rund 2300 Quadratmeter Ausstellungsfläche mit tausenden Exponaten, darunter 40 motorisierte Fahrzeuge, historische Uniformen und vieles mehr.
17.11.2021
EGNO | 51 Menschen

Lukas Harder: Mit Menschen zusammenarbeiten - Ihnen helfen

Norderstedt (em) Eines war für den heute 26jährigen Lukas Harder schon sehr früh klar: „Ich will etwas für und mit den Menschen tun.“ Und so trat er folgerichtig schon mit zehn Lebensjahren in die Jugendabteilung des Technischen Hilfswerks (THW) ein. Der nächste, logische Schritt war der Gang in die Feuerwehr, genauer in die Norder-stedter Ortswehr in Friedrichsgabe. Es folgte dann die Ausbildung zum Rettungssanitäter beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Vor zwei Jahren dann der Sprung in die Selbstständigkeit. Er gründete seine Firma „Feuerpunkt“ im Angebot Brandschutz und Erste-Hilfe-Lehrgänge. Dann kam Corona: Geplante Schulungen fielen aus, Brandschutz in den Firmen war eher zweitrangig. Doch auch hier fand Lukas Harder den Weg zu den Menschen. Mit viel Engagement und noch mehr Wissen um die Sache baute er in Norderstedt zusammen mit dem DRK und der DLRG Norderstedt mehrere Corona-Teststationen auf und hilft damit wieder Menschen. „Ziel dieser Akti
02.06.2021
CDU Norderstedt

CDU geht mit „WEB-Treff“ und „Tacheles“ online

Norderstedt (em) Auch in Corona-Zeiten hält die CDU Norderstedt Kontakt zu ihren Mitgliedern und interessierten Norderstedtern, den Gegebenheiten entsprechend online. Im Rahmen der ersten internen Veranstaltung „CDU WEB-Treff“ berichtete der Ortsvorsitzende Thorsten Borchers über die Aktivitäten der letzten Monate und gab einen Ausblick auf geplante Veranstaltungen. „Corona hat vieles verändert, und auch wir im Ortsverband haben uns auf die neue Situation eingestellt“, so Borchers. Im weiteren Verlauf gab es viel Interessantes aus der Landespolitik von der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann. Auch in Kiel ist die Pandemie seit vielen Monaten das beherrschende Thema, mit dem die Jamaika-Koalition unter Führung der CDU verantwortungsvoll umgegangen ist. Der CDU-Fraktionsvorsitzende in der Norderstedter Stadtvertretung, Peter Holle, schilderte in einer sehr anschaulichen Präsentation die in Norderstedt geplanten Bauprojekte und berichtete aus den Beratungen
06.07.2020
Behrmann Automobile

Premium-Service mit Tradition, Qualität & Zuverlässigkeit

Norderstedt (sw/kv) Tradition seit über 50 Jahren: Behrmann Automobile ist mit den Marken Mercedes-Benz und smart ein Traditionsunternehmen in Norderstedt geworden. Die Geschäftspartner Frank-Michael Seftel und Uwe Halemeier haben das Unternehmen vor ca. elf Jahren vom Firmengründer Klaus Behrmann übernommen und sind stolz auf die positive Entwicklung des Autohauses. „Die Übernahme vor elf Jahren war ein großer Meilenstein. Letztes Jahr haben wir dann unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert und vor allem unseren Mitarbeitern gedankt, die uns in jeder Hinsicht unterstützt haben und uns zu dem starken Partner der Marken Mercedes-Benz und smart gemacht haben, der wir jetzt sind“, erzählt Frank Michael Seftel. „Im Bereich Service und Verkauf von Jahreswagen, Jungen Sternen oder auch jung@ smart konnten wir eine hohe und stabile Marktposition erreichen.“ Als autorisierter Mercedes-Benz und smart Partner bietet das 85-köpfige Team von Behrmann Automobile neben Verkauf
17.12.2018