Artikel
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
EXPO REAL 2025: NORDGATE setzt auf strategische Infrastruktur
01.10.2025
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
Vortrag: Thema „Wasserstoff in Schleswig-Holstein – Status und Chancen
Norderstedt (em) Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zu einer spannenden Veranstaltung zum Thema „Wasserstoff in Schleswig-Holstein – Status und Chancen ein. Sie bietet die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen, Zukunftsperspektiven sowie die Herausforderungen im Bereich Wasserstoff zu informieren.
Wasserstoff ist ohne Zweifel eine der Säulen der Energiewende. Aber die in ihn gesetzten Erwartungen sind hoch und vielfach nicht erfüllbar. So gibt es noch viele offene Fragen. Welche der vielen Farben ist noch nachhaltig? Woher sollen die benötigten Mengen kommen? Auch die Nutzung des bislang abgeschalteten Windstroms wird bei weitem nicht ausreichen.
Besonders freut uns, dass wir die ehemalige Referentin für Wasserstoff im Umweltministerium Schleswig-Holstein, Anna Leidreiter, für den Vortrag gewinnen konnten. Sie wird Einblicke in die politischen Rahmenbedingungen, und die strategische Bedeutung von Wasserstoff für die Ene
16.06.2025
NORDGATE
NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kooperation NORDGATE stellt sich auf für die wirtschaftlichen Veränderungen und regionalen Herausforderungen der sechs Kommunen entlang der Autobahn A7. Beim Frühjahrstreffen beschlossen die Ober-/Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der NORDGATE-Kommunen, sich neben der Standortvermarktung verstärkt um die inhaltlich-strategischen Schwerpunkte als Standortentwickler und Impulsgeber der Region zu widmen. Die sechs Wirtschaftsförderungen von Neumünster bis Norderstedt wurden beauftragt, ein Konzept zur Weiterentwicklung zu erarbeiten.
NORDGATE reagiert auf sich verändernde Rahmenbedingen und benennt Handlungsfelder und Herausforderungen, wie Energiewende, digitale Transformation, Fachkräfte, Mobilität, Flächenverfügbarkeit und wirtschaftliche Entwicklung der Region. „Wir wollen die Stärken und Standortvorteile unserer Region noch deutlicher herausstellen und vermarkten, Schwerpunkte setzen. Dafür fokussieren wir uns auf Themengebiete,
23.04.2025
NORDGATE
Neue Impulse für die NORDGATE-Region: Ober-/Bürgermeistertreffen bei Weltmarktführer Serrala
Norderstedt (em) Wie meistern die NORDGATE-Kommunen gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft? Dies diskutierten die Ober-/ Bürgermeister:innen der NORDGATE-Kommunen bei ihrem Jahrestreffen über Strategien zur Stärkung der Wirtschaft in der Region. Gastgeber des Treffens war das Softwareunternehmen Serrala, das Einblicke in seine Arbeit und den neuen SkyCampus bot.
Axel Rebien, CEO von Serrala, stellte die Unternehmenszentrale vor, die im Mai 2023 im Norderstedter Nordport eröffnet wurde. Der moderne Standort setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Arbeitskultur und beherbergt derzeit 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Axel Rebien erklärte: „Wir freuen uns, als Weltmarktführer für automatisierte Finanzprozesse in der NORDGATE-Region ein Zuhause gefunden zu haben.“ Serrala betreut namhafte Kunden wie Apple, BMW und Coca-Cola und über die Hälfte der deutschen DAX-Unternehmen. Die Ansiedlung von Serrala wurde von der Norderstedter Wirtschaftsförderungsgesel
06.01.2025
NORDGATE
NORDGATE auf der EXPO REAL „Stromüberschuss in Schleswig-Holstein verwenden!“
Norderstedt (em) In einer Talkrunde auf der EXPO REAL in München wurden grüne Projekte der NORDGATE-Region präsentiert, insbesondere der Wasserstoff-Hub in Neumünster, der von dem Schweizer Unternehmen INFENER realisiert wird.
CEO Joel Vogl erklärte: „In Schleswig-Holstein gibt es enorme Überschusskapazitäten in Form von grünem Strom. Wir haben Neumünster bewusst ausgesucht, weil wir Impulse für die dezentrale Wasserstoffwirtschaft setzen und damit eine Blaupause schaffen wollen, die weit über die Landesgrenzen von Schleswig-Holstein hinausstrahlen wird.“ Vom 7. bis 9. Oktober 2024 war NORDGATE auf der EXPO REAL vertreten, der größten Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa. Über 40.000 Teilnehmende aus 75 Ländern und Regionen sowie 1.778 Ausstellende aus 34 Ländern zeigten, dass die Immobilienbranche trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen vorsichtig optimistisch nach vorne blickt.
Die von NORDGATE veranstaltete Talkrunde „G
16.10.2024
NORDGATE
NORDGATE präsentiert „Cradle to Cradle“-Pionier Michael Braungart auf der Immobilienmesse REA in Hannover
Norderstedt (em) Vom 5. bis 6. Juni 2024 wird NORDGATE wieder auf der Real Estate Arena in Hannover vertreten sein. Seit der erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 hat sich die Messe als wichtige Plattform für die mittelständische Immobilien- und Baubranche etabliert. Mit ihrem einzigartigen Netzwerk aus sechs Kommunen wird die Gewerbeflächen-Vertriebskooperation NORDGATE auch in diesem Jahr wieder eine Botschafterrolle für die Region nördlich von Hamburg einnehmen.
Ein Highlight der Messe ist die von NORDGATE präsentierte Podiumsdiskussion mit dem renommierten Umweltforscher Prof. Dr. Michael Braungart und Ökobau-Vorreiter Sebastian Schels.
Arena-Bühne, 6. Juni um 11.45 Uhr: „Fix your sh*t: Gebäudemacher sind Morgenmacher. Visionär vs. Wirklichmacher: So baut man Cradle-to-Cradle-Gebäude."
Im Gespräch:
Der Visionär: Prof. Dr. Michael Braungart, Gründer und Geschäftsführer der BRAUNGART EPEA - Internationale Umweltforschung GmbH. Der Nachhaltigkeit
28.05.2024
NORDGATE
NORDGATE präsentierte sich auf der EXPO REAL 2022
Norderstedt (em) Die Marketingkooperation NORDGATE war Anfang Oktober als Ausstellerin auf der EXPO REAL in München zu Gast, Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilen und Investitionen. Mit 1.887 Ausstellern und knapp 40.000 Teilnehmenden erreichte die Messe nahezu das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019. Die Beteiligung wuchs in diesem Jahr um fast 60 Prozent, die Besucherinnen und Besucher kamen aus 73 Ländern.
Das NORDGATE-Team begrüßte die Gäste gemeinsam mit 23 weiteren Ausstellern am Gemeinschaftsstand des Landes Schleswig-Holstein, organisiert von der WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH). Unter dem Motto „Energy is future. Make it brilliant with us“ präsentierte sich der echte Norden als grüner Industriestandort mit großem Potenzial.
„Schleswig-Holstein kann seine Stärken in der Energiewirtschaft hier optimal präsentieren. Grüner Wasserstoff ist der nächste Zukunftsmarkt, dem sich im echten Norden bere
13.10.2022
Junge Union Norderstedt
Energieträger der Zukunft: Junge Union spricht über Wasserstoff
Norderstedt (em) Wasserstoff (H2) ist sauber, sicher und nahezu unbegrenzt verfügbar. Es ist das häufigste chemische Element im Universum. Als Kraftstoffquelle ist die Energieumwandlung von Wasserstoff zwei- bis dreimal effizienter als bei herkömmlichen Motoren.
Zudem fällt als Abfallprodukt lediglich Wasser an. Wird bei seiner Gewinnung Strom aus regenerativen Energiequellen eingesetzt, macht ihn das zum klimaneutralen Energieträger. Darüber hinaus lässt sich Wasserstoff vergleichsweise leicht speichern und transportieren. Er ist damit einer der wichtigsten Innovationsprojekte der Zukunft und die Schlüsseltechnologie, um den Klimaschutzplan 2050 konsequent umzusetzen. Diese Ansicht teilt auch die Junge Union Norderstedt, die sich mit den politischen Herausforderungen einer klimaneutralen Mobilitäts- und Energiewirtschaft beschäftigen will.
Dazu haben sie den bundespolitischen Gestalter in der Umsetzung einer Wasserstoffstrategie für Deutschland zum Gespräch
18.08.2020
