Artikel
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Stabwechsel bei NeNo Norderstedt: Bärbel Joppien übergibt nach 9,5 Jahren an Nachfolge-Team
Norderstedt – Nach fast einem Jahrzehnt erfolgreicher Arbeit hat sich Bärbel Joppien als Koordinatorin des Netzwerks für Nachbarschaftshilfe NeNo (Träger: Sozialwerk Norderstedt e.V.) verabschiedet. Am 29. August 2025 würdigten Wegbegleiter aus dem NeNo-Beirat, dem Seniorenbeirat sowie Mitarbeiter und Geschäftspartner ihre Verdienste bei einer Abschiedsfeier im Seniorentreff Garstedt.
Joppien übernahm NeNo 2016 mit acht Gruppen und baute das Angebot kontinuierlich aus. Heute umfasst das Netzwerk 20 Gruppen, das Patengroßelternprojekt sowie die Initiative „Grüne Stühle". In ihrer 30-Wochenstunden-Stelle trug sie maßgeblich zur Weiterentwicklung des seit 2012 bestehenden Projekts bei, das sich gegen Einsamkeit im Alter richtet und ehrenamtliches Engagement fördert.
Die Nachfolge übernehmen Kerstin Fähndrich und Angelique Rode. Fähndrich wurde bereits seit März 2025 eingearbeitet, Rode startete im September. Aufgrund der demografischen Entwicklung hat die Stad
10.09.2025
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
Grüne Norderstedt bestätigen Vorstand auf Ortsmitgliederversammlung
Norderstedt (em) Auf ihrer Ortsmitgliederversammlung haben Mitglieder und Freunde von Bündnis90/Die Grünen das ereignisreiche Jahr 2023 Revue passieren lassen. Der Vorstand berichtete über die zahlreichen Aktivitäten des Jahres. Die Energiewende und Mobilitätswende sind dabei Schwerpunkte der Grünen Arbeit und Gesprächskreise „Grünschnack“.
Der Kommunalwahlkampf war die größte Aufgabe im Jahr 2023. Das Grüne Wahlprogramm überzeugte und so konnten die Grünen ihren Stimmenanteil um 4%-Punkte auf 17,5% erhöhen. Sie zogen mit 10 Sitzen in die Stadtvertretung ein. Bereits gut eingearbeitete und neue Stadtvertreter*innen bilden nun ein frisches und engagiertes Team, das sich mit zusätzlichen bürgerlichen Fraktionsmitgliedern hochmotiviert und konstruktiv an die Arbeit gemacht hat.
Bei der OB-Wahl im Herbst konnte sich dann bekanntermaßen die beste Kandidatin Katrin Schmieder durchsetzen. Die noch amtierende Sozialdezernentin, die immer zu ihrer grünen Mitgl
07.12.2023
Stadtpark Norderstedt
Startklar für die Zipfelmützen-Nacht – Weihnachtliche Genussrunde im Stadtpark
Norderstedt (em) Die Vorfreude auf die festliche Zipfelmützen-Nacht im Stadtpark Norderstedt steigt, denn ab sofort ist die Anmeldung für die beliebte Veranstaltung eröffnet. Am 8. Dezember versammeln sich wieder bis zu 600 sportbegeisterte zum Laufen, Walken und Spazierengehen, um gemeinsam die knapp fünf Kilometer lange, erlebnisreiche Genussrunde zu erleben.
Unabhängig von Alter und Fitnesslevel sind alle eingeladen, sich der fröhlichen Schar von Zipfelmützenfans anzuschließen. Die Teilnehmenden haben die Wahl, ob sie die Strecke laufend, walkend oder entspannt spazierend bewältigen möchten. Entlang der Route er-warten sie verschiedene Stationen, an denen Glühwein, Punch, Kekse und weitere Leckereien auf sie warten. Weihnachtliche Musik und die eine oder andere Überraschung sorgen für eine festliche Atmosphäre.
Die obligatorische rote Zipfelmütze ist ein Muss und bereits im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Anmeldung kann entweder vor Ort bei Zippel‘s Läufe
22.11.2023
Norderstedt Events
Die Anmeldung zur Zipfelmützen-Nacht ist eröffnet
Norderstedt (em) Egal ob jung oder alt, am 9. Dezember werden wieder 500 fröhliche und begeisterte Zipfelmützenträger: innen im Stadtpark Norderstedt auf der knapp fünf Kilometer langen und erlebnisreichen Genussrunde erwartet. Die Teilnehmenden wählen, ob sie von Station zu Station laufen, walken oder entspannt spazieren gehen. An den Haltepunkten warten Glühwein, Punch, Kekse & Co., dazu weihnachtliche Musik und die eine oder andere Überraschung auf die Zipfelmützenträger:innen.
Die rote Kopfbedeckung ist ein Muss,aber keine Sorge, sie ist im Teilnahmebeitrag enthalten. „Für die Anmeldung stehen wiederzwei Optionen bereit. Die vor Ort Anmeldung erfolgt bei Zippels Läuferwelt, Ulzburger Straße 375, in Norderstedt. Die Teilnehmenden erhalten mit der Anmeldung in der Filiale ihre Startnummer und die obligatorische Zipfelmütze. Die Online Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.norderstedt-weihnachten.de , sagt Dagmar Buschbeck von der Rattenscharf
14.11.2022
Stadt Norderstedt
Senior*innenweihnachtsfeiern finden als 2G-Veranstaltung statt
Norderstedt (em) Die Impffortschritte und Lockerungsmaßnahmen der Landesregierung haben in den vergangenen Wochen kulturelle Erlebnisse in größerer Runde möglich gemacht. Angesichts der bundesweit wieder stark steigenden Corona-Inzidenzzahlen ist aber weiterhin Vorsicht geboten. Daher werden bereits geplante Veranstaltungen von der Stadt Norderstedt gemäß der aktuellen Gefahrenlage neu evaluiert und gegebenenfalls angepasst.
Eine solche Anpassung erfolgt nun bei den Senior*innenweihnachtsfeiern der Stadt Norderstedt, die vom 5. bis 8. Dezember stattfinden.
Die vom Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt möglich gemachte Veranstaltung wird trotz der steigenden Inzidenzzahlen zwar weiterhin stattfinden, jedoch ausschließlich als 2G-Veranstaltung. Das bedeutet, dass lediglich nachweislich geimpfte beziehungsweise nachweislich genese Menschen an der Veranstaltung in der TriBühne teilnehmen können. „Wir wissen, dass diese Entscheidung manche Menschen tr
16.11.2021
Stadt Norderstedt
Seniorenweihnachtsfeiern mit NDR-Moderator Yared Dibaba
Norderstedt (em) Im vergangenen Jahr musste die Stadt Norderstedt die traditionellen und beliebten Senior*innenweihnachtsfeiern aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen lassen. Das Amt für Bildung und Kultur hat diese Zwangspause genutzt, um die Adventsfeiern neu, bedächtig und coronakonform aufzustellen.
Angesichts der Impffortschritte und zuletzt möglich gewordenen Lockerungsmaßnahmen können derzeit wieder kulturelle Erlebnisse in größerer Runde veranstaltet werden. Mit viel Freude und Kreativität hat das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt daher eine deutlich modernisierte Form von Adventsfeiern geschaffen, zu denen nun die Senior*innen in Norderstedt offiziell mit einem Anschreiben eingeladen werden. „Wir haben mit Bedacht geplant, anstatt vollständig auszuschöpfen, was die Regeln erlauben“, sagt Amtsleiter Dieter Powitz. „Die Veranstaltung wurde großzügiger als bisher geplant. Auch hinsichtlich der aktuell nötigen Hygienemaßnahmen. Wir biet
21.10.2021
Stadt Norderstedt
Seniorenweihnachtsfeier wird coronabedingt abgesagt
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt sieht sich leider gezwungen, aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie, die für dieses Jahr geplante und seit mehr als 30 Jahren veranstaltete Seniorenweihnachtsfeier abzusagen. Die Entscheidung wurde vorsorglich getroffen, um ältere Mitmenschen bei der Veranstaltung nicht unnötig einem erhöhten gesundheitlichen Risiko aussetzen zu müssen.
„Die Gesundheit der Menschen hat für uns oberste Priorität. Dem Wohlergehen unserer Mitmenschen müssen wir sehr vieles unterordnen, was sonst als selbstverständlich betrachtet wird. Das führt auch dazu, dass wir nun leider die für dieses Jahr geplante Seniorenweihnachtsfeier, auf die sich schon jetzt viele Menschen gefreut hatten, absagen müssen“, sagt Dieter Powitz, Leiter des Amtes für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt. Das Risiko einer möglichen Infektion älterer Mitmenschen sei angesichts der derzeit sehr dynamischen und schwer voraussehbaren Entwicklung der Pandemie in der
31.08.2020
Junge Union
Patrick Pender als Vorsitzender wiedergewählt
Norderstedt (em) Am 14. Dezember feierte die Junge Union Norderstedt bei ihrer Jahreshauptversammlung zusammen die traditionelle Weihnachtsfeier und gab sich für das kommende Jahr 2020 einen neuen Vorstand. Der bisherige Vorsitzende Patrick Pender (23) trat für das Amt erneut an.
In seiner Begrüßungsrede hob er die Erfolge hervor und sieht eine positive Entwicklung des gesamten Ortsverbands. So habe man die selbst gesetzten Ziele erfüllt, eine breite Plattform für jungpolitische Mitglieder zu schaffen, zukunftsfähige Ausgaben für Veranstaltungen zu tätigen und mit einem abwechslungsreichen Jahresprogramm zu begeistern.
Bei der Wahl um den Vorsitz erhielten die Mitglieder die Möglichkeit, sich zwischen zwei Bewerbern zu entscheiden und so mit ihrer Stimme ein Urteil über die bisherige Arbeit zu treffen. Mit über 85% der Stimmen wurde Pender das Vertrauen ausgesprochen und ist damit weiterhin Vorsitzender der Jungen Union Norderstedt. „Dieses Ergebnis freut
16.12.2019
