Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SOS-Kinderdorf Harksheide

Kann man „Like“ wirklich liken?

Norderstedt (em) Die Jugendlichen aus dem SOS-Kinderdorf Harksheide haben einen kurzen Film zum Thema „Mobbing“ gedreht, der beeindruckt, berührt und nachdenklich macht. Manchmal braucht es einen Impuls von außen, damit etwas Besonderes entsteht. So beginnt auch die Geschichte des kurzen Videofilms „Like“, den die Jugendlichen des SOS-Kinderdorfes Harksheide gedreht haben und der jetzt online ist. Cindy Klein, Erzieherin, 45, verantwortet in Harksheide die offene Kinder- und Jugendarbeit. Die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an der Entwicklung „ihres“ Dorfes gehört für sie zu einer vernünftigen Jugendarbeit dazu. Was ist den Jugendlichen wichtig, was sind ihre Themen? „Gar nicht so einfach, da eine gemeinsame Stimme zu finden“ weiß Klein. Aber dann passierte etwas, wo plötzlich alle einer Meinung waren und wussten, was sie wollten. Dass hatte damit zu tun, das Sheeras Iqbal sich im Kinderdorf meldete. Sheeras Iqbal ist ein junger Norderstedt
09.03.2018
Berufsbildungszentrum Norderstedt

BBZ Norderstedt feierte offizielle Eröffnung

Norderstedt (em) Am 18. April wurde das BBZ Norderstedt offiziell eröffnet. C. Lauff, ein Mitarbeiter am BBZ, sorgte für die musikalische Rahmengestaltung. Der offizielle Teil im Forum begann dann mit einem kurzen Werbefilm der Metallabteilung, der von dem Sohn eines Kollegen produziert worden ist und allgemein großen Anklang fand. Nach der Eröffnungsrede der Schulleiterin Ina Bogalski folgte ein Reigen von Grußworten, der von Bildungsminister Dr. E. Klug eröffnet wurde. Daran schlossen sich die Ausführungen der Landrätin Jutta Hartwieg, der 2. Stadträtin von Norderstedt Anette Reinders, des IHK-Repräsentanten Dr. Ulrich Hoffmeister, des Obermeisters der KFZ-Innung Herrn J. Lüdemann und des Vorsitzenden des RBZ-Verbandes H. Möhring an. Den Abschluss bildeten die Grußworte der Schülersprecher des BBZ, Malwa Hissy und André Schuller. Nach einem weiteren Musikstück wurden das Catering in der Pausenhalle und im Durchgangsbereich zum Neubau eröffnet. D
24.04.2012