Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Norderstedt

Wahlplakate – sind weniger mehr?

Norderstedt (rj) Wahlprogramme stehen immer unter der Überschrift „Wünsch Dir was“ und unter Finanzierungsvorbehalt. Ersteres schreibt man auf die Wahlplakate. Und die wird es im anstehenden Kommunalwahlkampf in Norderstedt reichlich geben. Schon bei 100 Plakaten pro Partei war in der Vergangenheit der öffentliche Raum überfrachtet. Nachdem CDU und FDP in der Stadtvertretung nun sogar für eine Verdopplung der Wahlplakate gesorgt haben, werden Norderstedter fast 1400 mögliche Einzelplakate plus Veranstaltungsankündigungen von Parteien, Maifesten, Ostereiersuche bis hin zu Theateraufführungen, Frühlingskonzerten und Messen ertragen müssen. Nur 50 Plakate von den Grünen „Die Menschen sind von der Fülle genervt“, meint Katrin Schmieder, Sprecherin der Grünen, die nach langer Pause wieder in die Stadtvertretung streben. An der kürzlich beschlossenen Verdoppelung der Wahlplakate will die Partei sich nicht beteiligen. 50 Einzelplakate statt 200 mög
28.03.2013
Kardian Werbemittelagentur

Erfreuliche Premiere der Kayhuder GT Masters

Norderstedt/Kayhude (em) Am Freitag, 27. April, gab es die sehr erfreuliche Premiere der Kayhuder GT Masters. Am SAWhill Raceway wurde die Eventserie ins Leben gerufen, um die Bahn, das Hobby, Carrera publik zu machen. Das Resultat war ein Rennabend, der kaum enden wollte. Ab 17.30 Uhr war der SAWhill zum Training geöffnet, gegen 20 Uhr startete das erste von sieben Rennen. Sieben Teams á zwei Fahrer waren angetreten, alles Neulinge im Slotsport. Abgeschlossen wurde das Center gegen 1.30 Uhr. Mit den D124 Cheetahs wurde in jedem Lauf heiß um Punkte gekämpft. 10 Minuten Renndauer, Tankmodus eingeschaltet, Fahrerwechsel zwischen Minute 4 und 6, 15 Sekunden Mindeststandzeit, Boxengassenstrafe bei Nichtbeachtung da war Teamwork angesagt. Zwischen den Rennen gab es nette Erholungspausen mit Snacks & Getränken, um den Adrenalinspiegel etwas zu senken. Der ging dann kurz vor der Startampel wieder auf Höchststand und es gab nur begeisterte Teilnehmer und Zuschauer.
03.05.2012
BNI Chapter Schinkelturm

Hier schwingt eine Designerin das Zepter

Norderstedt (em) „Scharfes Design“ - mit diesem Slogan bewirbt Claudia Trebs ihr Unternehmen. Mit einem scharfen Blick für das Wesentliche konzipiert und gestaltet sie die visuelle Kommunikation von Unternehmen und Organisationen. Dazu gehören Basics wie Logo, Schrift und Layout genauso wie die Geschäftsausstattung, Printmaterialien oder der Internetauftritt. Als Chapter-Direktorin des BNI Chapters Schinkelturm in Norderstedt verfügt sie zudem über exzellente Kontakte zu „scharfen Schoten“ wie Firma Werbe-Dürr, Schnelldruck am Ochsenzoll, Druckerei Neue Repro, Kardian Werbemittel oder zum Fotografen Andreas Garrels. „Diese Synergieeffekte sind Gold wert“, meint Claudia Trebs. BNI ist ein Zusammenschluss von Firmen, bei dem eine Person pro Branche vertreten ist. Durch dieses System der gegenseitigen Unterstützung helfen sich Mitglieder, gemeinsam mehr Geschäfte zu machen, indem sie miteinander Empfehlungen austauschen. Claudia Trebs moderiert mittwochs
22.08.2011