Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kulturwerk

"Der Richter und sein Henker" im Kulturwerk

Norderstedt (em)  Achmed Ole Bielfeldt Polizeileutnant Schmied wird in seinem Wagen tot aufgefunden – erschossen. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach, der sich auf eigenen Wunsch vom jungen Polizisten Tschanz unterstützen lässt. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden, ein gewisser Gastmann. Für Bärlach ist Gastmann kein Unbekannter. Seit 40 Jahren haben die beiden eine Wette laufen. Gastmann behauptete damals, dass sich ein Verbrechen so perfekt ausführen ließe, dass es niemals aufgeklärt oder bestraft werden könne. Zum Beweis stieß er einen Kaufmann ins Wasser, der derart in finanziellen Schwierigkeiten steckte, dass sein Tod vor Gericht für Selbstmord gehalten wurde. In den darauffolgenden Jahren begeht Gastmann zahlreiche weitere Verbrechen, die Bärlach ihm tatsächlich nie nachweisen kann. Doch nun bekommt Bärlach endlich die Chance, Gastmann zu Fall zu bringen – für eine Tat, die dieser gar nicht begangen hat.
06.01.2025
Pfoten weg! e.V.

"Pfoten weg" Figurentheater gastiert in Norderstedt

Norderstedt (em) Seit über 20 Jahren tourt die anerkannte Kinderschutzexpertin Irmi Wette erfolgreich durch Deutschland. Immer mit an Bord: Die Katzenkinder Tom, Lotte und Salome, sowie ihre coolen Freunde Sausi und Brausi. Allesamt Hauptdarsteller des erfolgreichen Figurentheaters PFOTEN WEG! e.V. und mit dem Motto: „Macht Kinder stark! Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern.“ Vom 04.02. bis zum 07.02.2024 machen sie Halt in Norderstedt und gastieren in der Grundschule Harksheide-Nord. Das interaktive Stück PFOTEN WEG! richtet sich an Kinder von 4 – 8 Jahren. Es bringt ein ernstes und wichtiges Thema liebevoll und nachhaltig auf die Bühne: Die Prävention von sexualisierter Gewalt.  PFOTEN WEG! erreicht Kinder auf spielerische Weise direkt in ihrer kindlichen Welt. Mit viel Fingerspitzengefühl, Fantasie und Humor wird die Geschichte dreier Katzenkinder erzählt, die dem Besuch von Onkel und Tante mit sehr gemischten Gefühlen entgegensehen. Durch die Rat
31.01.2024
Stadt Norderstedt

Kunstschaffende wetteifern auf dem Rathausmarkt

Norderstedt (em) Der Norderstedter Rathausmarkt (Rathausallee 50) steht am Sonnabend, 21. August, von 10 Uhr an ganz im Zeichen von Kunst und Kreativität. Unter dem Motto „Kunst auf dem Platz“ werden Kunstschaffende, die sich zuvor erfolgreich um eine Teilnahme beworben hatten, an 29 Ständen unter den Augen des Publikums ihre Kunst-Objekte oder Projekte fertigstellen beziehungsweise den Zuschauerinnen und Zuschauern ihre jeweiligen künstlerischen Intentionen live erläutern. Die Kunstschaffenden wetteifern um die „Norderstedter Trude“ den Kunstpreis, der am 21. August erstmals vergeben wird. Namenspatin für den Kunstpreis ist die Norderstedter „Regentrude“. Rund um den gleichnamigen Brunnen vor dem Rathaus werden sich die Stände der Kunstschaffenden gruppieren. Das Kulturamt der Stadt hatte gemeinsam mit den beiden Künstlerinnen Gudrun Pöpperling und Anke Redeker den Kunstpreis aus der Taufe gehoben, um gerade auch in Krisenzeiten wie während der jet
17.08.2021
TriBühne

Zum 13. Mal Gaudi beim Norderstedter Oktoberfest

Norderstedt (em) Ende September heißt es wieder „O´ zapft is“ in der TriBühne. Wer will schon nach München, wenn das traditionelle Oktoberfest in Norderstedt gefeiert wird? Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren können die Norderstedter es am 27. und 28. September mal wieder so richtig krachen lassen. An beiden Abenden führt das beliebte Moderatoren-Team Stefan Wolter und Michael Wittig stimmungsvoll und professionell durch das Programm. Los geht es am Freitagabend um 20:15 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Im Anschluss sorgt die Band „Die Wilderer“ aus der bayrischen Landeshauptstadt für fetzige Bierzeltstimmung, auch am Samstag sind sie Garanten dafür, dass das ganze Haus beben wird. Wenn die Moderatoren Stefan Wolter und Michael Wittig einladen zu einer bayrischen Olympiade mit Wettjodeln und Brezeln-Essen um die Wette sowie zum bayrischen Geschlechterkampf, wird es niemanden auf den Bänken halten. Besonders beliebt ist die Wahl der beste
19.08.2019
Maike Heinatz

Farbspiel im Herbstgarten – Führungen und offener Garten

Norderstedt (em) In diesem Jahr begann sehr zeitig mit dem Frühling eine warme und trockene Periode, die sich im Sommer und Frühherbst in Norddeutschland fortsetzte. Viele Pflanzen haben darauf mit Herbst- und Wintervorbereitungen bereits im Spätsommer reagiert. Sie blühen früher, Gehölze, Stauden und Gräser kleiden sich schon in prachtvolle Herbstfarben und glühen mit der Sonne um die Wette. Aber nicht nur farbkräftige Spätblüher sorgen für Licht und Farbe im grünen Reich auch Laubfärbungen verschiedener Pflanzen haben große Leuchtkraft und Gehölze strahlen mit farbigen Zweigen und Früchten durch den Herbst und sogar durch den Winter. Mit feinen Saatständen tragen viele Stauden und Gräser in der Tau und Rauhreifsaison zu zauberhaften Gartenkompositionen bei. Wer sich selbst ein Bild von der Attraktivität des herbstlichen Gartens machen möchte kann am Sonntag, 21. Oktober und dann zum letzten Mal in diesem Jahr am Sonntag, 4. November jeweils von 10
10.10.2018
Wege-Zweckverband

MMFV Möhrenwettbewerb – Sieger der Karotten

Norderstedt (em) „Mit grünem Daumen zur knackigen Möhre!“ Das war das Motto des diesjährigen Möhrenwettbewerbs vom Martin-Meiners-Fördervereins (MMFV). 32 Kindergärten und 14 Schulen aus dem Kreis Segeberg haben mit der Möhrensorte „Milan“ um die Wette geeifert. Dabei hatten alle mit widrigen Wachstumsbedingungen zu kämpfen. Auch die Jury hatte es nicht leicht aus den kreativ gestalteten Forscher-Tagebüchern, den bunten Möhrenmappen, Fototafeln und einer riesigen Holz-Möhre den Sieger zu krönen. Deshalb gibt es in diesem Jahr gleich zwei Kindergärten auf dem ersten Platz. Gewonnen haben die Kindertagesstätte Falkenberg aus Norderstedt und der Kindergarten Schatzkiste aus Glasau, bei den Grundschulen die 3c der Heinrich-Rantzau-Schule in Bad Segeberg. Nachdem das kalte Frühjahr es zuließ, kamen die vom MMFV zur Verfügung gestellten Samen in normale Beete Hochbeete und sogar in ein umgebautes Aquarium. Geduldig mussten die Kinder auf das erste zar
27.09.2018
Rattenscharf Event Agentur

Sportiv - Inklusiv - Aktiv dabei sein!

Norderstedt (em) Am Sonntag, 9. September von 11 bis 17 Uhr geht’s wieder rund im Norderstedter Stadtpark. Im wahrsten Sinne. Nämlich rund um den Stadtparksee. Man kann laufen, gehen, rollen, fahren - um die Wette mit anderen oder nur mit sich selbst. Und nebenher gibt es Programm zum Zusehen, Zuhören, Zufühlen und Mitmachen. Mit seinem Bühnen Programm: Rollt bei mir...! begeistert Tan Caglar inzwischen das Publikum auf deutschen Theaterbühnen. So ist auf seiner Homepage zu lesen: Was haben ein Türke, ein Basketballprofi und ein Model gemeinsam? Sie alle sind Tan Caglar! Als wenn das nicht schon genug wäre, stellt sich der Frauenflüsterer an, mit seinem Aktivrollstuhl „Hurricane“ die Comedybühnen des Landes zu entern. Getreu dem Motto „Inklusion ist, wenn ein Rollstuhl in der Gesellschaft dieselbe Akzeptanz erreicht hat wie ein Selfie-Stick“, bringt Tan Caglar in klassischer Stand-up-Comedy Manier seine Geschichten auf die Bühne. Und die haben es in sich
28.06.2018