Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

NORDGATE

360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive

Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen. Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
Katrin Fedrowitz

Empörung über Absage für die Erzieherfachschule

Norderstedt (em) Die noch amtierende Landtagsabgeordnete und SPD Ortsvereinsvorsitzende Katrin Fedrowitz äußert sich verständnislos über die Absage zur Erzieherfachschule in Norderstedt durch Wirtschaftsminister Buchholz. Dieser sieht keinen Bedarf an weiteren Ausbildungskapazitäten abseits der Berufsschule in Bad Segeberg. Es hat sich noch keine neue Regierungskoalition in Kiel gefunden, da könnte ein Thema für ordentlich Gesprächsstoff sorgen. Die parteiübergreifend getragene Forderung nach einer Erzieherfachschule in Norderstedt und eine Ausweitung der Praxisintegrierten Ausbildung am BBZ in Norderstedt erhielt in der vergangenen Woche eine klare Absage durch den noch im Amt befindlichen Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP). „Wenn die neue Landesregierung diesen Kurs hält, werden wir weiter mit Personalengpässen und Betreuungsausfall kämpfen müssen“, sagt Katrin Fedrowitz von der Norderstedter SPD. „Man kann wieder einmal deutlich sehen, dass H
24.05.2022
FDP

Wirtschaftsminister kommt nach Norderstedt

Norderstedt (em) Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, ist am 5. Februar 2020 der prominente Gastredner bei dem traditionellen Grünkohlessen der Norderstedter FDP im Restaurant „Blue“ des Nordport Plaza-Hotels. Die Halbzeit-Bilanz der Jamaika-Koalition in Kiel fällt sehr positiv aus, viele Versprechen aus den Wahlprogrammen wurden umgesetzt. Aber knatscht es auch mal an der einen oder anderen Stelle? Welche Pläne gibt es für die zweite Halbzeit bis zu den nächsten Landtagswahlen? Was will der Minister persönlich in den nächsten zwei Jahren noch unbedingt umsetzen? Welche Aufgaben waren schwieriger als erwartet? Dr. Bernd Buchholz gilt als Macher, einer der die Ärmel hochkrempelt und in Problemen immer die Lösung sucht. Das hat er auch in seiner beruflichen Vergangenheit als Vorstandsvorsitzender der Gruner + Jahr AG bewiesen. Und er hat eine erfrischende Art, Themen mal von ei
31.01.2020
EUROPA

Zahlen über Elektroautos verunsichern Kunden

Norderstedt (em) „Eine Millionen Ladepunkte für zehn Millionen E-Fahrzeuge will die Bundesregierung bis zum Jahre 2030 mit Milliardenbeträgen fördern. Welch ein Irrsinn“, kritisiert der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. „Heute haben wir in Deutschland etwa 21.000 Ladesäulen für etwa 200.000 Elektro-Fahrzeuge bei einer Gesamtproduktion von 5.1 Millionen Fahrzeugen in 2018. Vielleicht war VW ja der Vorreiter für diese Regierungs-Zahlen“, so Ritzek. Dieser Autokonzern will seine Strategie voll auf E-Autos umstellen, begonnen mit der Werkseröffnung in Wismar und einer geplanten Jahresproduktion von 330.000 Fahrzeugen. Bis Ende 2030 sollen es 20 Millionen Fahrzeuge sein, im Jahre 2040 sollen die VW-Benzin- und Dieselfahrzeugen auslaufen. Andere Autokonzerne seien da, laut Ritzek, strategisch flexibler. Sie setzen durchaus auch auf die Entwicklung von Wasserstoff getriebenen Fahrzeugen. „Sehr zu begrüßen ist es, dass der Bundes-Wirtschafts
08.11.2019
WT.SH

Weltmarktführer Condair eröffnet Standort (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Das Schweizer Unternehmen Condair, Weltmarktführer für Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung, eröffnete am Freitag, 9. Juni seinen neuen Standort in Norderstedt. Im Beisein des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministers Reinhard Meyer durchschnitten Condair-Inhaber Silvan G.-R. Meier und CEO Oliver Zimmermann zusammen mit Marc-Mario Bertermann (Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt) und Johannes Bettsteller (Geschäftführer des Bauunternehmen Vollack) gemeinsam das symbolische Band zur Eröffnung des Standortes. Rund 300 geladene Gäste, darunter Vorstände namhafter Unternehmen aus der Nachbarschaft, und Mitarbeiter des Standortes verfolgten, wie das hochmoderne Gebäude offiziell seiner Bestimmung als Logistik- und Produktionswerk EMEA und Vertriebsbüro Central Europe zugeführt wurde. Condair plant für Unternehmenserfolg langfristig mit Norderstedt Der architektonisch anspruchsvolle Bau bietet auf rund 8.500 Qua
14.06.2017