Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDA

Ursula Wedell und Thorsten Borchers in den CDA-Landesvorstand gewählt

Norderstedt (em) Die christlich-demokratische-Arbeitnehmerschaft (CDA) Schleswig-Holstein führte kürzlich eine Neuwahl des Landesvorstandes im Gasthof „Zur guten Quelle“ in Kiel durch. Als christlich-sozialer Flügel setzt sich die CDA innerhalb der CDU für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ihrer Familien ein und stellt den Menschen in den Mittelpunkt des Handelns. Die Landesversammlung verabschiedete u.a. einen Antrag zu einem auskömmlichen Pflegegeld. Es dürfe nicht sein, dass Beitragszahler, die ihr gesamtes Arbeitsleben eingezahlt haben, zu Sozialhilfeempfängern werden oder im Arbeitsleben erworbenes Wohneigentum verlieren, so die Sozialpolitiker der CDU. Die für 2024 beschlossene Anhebung der Sätze um fünf Prozent deckten noch nicht einmal die Inflation ab. Eine Erhöhung des Pflegegeldes hatte zuletzt 2017 stattgefunden.  Der langjährige CDA-Landesvorsitzende Werner Kalinka (MdL) übergab den Landesvorsitz an seinen langjährigen Stell
21.11.2023
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG

Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien

Norderstedt (em) Den Kommunen laufen die jungen Leute weg. Und neue junge Familien dort anzusiedeln, ist sehr schwer. Das klingt vielleicht wie ein Klischee, ist aber vielerorts die Realität. Schließende Geschäfte und leere Stadt- und Dorfkerne zeugen davon, dass innovative Lösungen gefunden werden müssen, um junge Menschen in ihrer Heimat zu halten oder ggf. dort anzusiedeln. Die günstigeren Grundstückspreise im Umland der großen Ballungsräume sprechen für sich, reichen aber meistens nicht aus. Denn wer heute darüber entscheidet, wo er dauerhaft leben möchte, berücksichtigt hierbei mehrere Rahmenbedingungen. Ein innovatives Rundum-Konzept, das all diese Faktoren berücksichtigt, wurde nun von der Firma GfG Architektenhäuser in Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Stadt Nahe vorgestellt. In der Kommune in der Nähe von Norderstedt werden 24 Reihenhäuser entstehen, die perfekt auf die Bedürfnisse junger Menschen abgestimmt sind und dabei ökologisch und e
25.08.2020
Stadt Norderstedt

Rund ums Haus – Die Immobilienmesse in Norderstedt

Norderstedt (kv/lm) Haus- und Wohnungsbesitzer oder die, die es noch werden wollen aufgepasst notieren Sie sich schon mal den 2. und 3. Februar. An diesem Wochenende öffnet die beliebte Immobilienmesse Rund ums Haus der Volksbank Pinneberg-Elmshorn und der Stadt Norderstedt wieder ihre Türen im Rathaus und der TriBühne in Norderstedt und gibt vielfältige Einblicke rund um die Immobilie. Die Rund ums Haus Messe gibt es seit mittlerweile 23 Jahren und man sollte meinen zum Thema Bauen und Wohnen ist schon alles gesagt und erklärt. Dass dem nicht so ist, beweist die Rund ums Haus Norderstedt jedes Jahr aufs Neue. Die Aussteller, teilweise schon von Beginn an mit dabei, aber auch regelmäßig neue Anbieter, verstehen es, die Besucher immer wieder mit den neuesten Trends zu begeistern und mit den aktuellsten Informationen aus der Welt der Immobilien zu versorgen. Für Besucher ist die Rund ums Haus Messe Norderstedt deswegen so interessant, da sie hier auf die Unternehme
17.12.2018
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Expertenvorträge rund um die Baufinanzierung

20.09.2018
Stadt Norderstedt

Zufriedenheits-Umfrage zu Kitas und Tagesmüttern

Norderstedt (em) Wenn Eltern in Norderstedt einen Betreuungsplatz für ihre Kinder in einer Kindertagesstätte oder bei einer Tagesmutter haben, sind sie in der großen Mehrheit (75 Prozent) sehr zufrieden oder zufrieden damit. „Das ist ein schönes Ergebnis für alle, die in den vergangenen Jahren viel Arbeit in die Qualitätsverbesserung in den Kitas gesteckt haben“, so Sabine Gattermann, Leiterin des Amtes für Schule, Sport und Kindertagesstätten. Norderstedt ist Modellkommune innerhalb des bundesweiten Projekts „Qualität vor Ort“ und hat seit dem Frühjahr Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren befragt. Die Befragung, die von der Hamburger Agentur „Hand aufs Herz“ umgesetzt wurde, setzte sich aus zwei Teilen zusammen. Zuerst kamen die Eltern in drei sogenannten Fokusgruppen mit jeweils sieben bis elf Müttern und Vätern direkt zu Wort. Themen waren die Informationsbedarfe, die Beratungsmöglichkeiten, die Vergabe und die Beurteilung der Betreuungsange
20.07.2018
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Den richtigen Kurs für die Zukunft setzen

06.03.2018
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Den richtigen Kurs für die Zukunft setzen

24.11.2017