Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rosa-Settemeyer-Stiftung

Eigenes Reitturnier für Menschen mit Behinderungen

10.09.2019
CDU

Einführung einer kommunalen Pferdesteuer

Tangenstedt (em) Der Finanzausschuss der Gemeinde Tangstedt hat am Mittwoch, 28. September, mit einer Ein-Stimmen-Mehrheit von SPD und der Wählergemeinschaft BGT für die Einführung einer „Pferdesteuer“ gestimmt. Pferdebesitzer sollen nun pro Tier 150 Euro im Jahr bezahlen. Die Fraktionen von CDU und FDP waren dagegen. Dazu erklärt die sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Barbara Ostmeier, MdL: „Tangstedt wäre die erste Gemeinde in Schleswig-Holstein, die eine kommunale Pferdesteuer einführen würde. Damit würde insbesondere eine Breitensportdisziplin besteuert. Ich warne vor einem Dammbruch.“ Ostmeier kann der Argumentation des Finanzausschusses nicht folgen und betont: „Der Besitz von Pferden ist in der Regel kein Selbstzweck. Es handelt sich bei den ganz überwiegenden Höfen um Pferdehaltung zur Ausübung von Sport. Der Bund sowie der DOSB fördern diesen beliebten Sport. Deshalb ist es völlig unsinnig, wenn die öffentliche Hand auf
04.10.2016
THEATER auf Tour

100 Jahre – Peterchens Mondfahrt am 28. November

Norderstedt (em) Das Musical nach dem Märchen von Gerdt von Bassewitz wird für Kinder ab 5 Jahren am Samstag, dem 28.November um 16 Uhr im Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90, aufgeführt. Dem Maikäfer Sumsemann ist sein sechstes Beinchen abhandengekommen. Es ist auf dem Mondberg im Besitz des Mondmannes. Peterchen und Anneliese beschließen, dem Sumsemann zu helfen, sein Beinchen zurückzubekommen. Ihre Reise führt sie zunächst auf die Sternenwiese, wo das Sandmännchen mit den Sternchen den Himmel sauber fegt. Gemeinsam reiten die Kinder, der Sumsemann und das Sandmännchen zum Schloss der Nachtfee, die zum Fest der Naturgewalten eingeladen hat. Mit Hilfe der Naturgewalten gelingt es den Kindern schließlich den Mondmann zu überwältigen und dem Sumsemann sein Bein zurückzugeben. Das THEATER auf Tour bittet, dass alle Kinder als Sterne verkleidet zur Vorstellung kommen oder gebastelte Sterne mitbringen, die sie hoch halten oder als Sternenkrone aufsetze
18.11.2015
SOS-Kinderdorf

Sparda-Bank unterstützt das SOS-Kinderdorf Harksheide

Norderstedt (em) „Kannst Du mir da mal rauf helfen?“ Monica Freise und Dieter Miloschik von der Sparda-Bank Hamburg eG haben kaum Zeit, die Eindrücke von ihrem Besuch im SOS-Kinderdorf Harksheide in Ruhe sacken zu lassen, denn Yannik (6) braucht jetzt ihre Hilfe. Er will auf dieses Pferd da, und das schafft er nicht alleine, also kommen ihm die beiden Großen gerade recht. Denn so kennt er das, seit er mit gut einem Jahr ins SOS-Kinderdorf gezogen ist: Wenn Du nicht weiter weißt, dann fragst Du einen Erwachsenen. So schnell kann´s gehen: Eben noch bei der Sparda-Bank, einen Moment später Betreuer bei SOS. Eine Wahl haben Freise und Miloschik nicht, denn Yannik hat Charme und weiß, was er will. Die 50 Kinder in Harksheide, die dort derzeit in 8 Familien und Gruppen leben, sind nun einmal auf die Hilfe anderer angewiesen, so wie das gesamte Dorf als Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung auch. Das war auch der Grund für den Besuch von Monica Freise und Dieter Miloschik, di
11.06.2015
SOS-Kinderdorf

Nach vielen Jahren: Mandy geht in Rente!

Norderstedt (em) Sie hat die Tiergestützte Pädagogik im SOS-Kinderdorf Harksheide über viele Jahre mit aufgebaut, und sie hat mit großer Geduld und Beharrlichkeit unzähligen Kinder zu seltener innerer Ruhe verholfen. Niemals hat sie ein Kind ausgeschimpft, immer war sie da, wenn sie gebraucht wurde. Aber dann schmerzten die Gelenke irgendwann doch ein bisschen zu sehr, und deshalb darf sie jetzt an sich selbst denken und sich auf den verdienten Ruhestand freuen. Mandy geht aufs Altenteil! Mit einer persönlichen Party mit viel Kuchen und Limonade wurde die Norweger-Mix Stute im Kinderdorf jetzt von den Kindern verabschiedet, denen sie in den vergangenen Jahren so viel Freude geschenkt hatte. Reitpädagogin Mona Pelz, die die Tiergestützte Pädagogik im SOS-Kinderdorf verantwortet, konnte die Wehmut mancher Kinder gut verstehen. „Praktisch jeder hier hat schon mehrere Stunden auf ihrem Rücken verbracht und Mandy gesattelt und gestriegelt“. Aber jetzt sei eben die Zei
18.03.2015
Veranstaltungstipp

Autofrei am 15. September

Norderstedt (red) Aktionen und Attraktionen, das verspricht auch in diesem Jahr das autofreie Straßenfest in der Ulzburger Straße. Höhepunkt am Sonntag, 15. September, ist der Movimento-Umzug. Die Musik- und Tanzshow mit über 350 Akteuren zieht einmal über die Einkaufsmeile. Start ist um 15 Uhr im Norden in der Ulzburger Straße 499 (Restaurant Irodion), Ende gegen 16.30 Uhr im Süden an der Bühne bei der Sparkasse Südholstein. Hier startet dann gleich im Anschluss die große Jam-Session mit Detlef von Bötticher, dem Organisator des Umzugs. Viel los für die ganze Familie Bereits ab 11.15 Uhr wird hier ein abwechslungsreiches Programm geboten. Nach der Begrüßung werden Fundräder versteigert, ab 13 Uhr treten unter der Moderation des bekannten noa4-Präsentators Michael Eggert die Big Band des Lessing-Gymnasiums, Bine Stern & Ulli Stunde mit Schlagern der 70er und 80er, der Shantychor Moorbekschipper und das Akkordeon- Orchester Kaltenkirchen auf.
23.08.2013
Ulzburger Straße

Autofreies Straßenfest mit mehr Programm am 15. September

Norderstedte (em) Am 15. September ist es wieder so weit: Die Stadt Norderstedt und der Initiativkreis Ulzburger Straße laden ein zum großen autofreien Straßenfest! Susanne Schneider, 1. Vorsitzende des Initiativkreises, verspricht: „In diesem Jahr bieten wir ein noch vielfältigeres Programm! Aber es bleibt ein Straßenfest mit besonderem Charme, weil es vom Engagement vieler einzelner und zahlreichen nicht-kommerziellen Anbietern getragen wird. Besonders freut uns, dass auch viele Geschäfte passend zum Motto der Veranstaltung ‚autofreie‘ Aktionen anbieten.“ Höhepunkt ist natürlich auch in diesem Jahr wieder der von der Stadt veranstaltete Movimento-Umzug. Genau wie im letzten Jahr zieht die Musik- und Tanzshow mit über 350 Akteu¬ren einmal über die Einkaufsmeile: Start ist um 15 Uhr im Norden in der Ulzburger Straße 499 (Restaurant Irodion), Ende gegen 16.30 Uhr im Süden an der Bühne bei der Sparkasse Südholstein. Hier startet dann gleich im An¬sc
23.08.2013
Symphonisches Blasorchester

Nicht verpassen: Frühjahrskonzert am 20. April

Norderstedt (em) „Wir brechen am Sonnabend auf zu einer musikalischen Weltreise nach dem Motto „In 80 Tagen um die Welt“. Begleiten Sie uns in ferne Länder wie Amerika, Japan, Tunesien und Armenien, in den Orient, in die Südsee und sogar auf den Mond. Dabei reisen wir mit der Titanic und einem Raumschiff, reiten auf Elefanten und das SBN als Ihr Reiseleiter wird Ihnen wunderbare Musik in den Koffer packen.“ Das Konzert findet am Sonnabend, 20.April, um 20 Uhr mit Gastsolist Rüdiger Baldauf in der TriBühne in Norderstedt statt. Das haben wir im Gepäck: • Journey • In 80 Tagen um die Welt • Fantasy on a Japanese Folk Song • Armenische Tänze • Titanic Medley • Tahiti Trot • A Night in Tunisia • Caravan • Fly me to the Moon • Somewhere over the Rainbow • Come fly with me • Copacabana „Buchen Sie schnell Ihr Reiseticket! Viele Plätze sind schon belegt!“
19.04.2013