Quickborn (em) „Systemische“ Beratungs- verfahren haben in den vergangenen Jahren in Therapie, Lebensberatung und Coaching einen starken Aufschwung erlebt. Familien und Privatpersonen nutzen die Erkenntnisse der Systemischen Therapie, Wirtschaftsbetriebe und soziale Einrichtungen lassen ihre Mitarbeiter durch ein systemisch orientiertes Coaching stärken und seit Dezember 2008 nutzen Heilpraktiker in Psychotherapie die Systemische Therapie sogar als anerkanntes Psycho- therapieverfahren.
Das Besondere an systemischer Beratung gegenüber anderen Beratungs- und Coaching-Verfahren liegt darin, dass die Berater keine Ratschläge erteilen, sondern dem Ratsuchenden z. B. durch spezielle, gezielte Fragen dabei helfen, eigene Lösungswege zu finden. Diese Lösungen werden von den Klienten besser angenommen und auch mit mehr Erfolg umgesetzt. Die VHS Quickborn startete zu Beginn des letzten Jahres erstmals einen Ausbildungsgang „Systemische Beratung“ und die Resonanz darauf war äußerst positiv. Für die VHS Grund genug im März einen Neustart dieses Weiterbildungslehrgangs zu planen, der wieder in Kooperation mit dem Hamburger „Institut für systemische Studien e.V.“ durchgeführt wird.
„Ziel der Ausbildung ist es, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend in der Lage sind, eine systemische Beratung auf fachlich hohem Niveau durchzuführen“, betont Lehrgangsleiterin und Dipl.-Psychologin Wera Schmidt, die einen besonderen Schwerpunkt auf die praktische Umsetzung der gelernten Theorie legt: „Systemische Beratung muss vor allem erlebt und eingeübt werden“. Die einjährige Ausbildung beginnt im März 2012 und erstreckt sich insgesamt über 10 Wochenenden. Neben 190 Unterrichtsstunden innerhalb dieser Wochenendseminare vertiefen die Teilnehmer den Stoff in selbstorganisierten Kleingruppen. Die VHS Quickborn lädt alle Interessierten zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infoabend am Dienstag, dem 31. Januar, um 18.30 Uhr, in die VHS Quickborn, Bahnhofstr. 112 (Eingang Bahnsteig AKN) ein. Um Voranmeldung unter Tel.: 0 41 06 - 612 99 64 oder per E-Mail info@vhs-quickborn.de wird gebeten.