Quickborn (em) Im Quickborner Haus der Jugend am Ziegenweg können Jugendliche die Tricks der Diskjockeys und Lightjockeys lernen. Einfach den Knopf mit der Aufschrift „Play“ zu drücken - damit ist es nicht getan. Gute Diskjockeys können viel mehr. Die richtige Musikauswahl treffen, geeignete Songs aneinanderschneiden und vor allem Stimmung verbreiten.

Das alles und noch viel mehr können Kinder und Jugendliche bei Mehmet Zopa im Haus der Jugend lernen. Dort ist eine „DJ & LJ-AG“ erfolgreich angelaufen. Jeden Freitag in der Zeit von 16 bis 17 Uhr treffen sich Jugendliche, um sich von Zopa zum DJ & LJ ausbilden zu lassen. Dazu gehören der Umgang mit der Technik und die Auswahl der Musik. Für das echte DJ-Feeling stehen den Teilnehmern zwei Plattenspieler, ein Doppel-CD-Player ein Mischpult und die Boxen zur Verfügung. Für LJ-Feeling steht das DMX-Lichtpult, drei Scanner, acht LED-Kannen und viele andere Flowe-Effekte.

„Wer sich einfach nur kreativ mit dem Medium Musik und Licht auseinander setzen will, ist ebenfalls willkommen“, erklärt Zopa. Die Teilnehmer sind begeistert. Das Tolle ist: Die Kurse sind kostenlos und die frisch gebackenen Diskjockeys dürfen ihr neugewonnenes Können bei Veranstaltungen im Haus der Jugend ausprobieren. Wer in der DJ & LJ-AG mitmacht, bekommt die Berechtigung, während der Freitagsdisco im Haus der Jugend aufzulegen. Wer sich der Arbeitsgruppe anschließen möchte, meldet sich im Haus der Jugend an, unter Tel.: 0 41 06 - 688 34 oder per E-Mail an: jugend@quickborn.de