Quickborn. Wenn Menschen vermisst werden oder Hochwasser Straßen überflutet, zählt jede Minute – künftig will die DLRG Quickborn dabei auch aus der Luft helfen. Seit dem 16. Oktober läuft unter dem Motto „Drohnen retten Leben – Hilfe aus der Luft für die Wasserrettung“ eine Spendenaktion auf der Plattform unserDING, die von der VR Bank in Holstein betrieben wird.
Damit soll der Aufbau einer eigenen Drohneneinheit unterstützt werden, die die ehrenamtlichen Retter bei Personensuchen, Hochwasserlagen und Einsätzen in unübersichtlichem Gelände künftig noch schneller und sicherer macht. Bereits 15 Prozent der Spendensumme sind zusammengekommen. Die Aktion läuft noch bis Ende des Jahres.
Unterstützung aus der Luft
Mit Unterstützung der Stadt Quickborn und aus Eigenmitteln hat die DLRG Quickborn bereits eine erste Drohne, eine DJI Mini 4 Pro, angeschafft. Diese dient derzeit als Ausbildungs- und Übungsdrohne, mit der die ehrenamtlichen Einsatzkräfte Flugpraxis und Einsatztaktiken trainieren.
„Mit moderner Drohnentechnik können wir in Notfällen wertvolle Minuten gewinnen – und manchmal entscheiden Minuten über Leben und Tod“, erklärt Torben Bläse, Leiter Einsatz der DLRG Quickborn. „Besonders bei Personensuchen im Wasser oder in weitläufigem Gelände ermöglicht die Drohne eine schnelle Lageerkundung, bevor unsere Einsatzkräfte überhaupt vor Ort sind.“
Bereits erste gemeinsame Übungen mit anderen DLRG-Ortsgruppen haben gezeigt, welches Potenzial die neue Technik bietet – insbesondere für die koordinierte Suche und Lageerkundung bei komplexen Einsätzen.
Nächster Schritt: professionelle Einsatzdrohne
Damit die Helfer auch im Ernstfall optimal gerüstet sind, plant der Verein die Anschaffung einer professionellen Einsatzdrohne mit Zoom- und Wärmebildkamera, dazu Transport- und Sicherungsausstattung sowie die vollständige Ausbildung der Piloten.
Das Gesamtprojekt umfasst rund 37.000 Euro. Etwa die Hälfte der Kosten trägt die DLRG Quickborn selbst über Eigenmittel und Zuschüsse.
Die Spendenaktion über unserDING soll helfen, den Eigenanteil des Vereins etwas zu reduzieren und den letzten wichtigen Schritt zur Einsatzreife zu ermöglichen.
Die neue Drohne soll noch in diesem Jahr beschafft werden und ab 2026 regulär in den Einsatz gehen.
11.11. ist Verdopplungstag: Spenden wirken doppelt
Ein besonderer Anreiz wartet am Verdopplungstag der VR Bank in Holstein:
An diesem Tag werden eingehende Spenden bis zu einem bestimmten Betrag von der Bank verdoppelt – jeder Beitrag zählt also doppelt.
Jede Spende hilft
„Schon kleine Beträge bringen uns weiter“, betont Kai Jacobsen, Vorsitzender der DLRG Quickborn. „20 Euro finanzieren einen Teil der Absicherung einer Einsatzstelle, 50 Euro tragen zu einem Zubehörakku bei, und mit 100 Euro kommen wir der professionellen Einsatzausrüstung ein gutes Stück näher. Jede Spende ist ein Beitrag zu mehr Sicherheit – hier bei uns in Quickborn.“
