Quickborn/Elmshorn (sk) Bereits zum 20. Mal organisierte der MSC Elmshorn e.V. im ADAC in Elmshorn seine alljährliche Flora Veteranen Fahrt. Dieses Jahr waren 110 Teilnehmer aus unterschiedlichen Klassen am Start.
Treffpunkt war am Sonntag ab 7 Uhr das Autohaus Tiedemann in der Otto-Hahn-Straße in Elmshorn, nach Papierabnahme und Ausgabe der Fahrtunterlagen konnten sich die Fahrer und Beifahrer bei einem leckeren Frühstück noch einmal ordentlich stärken bevor es für die ersten Teilnehmer ab 9 Uhr zum Start an den Buttermarkt ging. Hier wurden die Fahrzeuge den vielen interssierten Zuschauern noch einmal vorgestellt, bevor die Flagge zum Start fiel.
Teilnehmen konnte jeder Besitzer von 2,3 und Vierradfahrzeugen die den Bedingungen entsprachen. Auch Youngtimer waren unter den Automobilen zugelassen. Insgesamt wurden die 110 Starter in 19 Klassen eingeteilt. Eine übersichtliche Streckenbeschreibung und ausgezeichnete Organisation machte den Tag auch ganz besonders für die Anfänger zu einem interessanten und entspannten Event. Mit einer Streckenlänge von ca. 120 km eingeteilt in zwei Etappen, Orientierungsaufgaben und Sollzeitprüfungen hatte der MSC Elmshorn ein ausgezeichnetes Mittelmaß gefunden.
Die Mittagspause fand im Haselauer Landhaus in Haselau statt, dort hatten die Verantwortlichen mit einem warmen Buffet für eine ausgezeichnete Verpflegung gesorgt. Von dort ging es dann in die zweite Etappe, die am frühen Nachmittag am Ziel endete. Dort angekommen konnten sich alle bei einer wohlverdienten Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im Autohaus Tiedemann stärken, bevor es zur Siegerehrung ging, bei der sich viele Teilnehmer über einen Pokal freuen konnten. Die Touristische Klasse war hierbei mit 40 Startern und 20 Pokalen am stärksten vertreten. Den Organisatoren, Fahrtleitung: Uwe Belz, Stellv. Auto: Wilfried Ohmsen, Motorrad: Peter Reckmann, Jügen Tiedemann Autohaus Tiedemann und allen fleißigen Helfern in der Bewirtung, an der Strecke und im Hintergrund konnte ein großes Lob für den reibungslosen Ablauf ausgesprochen werden und viele Teilnehmer waren sich einig auch im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.msc-elmshorn.de