Quickborn (em) Wer erinnert sich nicht noch gerne an die Aufführung der Quickborner Speeldeel in diesem Frühjahr „Bett un Fröhstück“ zurück.

Für die Regie dieser und für viele andere Aufführungen in der Vergangenheit der Theatergruppe war Bettina Radecki verantwortlich. In 25 Jahren Vereinsmitgliedschaft hat sie nicht nur als Regisseurin sondern oft auch als Schauspielerin und mit vielen anderen Aufgaben hinter der Bühne für das Gelingen so mancher Vorstellung gesorgt. Nun wurde sie anlässlich der diesjährigen Generalversammlung der Quickborner Speeldeel e. V. am 6. Juli zusätzlich geehrt. Der erste Vorsitzende Jens Rapude beglückwünschte sie zu diesem besonderen Jubiläum und dankte ihr für ihren Einsatz mit einem Blumenstrauß. Zusätzlich überreichte er ihr die silberne Anstecknadel sowie die Ehrenurkunde des Landesverbandes der Amateurtheater Schleswig-Holstein e. V. Sichtlich gerührt nahm die Jubilarin die Ehrungen entgegen.

Für die nächste Aufführung in diesem Herbst wird Bettina Radecki bei den Proben der jungen Mirella Maas zur Seite stehen, die ihr Debüt als Regisseurin feiern wird. Im Frühjahr konnten Sie Mirella Maas noch als Inhaberin einer Partnervermittlung auf der Bühne bestaunen. Nun wird sie bereits verantwortlich hinter den Kulissen die Regie übernehmen und für eine Vorstellung sorgen, die wiederum das Quickborner Publikum zum Lachen bringen wird. Wir wünschen hierfür Mirella Maas und allen beteiligten Akteuren viel Erfolg.

„Rommee to drütt“ von Petra Blume
Die Premiere wird am 8. Oktober um 20 Uhr im Artur-Grenz-Saal gefeiert. Weitere Aufführungen sind am 9. Oktober um 16 Uhr und am 14. und 15. Oktober jeweils um 20 Uhr. Über den Beginn des Vorverkaufs und Einzelheiten zum Stück folgen noch weitere Informationen.