Quickborn (em) Zum traditionellen Grünkohlessen des Quickborner FDP-Ortsverbandes im „Landhaus Quickborn“ am 7. März konnte der FDP-Ortsvorsitzende Klaus-Georg Hensel den Quickborner Bürgervorsteher Henning Meyn und den Landesvorsitzenden der Liberalen Dr. Heiner Garg aus Kiel begrüßen.

Die Grußworte des Bürgervorstehers und der Bericht des Landesvorsitzenden wurden von den anwesenden Mitgliedern und Gästen mit Interesse verfolgt und mit herzlichem Beifall bedacht. Im Laufe der Veranstaltung wurden die Mitglieder Horst Stahl, für 40 Jahre, und Klaus Mohr für 30 Jahre FDP-Mitgliedschaft vom Vorstand Klaus-Georg Hensel und seiner Stellvertreterin Frederik Rübhausen mit einem Blumenstrauß und Präsenten geehrt. Der Dipl.-Physiker Horst Stahl begann seine kommunalpolitische Laufbahn mit dem Beitritt zur FDP im Jahr 1974. Seit dieser Zeit bekleidete Horst Stahl diverse Positionen in verschiedenen Ausschüssen und im Ortsverband. Herauszuheben ist sein fast durchgehendes Engagement im Bereich Bau-und Stadtplanung, sowie seine Tätigkeit als Mitglied der Ratsversammlung von 2006 bis 2011. In der Laudatio, der Fraktionsvorsitzenden Annabell Krämer, wurden die Attribute zuverlässig, satzungsfest und mit den erforderlichen Regularien vertraut, erwähnt. Zehn Jahre später startete der Kapitän Klaus Mohr sein politisches Engagement in Quickborn. Als Vertreter der FDP arbeitete er von 1990-1994 im Bauausschuss, sowie von 1998 bis 2006 in diversen anderen Ausschüssen mit. Herauszuheben ist seine Tätigkeit als Schiedsmann in der Zeit von 2001 bis 2007. Durch seine ruhige und besonnene Art ist wohl so mancher Streitfall in Quickborn geschlichtet worden. Zum guten Abschluss des geselligen Abends wurde den Anwesenden vom Vorstand die erfreuliche Mitteilung gemacht, dass sich, innerhalb des letzten Jahres, neun Quickborner Bürger für eine Mitgliedschaft in der FDP entschlossen haben.