Quickborn (em) Wir werden immer älter - aber auch immer fitter. Einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge bieten die Bewegungskurse der VHS Quickborn. Mit gezielten Angeboten für die Generation 60+ fit und aktiv möchte das Team der VHS neben der gesunden Bewegung auch viel Spaß und Freude mit netten Menschen vermitteln.

VHS-Leiterin Anette Ehrenstein betont: „In unseren Kursen wird sich bewegt und es entstehen auch viele neue Bekanntschaften und damit weitere Treffen und gemeinsame Unternehmungen. Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist der Kurstermin eine wichtige, sehr willkommene Abwechslung in der Woche.“

Fitnessgymnastik am Vormittag
Freie Plätze gibt es montags beim Kurs Fit Mix von 11.15 bis 12.15 Uhr im Forum, barrierefreier Zugang. Die Trainerin Christine Brenneisen erklärt: „In diesem Kurs mischen wir Training und Übungen aus verschiedenen Bereichen: Zumba®, Hot Hula, Rückengymnastik, rhythmischen Bewegungen, Entspannungsübungen und Dehnung. So wird sich jedem Teil des Körpers ausgiebig gewidmet und Stress und Überlastung entgegengewirkt. Für jedes Alter geeignet, für jeden Fitnessstand.“ Alternativ gibt es eine Gruppe für Gymnastik auf dem Hocker bereits am Montagmorgen von 8.55 bis 9.55 Uhr, ebenfalls im Forum. Montagnachmittag geht es fit weiter. Fit ab 60 ist eine bewegende Stunde im Gymnastikraum der Goetheschule: Die einfachen Übungen kräftigen den ganzen Körper, bringen den Kreislauf in Schwung und stärken die Kondition. Kurs von 14 bis 15 oder 15 bis 16 Uhr.

Yoga am Vormittag und Nachmittag
Es ist nie zu spät, mit Yoga zu beginnen, ob mit 5 oder mit 105 Jahren! Yoga versteht Gesundheit nicht als perfekte Funktion aller körperlichen und geistigen Systeme des Menschen, sondern orientiert sich an individuellen Gegebenheiten. Angeboten wird Hatha-Yoga 60+, dienstags, 8.45 bis 9.45 Uhr sowie freitags, 11.15 bis 12.45 Uhr oder Relax-Yoga immer mittwochs 16.15 bis 17.45 Uhr.

Spezialkurs: Gesundheits-Nordic-Walking
Im April startet dieser interessante Kurs mit 12 Terminen. Dieses Ganzkörpertraining und Naturerlebnis trainiert sowohl das Herz-Kreislaufsystem als auch 90% der gesamten Muskulatur. Es ist für jeden geeignet, einfach zu erlernen und überall und zu jeder Jahreszeit auszuführen. Kombiniert werden verschiedene Effekte wie Gewichtsreduzierung, Stärkung des Immunsystems, Rückenkräftigung, Verspannungs-lösung, Entlastung der Gelenke, Verbesserung von Arthrose sowie die Erhaltung von Beweglichkeit und Wohlbefinden. FNW macht Spaß und tut gut. Man fühlt sich danach frisch und leistungsfähig und viele körperliche Beschwerden verschwinden. Die Physiotherapeutin und Trainerin für Nordic Walking freut sich auf viele interessierte Männer und Frauen.

Treffpunkt für den ersten Kurstag: VHS im Forum, 1. OG, Raum 1.0 - Eingang vom Bahnsteig. Mit Stockberatung! Wer bereits eigne Stöcke hat - bitte mitbringen. Anmeldung erforderlich. Kontakt und Info: VHS Quickborn, 04106-6129960, www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de