Quickborn (em) Zwei erste Plätze, zwei zweite und ein dritter Platz konnten die Quickborner Ju Jutsu-Kämpfer des TuS Holstein in dem internationalen Turnier mit mehr als 800 Teilnehmern erringen. Im Ländervergleich lag Deutschland, bedingt auch durch die hohe deutsche Teilnehmerzahl, deutlich auf Platz eins, gefolgt von den starken Polen und Italienern.
Insgesamt waren mehr als 14 verschiedene Nationen an den zwei Tagen des Turniers angetreten. Auf zehn Mattenflächen wurden gleichzeitig die verschiedenen Gewichts- und Altersklassen ausgetragen, was die enorme Größe des Turniers verdeutlicht. Für die sieben Athleten aus Quickborn sind vier Trainer mit nach Hanau gefahren um eventuelle gleichzeitige Kämpfe coachen zu können. Der Erfolg der Quickborner Kämpfer ist auf die fachliche Kompetenz der Trainer und auf die stimmige Mischung aus hartem Training und Spaß zurück zuführen. Die ersten Plätze konnten übrigens die beiden Mädchen im Team für Quickborn erkämpfen.
Foto: Maximilian Lüth, Hajk Klekchyan, Luzie Grutke, Ahmad Kawia und Angelina Plitt (in schwarzen Shirts vorn) starteten für Schleswig-Holstein beim weltgrößten Ju Jutsu-Turnier.