Quickborn (rj) Acht Turniere an sieben Tagen: Auch bei den 29.Traditions-Fußball-Hallen-Turnieren in Quickborn kommen Freunde des runden Leders voll auf ihre Kosten.

Allein sechs Nachwuchsturniere stehen in der neuen Lilli-Henoch-Halle auf dem Programm:
• 4. Wahle-Cup für die 2. D/12+11-Teams (3. Januar, 12 Uhr),
• 6. Peter-Werner-Gedächtnis-Cup für die 1. G/U7+6-Teams
• und 2. Maske-Cup für die 1. E/U10+9-Teams (4. Januar, 11 Uhr),
• 4. C1 WPS-Cup für die 1. B/U17+16-Teams (6. Januar, 11 Uhr)
• und 2. Rewe-Cup für die 1. B/U17+16-Teams (6. Januar, 16 Uhr).

Höhepunkt sind dann die Herren-Turniere um den 3. collatz+schwartz-Cup am 7. und 8. Januar.

Zunächst geht es an dem Sonnabend ab 13.30 Uhr um das letzte Ticket für das einen Tag später stattfindende Hauptturnier. Der SC Alstertal-Langenhorn, SV Bockhorst, Eimsbütteler TV A-Jugend, TuS Osdotf, TSC Wellingsbüttel, SV Uhlenhorst-Adler, TuS Berne, Croatia, SC Persia, Grün-Weiß Eimsbüttel, SC Ellerau und das Kreissklassenteam des TuS Holstein werden darum spielen. Um den Cup spielen am Sonntag ab 11.30 Uhr VfB Lübeck II, TuS Germania Schnelsen, SC Victoria, SV Rugenbergen (Gruppe A), TuS Heeslingen, SG Dynamo Dresden II, Niendorfer TSV, 1. FC Quickborn (Gruppe B), Heider SV, FC Eintracht Norderstedt, VfL Pinneberg und TuS Holstein (Gruppe C). Der Sieger streicht 600 Euro ein.

Insgesamt werden 1.300 Euro an die Teams ausgeschüttet. Gekürt wird darüber hinaus der beste Torwart, der besten Feldspieler und der Torschützenkönig. Im Rahmenprogramm sind am 8. Januar die Starlets-Cheerleader des SV Friedrichsgabe und die Bateria Barulho Band, die mit Sambaklängen die Stimmung zum Kochen bringen wollen. Der Eintritt bei den sechs Nachwuchs-Turnieren ist frei, für das Hauptturnier werden 6 Euro verlangt.