Quickborn (em) Zweimal organisierte der Quickborner Werner Lawrenz (Foto) ein Afrika-Fest rund ums Rathaus, eine Neuauflage soll nun im benachbarten Norderstedt stattfinden.

Die Aktion, die für 2014 geplant ist, soll erneut dem Projekt „Kamwendo“ in Malawi zugute kommen. Norderstedts Oberburgermeister Hans-Joachim Grote hat dafür die Schirmherrschaft übernommen.

Das Norderstedter Fest startet mit der Ausstellung „Global Players Spielzeug aus Afrika“, die im Mai 2014 im Stadtmuseum gezeigt wird. Am 6. Juli ist eine große Abschlussveranstaltung im Stadtpark vorgesehen. Dazwischen soll es Vortrage, Lesungen, Konzerte, Sportveranstaltungen, Schulprojekte und eine Kindergartenaktion geben. Noch werden sowohl Ideen als auch die Mithilfe von Personen benötigt, sei es als Partner, als Institution, als Verein, als Gemeinde oder als Veranstalter.

„Gemeinsam für Afrika“, das sich unter anderem um das Kamwendo-Projekt in Malawi kümmert, ist ein Zusammenschluss von 25 Hilfsorganisationen, zu dem auch World Vision gehört. Die Orgamisation hat es sich mit dem Projekt in Malawi zur Aufgabe gemacht, Kinder und ihre Familien durch nachhaltige Entwicklungsmaßnahmen zu unterstützen. Der Projektzeitraum ist von 2003 bis voraussichtlich 2018. Nachhaltigkeit bedeutet fur World Vision vor allem Bildung und Schulungen. So werden zum Beispiel im Bereich Gesundheit Schulungen durchgeführt.