Quickborn (em) Am Samstag, 5. November, 18 Uhr, findet das Konzert „Paulus“ von F. Mendelssohn-Bartholdy (Sopran Ilse-Christine Otto, Alt Uta Grunewald Tenor Victor Schiering, Bass (Paulus) Guido Weber, Bass Pascal und Skuppe Ensemble) in der Cantate Kantorei der Marienkirche Quickborn statt.
Dank der finanziellen Unterstützung der Stadt Quickborn, der VR-Bank Quickborn und aller Spender des Förderkreis Kirchenmusik wird wieder ein großes Oratorium für Chor, Orchester und Solisten in der Quickborner Marienkirche zu hören sein. Unter der Leitung von Diplom-A-Kirchenmusiker Michael Schmult singt die Quickborner Kantorei mit vielen in Quickborn bereits bekannten Solisten dieses großartige Werk. Die Paulus-Partie wird von dem Bass Guido Weber übernommen. Vielen wird er noch in Erinnerung sein von seiner beeindruckenden „Elias“-Interpretation von 2009. Das Oratorium, in zwei Teile gegliedert, beschreibt den Werdegang vom Saulus zum Paulus, wobei der erste Teil seine Verfolgung der Christen (Märtyrertod des Stephanus durch Steinigung) schildert und das Damaskuserlebnis der Erscheinung Christi. Der zweite Teil erzählt von seiner Arbeit als Missionar und von den damit verbundenen Gefahren. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Theophil und an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 15/12 Euro.